Herzhafte Rettich-Käse-Salatplatte |
Zutaten:
1 Bataviasalat, rot
ca. 250 g Rettich
150 g Käse (herzhaft)
1-2 Äpfel
1 kl. Glas Cornichons
2 rote Zwiebeln
3-4 EL Apfelessig
etwas Wasser
1 EL Senf
5-6 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer
Zucker
2 EL Gartenkräuter, TK
Zubereitung:
Bataviasalat putzen, waschen und mundgesrecht zupfen. Auf einer Salatplatte verteilen. Rettich schälen und grob raspeln. Käse in Stifte schneiden. Äpfel waschen, entkernen und würfeln. Cornichons in feine Scheiben, Zwiebel in Ringe schneiden. Aus Essig, Wasser, Senf, Öl und den Gewürzen ein herzhaftes Dressing rühren, mit den Salatzutaten vermischen und auf dem Bataviasalat anrichten. Mit den Kräutern bestreuen und servieren. Dazu schmeckt ein kräftiges Brot.
(Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Blumenkohl-Törtchen |
Zutaten:
3 Platten TK Blätterteig
1 Blumenkohl
150 g Creme fraîche
100 g Greyzer, gerieben
1-2 TL Thymian, getr.
Meersalz
Pfeffer
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung:
Den Blätterteig auftauen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. 6 Kreise (à 13 cm z.B. eine Untertasse) ausstechen und in die Mulden eines Muffinblechs legen. Mulden mit Backpapier auslegen, mit Hülsenfrüchten füllen und im Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen (Gas 3, Umluft 180 Grad) 15 Minuten blind backen. In der Zwischenzeit den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden, 10 Minuten in Salzwasser garen, abgießen und mit Crème fraîche, geriebenem Greyzer und 1-2 TL Thymian mischen. Salzen und pfeffern. Blumenkohl in die Törtchen füllen, 15 Minuten bei 200 Grad backen.
(Aus:Essen und Trinken 03/05)
|
|
|
Kartoffeln mit luxemburgischer Lauchsauce |
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
möglichst gleich groß
Meersalz
ca. 800 g Porree
300 ml Sahne
weißer Pfeffer
2 EL Weißweinessig
2 Tl Senf
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und in Salzwasser garen. Lauch putzen, längs aufschlitzen,
waschen und in sehr kleine Stücke schneiden. Lauch mit der Sahne bei starker
Hitze aufkochen und bei schwacher Hitze etwa 25 Min. zugedeckt ziehen lassen.
Die Lauchsauce mit Salz, Pfeffer, Essig und Senf würzig abschmecken.
Die Kartoffeln abgießen, pellen und zur Sauce reichen.
(Dazu schmecken Getreidebratlinge!)
(Aus: “Europa neu entdeckt“, Gräfe und Unzer)
|
|
|
Bananenpancakes mit Akazienhonig |
Zutaten:
3 Eiweiß
30 g Rohrohrzucker
3 Eigelb
100 ml Milch
Mineralwasser
120 g Weizenmehl
1-2 Bananen
Akazienhonig
Orangensaft
Zubereitung:
Das Eiweiß steif schlagen und dann mit dem Rohrohrzucker glatt rühren. Aus Eigelb, Milch, Wasser und Mehl einen Pfannkuchenteig herstellen und zum Schluss vorsichtig das Eiweiß unterheben. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und kleine Teigportionen hineingeben. Bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten die Pancakes goldbraun backen. Warm stellen. Die Bananen in Scheiben schneiden und mit etwas Honig leicht in der Pfanne karamellisieren. Mit einem Schuss Orangensaft ablöschen und zu den Pancakes servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|