|
|
|
Rezepte
|
|
Porree-Rahm-Gemüse mit Steinchampignons |
Zutaten:
ca. 500 g Porree
1 Schale Steinchampignons
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Butter
100 ml Weißwein oder Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Kräutersalz
Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
1/2 TL Speisestärke
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Den Porree putzen, längs aufschneiden, gründlich waschen und in Ringe schneiden.
Die Pilze putzen und vierteln. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und
fein würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Zwiebel
darin glasig dünsten. Die Pilze dazugeben, leicht bräunen, dann den Porree
zufügen, alles kurz andünsten und mit Wein oder Gemüsebrühe ablöschen.
Das Gemüse zugedeckt bei mittlerer Hitze in 8-10 Min. garen. Die Sahne
einrühren und etwas einkochen lassen. Eventuell mit Speisestärke binden.
Das Gemüse mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit gehackter
Petersilie bestreuen.
Als Beilage empfehlen wir Kartoffeln.
(Zubereitungszeit ca. 20 Minuten - Ganz einfach.)
(Aus:M. Kiel u.a., Kürbis, Mangold & Co., GU)
|
|
|
Brokkolisalat |
Zutaten:
2 Brokkoli
3 Orangen
1 kleine Hand voll Macadamia-Nüsse
1 rote Zwiebel
Saft einer Zitrone und etwas Abrieb
1-2 EL Honig oder Agavendicksaft
50-80 ml Leinöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Brokkoli kurz blanchieren und in Röschen teilen oder wenn er roh verwendet werden soll, sehr fein schneiden. Eine Orange filetieren und aus den anderen beiden Saft auspressen. Die Macadamia-Nüsse grob zerkleinern und in einer Pfanne anrösten. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden. Orangensaft, Zitronensaft und –abrieb, Honig und Leinöl miteinander verrühren. mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing locker mit dem Brokkoli, den Orangenfilets, Zwiebeln und Nüsse vermengen. Dazu passt Foccacia.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bandnudeln mit Broccoli und Möhren |
Zutaten:
ca. 500 g Broccoli
ca. 400 g Möhren
200 g Tofu
1-2 Knoblauchzehen
1 TL Speisestärke
Schale von einer Zitrone
3 EL Rapsöl
3 EL Sojasauce
150 ml Gemüsebrühe
50 g Aprikosenkerne, gehackt
500 g Bandnudeln
Zubereitung:
Broccoli putzen und in Röschen teilen. Möhren schälen und in dünne Stifte schneiden. Tofu 1 cm groß würfeln. Knoblauch fein schneiden. Stärke mit 2 EL Wasser verrühren. Zitronenschale in feine Streifen schneiden oder dünn abreiben.
Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und den Tofu darin goldgelb braten, herausnehmen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
Möhren und Knoblauch unter Rühren 2-3 Minuten braten. Nacheinander Broccoli, Sojasauce und Gemüsebrühe zugeben und 3-5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Stärke unterrühren, kurz aufkochen. Zitronenschale, Tofu und gehackte Aprikosenkerne unterheben.
Bandnudeln nach Packungsanleitung garen und dazureichen.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(essen & trinken für jeden Tag 06/04)
|
|
|
Porree-Quiche |
Zutaten:
200 g Weizenvollkornmehl
100 g Crème fraîche
100 g Butter
Meersalz
2 Msp. Weinsteinbackpulver
ca. 400 g Porree
3 EL Olivenöl
150 ml Sahne
50 ml Milch
Kräutersalz
Pfeffer
1 Prise Currypulver
100 g Hartkäse, gerieben
Zubereitung:
Das Mehl mit Crème fraîche, Butter, Salz und Weinsteinbackpulver zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in einer Springform zu einem Boden ausdrücken, dabei einen Rand formen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten bei 180-200° C vorbacken.
Den Porree längs halbieren, fein schneiden und gründlich waschen. Das Öl erhitzen und den Porree darin 4-5 Min. dünsten. Sahne und Milch dazugeben und mit Kräutersalz, Pfeffer und Curry würzen. Das Gemüse auf dem Teig verteilen. Den Käse reiben und darüber streuen. Die Quiche weitere 15-20 Minuten bei 180° C backen.
(Ganz leicht, auch gut fürs kalte Büffet)
(Aus: F. Handschmann: Trennkost, GU)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Asiatisches Möhrengemüse |
|
Die Möhren schälen und längs in hauchdünne Streifen schneiden (geht auch mit etwas Druck mit ein... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|