|
|
|
Rezepte
|
|
Kürbis-Apfel-Salat |
Zutaten:
1 rote Chilischote, getrocknet
1 Knoblauchzehe
2 EL Honig
3 EL Apfelessig
6 EL Rapsöl
Kräutersalz
1 TL getr. Thymian
1 TL süßer Senf
1 TL edelsüßes Paprikapulver
2 EL Apfelsaft
400 g Hokkaido-Kürbis
2 Äpfel
2 EL Kürbiskerne
1 TL Rohrohzucker
Zubereitung:
Chilischote und Knoblauchzehe fein hacken. Honig, Essig, Öl, Knoblauch, Chili, Salz, Thymian, Senf, Paprikapulver und Apfelsaft in ein Glas mit
Schraubdeckel geben. Fest verschließen und kräftig schütteln. Kürbis schälen und grob raspeln. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Apfel und Kürbis in eine Schüssel geben und
sofort mit der Vinaigrette vermischen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett unter gelegentlichem Rühren rösten. Wenn sie beginnen, sich zu wölben, sind sie genau richtig. Mit Zucker bestreuen. Pfanne schwenken und warten, bis der Zucker flüssig wird. Aus der Pfanne nehmen, kurz abkühlen lassen und über den Salat streuen.
|
|
|
Gebackene Bananen mit Ahornsirup |
Zutaten:
200 ml Prosecco/Weißwein
3 EL Weizenvollkornmehl
3 EL Speisestärke
1 Ei
20 g Rohrohrzucker
6 rote Bananen
Ahornsirup
Zubereitung:
Die Flüssigkeit mit gesiebtem Mehl und Stärke vermengen. Das Ei trennen. Nun das Eigelb zu der Masse hinzufügen und unterrühren. Das Eiweiß mit Zucker zu Schnee schlagen und anschließend unterheben. Die Bananen schälen und quer halbieren. Die Bananenhälften durch den Teig ziehen und bei 180 °C frittieren bis der Teig goldbraun ist. Nach Belieben Ahornsirup dazugeben.
(Für 4 Personen.)
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Winterliches Parfait |
Zutaten:
2 Eigelb
2 Eier (M)
50 g Mandeln, ganz blanchiert oder gehackt
20 g Walnüsse, grob gehackt
40 g Haselnüsse, gehackt
50 g Rosinen
40 g Agavendicksaft
abgeriebene Schale von 1 Orange
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
1 TL Zimt
400 ml Sahne
1 TL Speisestärke
400 ml Glühpunsch
4 Honigwaffeln
Zubereitung:
Eier auf einem ca. 60° heißem Wasserbad kräftig mit einem Schneebesen schlagen, bis eine gut schaumige Masse entsteht. Dabei Ei-Farbe wird dabei heller. Dann vom Wasserbad nehmen und mit einem Mixer nochmals ca. 5 Min. schaumig schlagen. Die Mandeln und Nüsse grob hacken. Mit den anderen Zutaten bis auf die Sahne unterrühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse in Tassen einfüllen und ca. 12 Std. einfrieren. 15-30 Min vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen. Die Speisestärke mit wenig Wasser auflösen und in den kochenden Glühpunsch rühren. Kurz aufkochen lassen. Mit Folie abdecken, damit keine Haut entsteht. Noch warm zum Parfait reichen. Zum Stürzen des Parfaits mit einem Messer am Tassenrand vorsichtig entlanggehen. Die Tasse mit warmen Wasser abspülen, so dass das Parfait leicht anschmilzt. Dann aus der Tasse direkt auf die Dessertteller stürzen. Die Honigwaffeln in Ecken schneiden und das Parfait damit garnieren. Etwas Glühpunschsauce an das Parfait gießen und sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Rote Linsen mit Broccoli |
Zutaten:
250 g rote Linsen
ca. 450 Broccoli
2 Zwiebeln
2 EL Butter
2 Gewürznelken
3 Pimentkörner
1 Lorbeerblatt
½ l Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
2 EL getr. Petersilie
Zubereitung:
Linsen auf ein Sieb geben, mit heißem Wasser überbrausen und abtropfen lassen.
Broccoli waschen, putzen, Röschen ablösen, Stängel schälen und schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden.
In einem breiten Topf Butter zerlassen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze hellgelb braten, Broccoli, die Gewürze und die Brühe dazugeben.
5 Minuten köcheln lassen, dann die Linsen unterrühren und
10 Minuten weiter garen, bis die Linsen weich sind, aber noch nicht zerfallen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie bestreuen und servieren.
(Aus:„Kochvergnügen täglich neu“, GU Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag - Freitag: |
8.30 - 18.30 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Trauben |
|
Super lecker, süß, ohne Kerne, jetzt im Bioladen Bückeburg.... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Pak Choy Auflauf mit Walnüssen |
|
Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Dann abgießen, abschrecken, ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|