Porree-Quiche |
Zutaten:
200 g Weizenvollkornmehl
100 g Crème fraîche
100 g Butter
Meersalz
2 Msp. Weinsteinbackpulver
ca. 400 g Porree
3 EL Olivenöl
150 ml Sahne
50 ml Milch
Kräutersalz
Pfeffer
1 Prise Currypulver
100 g Hartkäse, gerieben
Zubereitung:
Das Mehl mit Crème fraîche, Butter, Salz und Weinsteinbackpulver zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in einer Springform zu einem Boden ausdrücken, dabei einen Rand formen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten bei 180-200° C vorbacken.
Den Porree längs halbieren, fein schneiden und gründlich waschen. Das Öl erhitzen und den Porree darin 4-5 Min. dünsten. Sahne und Milch dazugeben und mit Kräutersalz, Pfeffer und Curry würzen. Das Gemüse auf dem Teig verteilen. Den Käse reiben und darüber streuen. Die Quiche weitere 15-20 Minuten bei 180° C backen.
(Ganz leicht, auch gut fürs kalte Büffet)
(Aus: F. Handschmann: Trennkost, GU)
|
|
|
Tsatziki |
Zutaten:
1 Mini Gurke
Meersalz
250 g Quark
3 EL Olivenöl
etwas Weißweinessig
1 Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
Pfeffer
1 EL Dill, Tk
Zubereitung:
Die Gurke schälen, halbieren und grob raspeln, leicht salzen und beiseite stellen. Quark mit Olivenöl und Weißweinessig verrühren, Zwiebel pellen, fein reiben und dazugeben. Knoblauch pellen, durch die Presse drücken und ebenfalls dazugeben. Gurkenraspel in einem Tuch ausdrücken und mit der Sauce verrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken, mit gehacktem Dill verrühren.
(Aus as große Gemüsekochbuch, Naumann u. Göbel Verlag)
|
|
|
Kopfsalat mit Kartoffeldressing |
Zutaten:
1 Kopfsalat
2 große Kartoffeln (mehligkochend)
1/8 l heiße Gemüsebrühe
3-4 EL Weißweinessig
Salz
weißer Pfeffer
1/2 TL Dijonsenf
4-5 EL Rapsöl
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und mundgerecht zupfen. Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Wasser garen. Kartoffeln abgießen, pellen und noch heiß durch die Presse drücken. Sofort mit der heißen Brühe glatt rühren. Essig unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Senf würzen. Nach und nach das Öl darunter schlagen. Knoblauch abziehen, sehr fein würfeln und in das Dressing geben. Dieses etwas abkühlen lassen. Zwiebel pellen, halbieren, in feine Ringe schneiden und kurz vor dem Anrichten in das Dressing geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Überbackene Grapefruits |
Zutaten:
2 Grapefruits
2 EL Haselnußkerne
2 EL Honig
Zubereitung:
Den Grill oder Backofen auf 240 ° C vorheizen
Die Früchte halbieren, mit dem Messer den Schalenrand lösen und die Spalten teilen, so dass die Fruchtstücke beim Essen mit dem Löffel herausgelöst werden können. Die Haselnüsse grob hacken und mit dem Honig vermengen. Diese Masse auf das Fruchtfleisch streichen. Die Grapefruithälften auf dem Rost auf der obersten Schiene überbacken oder übergrillen. Sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|