|
|
|
Rezepte
|
|
Gemischter Salat mit Knoblauch-Zitronen-Vinaigrett |
Zutaten:
1 Schale Salat-Mix (125 g)
2 EL Zitronensaft
80 ml Rapsöl
1 TL Senf
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Den Salat waschen und trocken schleudern. Für die Knoblauch-Zitronen-Vinaigrette den Zitronensaft, Rapsöl, Senf und eine ganze, geschälte Knoblauchzehe in ein Glas mit Schraubverschluss geben. Schütteln, bis alles vermischt ist. 30 Minuten ruhen lassen, bis sich die Essenzen verbunden haben. Knoblauch entfernen, vor Gebrauch erneut schütteln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Orangen-Mohn-Parfait mit Sabayon |
Zutaten:
Parfait:
4 Eigelb
100g Zucker
1/4l Orangensaft
15g Mohn (gemahlen)
1EL Zitronensaft
1 EL Orangenlikör
400ml Sahne
Sabayon:
50g Mandeln (geschält und gehackt)
2 Orangen
4 Eigelb
4EL Vin Santo (ersatzweise Orangensaft)
4EL Amaretto (ersatzweise Orangensaft)
Zubereitung:
Eine Kastenform (1 L Inhalt) ins Gefriergerät stellen. Eigelb und Zucker über dem Wasserbad schaumig schlagen. Nach und nach Orangensaft, Mohn, Zitronensaft und Orangenlikör zugeben. So lange weiterschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. In Eiswasser kalt schlagen.
Die Sahne steif schlagen und unter die Parfaitmasse heben. In die vorgekühlte Form geben, zudecken und ins Gefriergerät stellen.
Das Parfait 30 Min. vor dem Servieren im Kühlschrank antauen lassen.
Inzwischen die Sabayon zubereiten. Eigelb, Vin Santo und Amaretto über dem Wasserbad aufschlagen. In Eiswasser kalt schlagen.
Die Mandeln in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten. Orangen schälen, dabei die weiße Haut vollständig entfernen. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden.
Das Parfait stürzen und in Scheiben auf Portionstellern anrichten. Mit Sabayon, Orangenfilets und gerösteten Mandeln servieren.
(Aus:essen & trinken 12/89)
|
|
|
Kürbis Wraps |
Zutaten:
0,5 Stück Hokkaido
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Knoblauch
0,5 Stück Eisbergsalat
4 Stück Wraps
Weißenhorner Kräutercreme
8 EL Cornflakes
Kürbiskerne
Cashewkerne
8 EL Geriebener Käse
Zubereitung:
Den Hokkaido-Kürbis waschen und mit Schale in kleine Stücke schneiden. In etwas Olivenöl anbraten und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Den Eisbergsalat ebenfalls waschen und klein schneiden. Die Wraps mit etwas Wasser befeuchten, kurz in einer heißen Pfanne erwärmen und anschließend mit der Kräutercreme bestreichen. Die Kürbisstückchen und den klein geschnitten Salat darauf verteilen. Die Wraps mit Cornflakes, Kürbis- und Cashewkernen und geriebenem Käse bestreuen, mit etwas Senf-Dip beträufeln und anschließend fest aufrollen. Der feine Senf-Dip, der zu den Blätterteigröllchen serviert wird, verfeinert auch diese herzhaft-frischen Wrap-Variante.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Blumenkohl-Törtchen |
Zutaten:
3 Platten TK Blätterteig
1 Blumenkohl
150 g Creme fraîche
100 g Greyzer, gerieben
1-2 TL Thymian, getr.
Meersalz
Pfeffer
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung:
Den Blätterteig auftauen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. 6 Kreise (à 13 cm z.B. eine Untertasse) ausstechen und in die Mulden eines Muffinblechs legen. Mulden mit Backpapier auslegen, mit Hülsenfrüchten füllen und im Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen (Gas 3, Umluft 180 Grad) 15 Minuten blind backen. In der Zwischenzeit den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden, 10 Minuten in Salzwasser garen, abgießen und mit Crème fraîche, geriebenem Greyzer und 1-2 TL Thymian mischen. Salzen und pfeffern. Blumenkohl in die Törtchen füllen, 15 Minuten bei 200 Grad backen.
(Aus:Essen und Trinken 03/05)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag - Freitag: |
8.30 - 18.30 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Trauben |
|
Super lecker, süß, ohne Kerne, jetzt im Bioladen Bückeburg.... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Zitronencreme |
|
Das Wasser mit der Milch zusammen zum Kochen bringen. Den Reisschrot mit dem Schneebesen einrühren.... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|