|
|
|
Rezepte
|
|
Osterpoularde in Wein |
Zutaten:
1 Poularde, küchenfertig zerlegt
Salz
Pfeffer
250 gr Schalotten
1 Stange Porree
1 Bund Petersilie
1 Lorbeerblatt
2 Zweige frischer Thymian,
(ersatzweise 2 TL getr. Thymian)
2 EL Olivenöl
60 gr Butter
100 gr durchwachsenen Speck
1 EL Mehl
etwas Cognac zum Flambieren
0,5 L Wein, z.B. Crianza La Mancha DO rot
0,5 L Gemüsebrühe
200 g Steinchampignons
Zubereitung:
Poularde waschen, trocknen, salzen und pfeffern. Schalotten schälen. Lauch, Petersilie, Thymian, Lorbeerblatt zusammenbinden. Öl und 30 gr Butter
in einem Bräter erhitzen und die Speckwürfel darin
rundherum knusprig anbraten, herausnehmen und
auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Das Geflügel im
Fett goldbraun anbraten. Schalotten dazugeben.
Mit Mehl bestäuben. Den Cognac leicht erwärmen zugießen und flambieren. (Nicht unter laufender Dunstabzugshaube). Kräutersträußchen (wenn kein
frischer Thymian vorhanden ist, 2 TL getr. Thymian jetzt zufügen) zugeben. Ca. 200 ml Rotwein angießen und etwas einkochen lassen. Restlichen Rotwein und Brühe zugeben und alles im geschlossenen Bräter auf dem Herd ca. 30 Minuten (im Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten) schmoren. In der Zwischenzeit dieCham- pignons putzen und in der restlichen Butter goldbraun
braten. Nach Ende der Garzeit Geflügelteile kurz aus dem Topf nehmen. Sauce etwas einkochen lassen. Fleisch, Champignons und Speckwürfel zugeben, alles kurz erwärmen und servieren.
Tipp: Man kann die Champignons auch sofort mit den Schalotten zum Coq aú Vin geben, je nach Ge-schmack.
|
|
|
Avocado-Salsa |
Zutaten:
1 Limette
4 EL Limettensaft
5 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 rote Zwiebel
1/2 rote Chilischote
2 Strauchtomaten
1 reife Avocado
1/2 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
Zubereitung:
Die Schale der Limette fein abreiben. Limettensaft auspressen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Die Zwiebel fein würfeln, Chilischote halbieren, entkernen und fein hacken. Die Tomaten vierteln, entkernen und klein würfeln. Avocado schälen und ebenfalls klein würfeln. Alles mit der Vinaigrette und gehackter Petersilie mischen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kleine Kartoffelpizzen mit Tomate |
Zutaten:
500 g Kartoffeln (mehlig kochend)
Meersalz
1 Zwiebel
2-3 EL Olivenöl
100 g Mehl
1 Ei
Muskatnuss
ca. 400 g Tomaten
125 g Mozzarella
2 EL Petersilie TK
Zubereitung:
Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser garen, abgießen und pellen. Zwiebel schälen und in dünne Ringe scheiden. 1 EL Öl erhitzen. Die Zwiebeln in die Pfanne geben, glasig dünsten. Die noch heißen Kartoffeln durch die Kartoffelpresse auf ein bemehltes Backbrett drücken und abkühlen lassen. Mehl und Ei dazugeben, mit Salz und Muskatnuss würzen. 1 EL Olivenöl unter die Kartoffelmasse arbeiten und alles zu einem glatten Teig kneten. Kartoffelteig in 4-5 Portionen teilen. Jede Portion zu ca. 1 cm dicken Pizzafladen ausrollen. Tomaten überbrühen, enthäuten. Stengelansätze und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch zerkleinern. Backblech mit Backpapier belegen. Fladen darauf setzen und mit Zwiebeln, Mozzarella, Tomaten und Petersilie belegen. Salzen und pfeffern. Kartoffelpizzen im Backofen 20-25 Min. backen. Dann mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kräuterseitling-Bruschetta |
Zutaten:
1 Baguette oder Ciabatta
150 g Kräuterseitling
2-3 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
50 g Ziegenkäse
Meersalz und Pfeffer
1 EL Schnittlauch, TK
Zubereitung:
Ein großes Baguette oder Ciabatta in 1 cm dicke Scheiben schneiden,
mit Olivenöl einstreichen und beidseitig goldgelb rösten. 1 EL Olivenöl in
einer kleinen Pfanne erhitzen, darin die geputzten und in Stücke geschnittenen
Kräuterseitlinge goldgelb anbraten. Zitronensaft, zerbröckelten Ziegenkäse und
Schnittlauch zugeben und mit Salz und Pfefferabschmecken. Auf die gerösteten
Scheiben verteilen.
(Originalrezept aus der Greenbag Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag - Freitag: |
8.30 - 18.30 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Trauben |
|
Super lecker, süß, ohne Kerne, jetzt im Bioladen Bückeburg.... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Tagliatelle mit Tomaten-Nektarinen-Sugo |
|
Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten. Cherrytomaten halbieren, die... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|