|
|
|
Rezepte
|
|
Krullsalat mit Birne und Roquefort |
Zutaten:
1 Krull Salat
1 Zwiebel
100 g Roquefort
1 Birne
1 EL Zitronensaft
50 g Walnusskerne
Saft von ½ Zitrone
4 EL Walnussöl
Kräutersalz, Pfeffer
1 Prise Rohrohrzucker
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, abtropfen lassen und große Blätter klein zupfen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Käse in kleine Würfel schneiden. Die Birne schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Scheiben schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln. Die Walnusskerne grob hacken. Saft von ½ Zitrone mit Walnussöl, Salz, Pfeffer und Zucker in einer Salatschüssel verrühren. Alle Zutaten zufügen und gründlich vermischen.
(Salate & Dips, Südwest Verlag)
|
|
|
Rotkohl mit Blauschimmelkäse |
Zutaten:
1 Rotkohl
2 Orangen
1 EL Apfelessig
Kräutersalz
Pfeffer
1 Zwiebel
1 EL Butter
1 Lorbeerblatt
2-3 EL Rohrohrzucker
3 EL Sahne
100 g Blauschimmelkäse oder anderer Käse
Zubereitung:
Schmeckt auch mit anderem Käse.
Den Rotkohl putzen, vierteln und auf dem Gemüsehobel sehr fein hobeln. 1 Orange auspressen, den Saft mit Apfelessig, Kräutersalz und Pfeffer unter den Rotkohl mischen. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die zweite Orange schälen und die Filets quer halbieren. In einem Topf Butter erhitzen, den Kohl bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten, Zwiebeln, Lorbeerblatt und Zucker hinzufügen und zugedeckt 30-40 Minuten in 400-500 ml Wasser schmoren. Sahne und Orangenfilets unterheben. Den Kohl mit Kräutersalz und Pfeffer nochmals abschmecken. Käse in kleinen Stücken direkt beim Servieren auf dem Rotkohl verteilen.
(Zubereitungszeit ca. 55 Min.)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kohlrabigratin mit Zitronenreis |
Zutaten:
Den Backofen auf 200° C vorheizen! - Kohlrabi und Reis werden gleichzeitig im Backofen gegart! Gutes Timing!
100 g Natur-Langkornreis
250 ml Wasser
½ TL Salz
2 Kohlrabi
Kräutersalz
Pfeffer
200 ml Sahne
100 g geriebener Emmentaler
2 EL Butter
1 Stück Schale und
2 EL Saft einer Zitrone
Zubereitung:
Den Natur-Langkornreis mit dem Wasser und Salz in einem Kochtopf mit niedrigem Rand zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwächster Hitze ca. 15 Minuten garen. Kohlrabiblättchen abschneiden, waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Kohlrabiknollen schälen, von eventuell holzigen Stellen befreien, waschen, abtrocknen und millimeterdünne Scheiben hobeln. Die Kohlrabischeiben dachziegelartig in eine ofenfeste Form schichten. Die Blättchen darüber streuen, die Kohlrabi mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Die Sahne rundherum am Rand hinzu gießen. Den Käse darüber streuen. Die Zitronenschale ganz fein hacken. Die Schale und den Saft sowie den Rest der Butter mit einer Gabel unter den Reis ziehen. Den Gratin auf den Rost in den heißen Backofen, den geschlossenen Topf mit dem Reis auf den Boden des Backofens stellen. Beide Gerichte etwa 30 Minuten garen, bis die Kohlrabi weich sind.
(Aus:Rias-Bucher, Kochvergnügen vollwertig, GU Verlag)
|
|
|
Kürbisamtsuppe mit Zimtcreme |
Zutaten:
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
500 g Kürbisfleisch (gewürfelt)
2-3 cm Ingwerwurzel, gerieben
1/2 TL gem. Zimt
1 EL gem. Koriander
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Milch
100 ml Sahne
Meersalz, Pfeffer
Für die Zimtcreme:
75 ml Sahne
1 TL geriebene Orangenschale
etwas gem. Zimt
Zubereitung:
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel bei mittlerer Hitze goldgelb andünsten. Kürbis, Ingwer, Zimt und Koriander hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5-8 Min. unter Rühren braten, bis das Gemüse bräunt. Brühe, Milch und Sahne angießen und aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. garen, bis der Kürbis weich ist. Die Suppe im Mixer glatt pürieren, salzen und pfeffern. Für die Zimtcreme Sahne cremig aufschlagen und mit Orangenschale und Zimt abschmecken. Einen Löffel Zimtcreme auf jede Portion geben und die Suppe heiß servieren.
(nach einer Idee aus: Vegetarische Küche, DK Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Kräuterseitling-Bruschetta |
|
Ein großes Baguette oder Ciabatta in 1 cm dicke Scheiben schneiden,
mit Olivenöl einstreichen un... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|