|
|
|
Rezepte
|
|
Zitronen-Lauch-Suppe |
Zutaten:
ca. 600 g Lauch
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 TL getr. Majoran
50 ml trockenen Weißwein
750 ml Gemüsebrühe
2 EL Schmand
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
abgeriebene Schale
und Saft einer kleinen Zitrone
Zubereitung:
Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
2 EL davon abnehmen und beiseite stellen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln und im heißen Öl andünsten. Lauch zugeben, andünsten. Majoran zufügen und kurz mitdünsten. Wein und Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten garen. Suppe fein pürieren. Schmand zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Zitronenschale und –saft abschmecken. Beiseite gestellten Lauch darüber streuen.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Spanischer Grünkohl |
Zutaten:
500 g Grünkohl
ca. 250 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote, getr.
1-2 EL Ghee
1 EL Paprikapulver
Meersalz
Pfeffer
450 ml Gemüsebrühe
2 rote Paprikaschoten
Kartoffelspalten:
1 kg Kartoffeln (fest kochend)
4 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Grünkohlblätter von den Stielen streifen, gründlich waschen und
im Durchschlag einmal mit kochendem Wasser überbrühen. Den Grünkohl gut
ausdrücken und grob hacken. Zwiebel mittelfein würfeln. Knoblauch und
Chilischote fein hacken. Ghee in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel,
Knoblauch und Chilischote hineingeben und unter Wenden andünsten.
Den Grünkohl unterheben, kurz mitdünsten und mit Paprikapulver, Pfeffer
und Salz herzhaft würzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei milder
bis mittlerer Hitze zugedeckt 30-45 Min. dünsten. Paprika waschen,
entkernen und würfeln. 5 Min. vor Ende der Garzeit unter den Grünkohl heben.
In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen, vierteln und in eine Auflaufform geben.
Mit dem Olivenöl vermischen, salzen und pfeffern. Bei 200 Grad im Ofen
ca. 40-45 Min. garen. Kartoffelspalten mit dem Grünkohl servieren.
(Zubereitungszeit: 1:30 Stunden)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Birnen-Zimt-Kuchen |
Zutaten:
3 Birnen
200g Weizenvollkornmehl
2 TL Weinsteinbackpulver
1/2 Zitrone
1/8L fettarme Milch
90g Rohrohrzucker
2 Eier
40g gem. Mandeln
3 EL Haferflocken
20g Butter
1 TL Zimt
4 TL Rohrohrzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und der Länge nach in Scheiben schneiden. Weizenvollkornmehl und Weinsteinbackpulver mischen. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale abreiben. Milch, Zucker, Eier, Mandeln, Haferflocken, Butter und Zitronenschale zum Mehl geben und alles mit den Quirlen des Handrührers zu einem Teig verrühren. Eine rechteckige ofenfeste Form mit Backpapier auslegen. Die Birnenscheiben auf den Boden der Form verteilen. Mit je 1 TL Zimt und 1 TL Rohrohrzucker bestreuen. Den Teig gleichmäßig dünn mit einem Teigschaber über die Birnen verteilen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, stürzen und das Backpapier abziehen. Mit restlichem Zimt und Rohrohrzucker bestreuen und in 9 kleine Stücke schneiden.
Lauwarm servieren!
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Asiatisches Möhrengemüse |
Zutaten:
ca. 400 g Möhren
150 g Kaiserschoten
2 EL Sesamöl
Für die Sauce:
1 EL Butter
2 TL Mehl
100 ml Wasser
300 ml Milch
1 TL Kurkuma
2 TL Sesamsamen
Kräutersalz
Zubereitung:
Die Möhren schälen und längs in hauchdünne Streifen schneiden (geht auch mit etwas Druck mit einem Schälmesser), Reste klein würfeln. Die Kaiserschoten waschen. Das Gemüse in dem Sesamöl andünsten. Für die Sauce die Butter in einer Pfanne zerlassen, das Mehl darin anschwitzen, das Wasser und die Milch angießen, unter Rühren aufkochen und bei schwacher Hitze zu einer dickflüssigen Sauce einköcheln lassen. Mit den angegebenen Zutaten würzen. Das gedünstete Gemüse in die Sauce geben. Nach Belieben abschmecken.
Dazu schmeckt Reis.
Zubereitungszeit ca. 30 Min.
(Aus: M. Buser u.a., Schweizer Rüebli Kochbuch, FONA-Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag - Freitag: |
8.30 - 18.30 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Trauben |
|
Super lecker, süß, ohne Kerne, jetzt im Bioladen Bückeburg.... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Möhren mit Risibisi |
|
Den Reis in ca. 500 ml Salzwasser kochen, bis das Wasser ganz aufgesogen ist (ca. 30 Minuten). Die Z... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|