Wirsing Pfanne |
Zutaten:
300 g gekochte Kartoffeln
1 Wirsing
ca. 400 g Möhren
1–2 Zwiebeln
300 ml Sahne
3 TL Senf
Meersalz
Pfeffer
einige Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
Die Zwiebeln und die Möhren schälen. Die Zwiebeln in Würfel, die gekochten Kartoffeln und die Möhren in Scheiben schneiden. Den Wirsing putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Möhren und den Wirsing ca. 5 Minuten blanchieren. In der Zwischenzeit die Zwiebelwürfel und die Kartoffelscheiben in einer Pfanne knusprig braun braten. Danach die Möhren und den Wirsing dazugeben, mit der Sahne ablöschen und ein paar Minuten lang einköcheln lassen, bis die Sahne etwas reduziert ist. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Senf und Zitronensaft unter die Masse rühren und abschmecken. Sofort servieren.
(Zubereitungszeit: 20 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Hähnchengeschnetzeltes in Kokossoße mit Rambutan |
Zutaten:
2 Bund Lauchzwiebeln
200 g Rambutan
4 Hähnchenbrustfilets
1 EL Kokosöl
Salz, Pfeffer
Dose 1 Kokosmilch
2 EL Mangochutney
Zubereitung:
Für 4 Personen Lauchzwiebeln putzen und schräg in Scheiben schneiden. Rambutan schälen, halbieren und den Kern entfernen. Fleisch waschen, salzen und in Drittel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Lauchzwiebeln ca. 1 Minute unter Schwenken anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Fleisch unter Wenden im Bratfett ca. 4 Minuten kräftig anbraten. Herausnehmen, Kokosmilch in die Pfanne gießen, aufkochen und Bratsatz lösen. Soße mit Mangochutney, Salz und Pfeffer abschmecken. Rambutan in der Soße erwärmen. Soße, Fleisch und Lauchzwiebeln in Tellern anrichten. Dazu schmeckt Reis.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Knödelauflauf mit Äpfeln und Walnüssen |
Zutaten:
4 Knödel, tiefgefroren
3 Äpfel
200 g Greyerzer, gerieben
400 g Sahne
1 Knoblauchzehe
Salz, Peffer, Muskat
100 g ganze Walnüsse
1/2 Bund Radieschen
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Knödel nach Packungsanleitung zubereiten. Die fertigen Knödel und die Äpfel mit Schale in Scheiben schneiden (ca. 1 cm dick). Die Scheiben in einer runden Auflaufform abwechselnd im Kreis legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sahne darüber geben und mit dem Greyerzer bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Währenddessen für das Topping die Radieschen in Streifen und den Schnittlauch klein schneiden. Die Petersilie und Walnüsse grob hacken und alles zusammen mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Wenn der Auflauf goldbraun gebacken ist, herausnehmen und servieren. Nach Belieben das Topping dazugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kohlrabipfannkuchen mit Kressedipp |
Zutaten:
400 g Mehl
750 ml Milch
4 Eier
Meersalz
Pfeffer
2-3 Kohlrabi
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
250 g saure Sahne
250 g Joghurt
2 TL scharfer Senf
1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 Beet Kresse
Kräutersalz
2 EL Rapsöl zum Braten
Zubereitung:
Mehl und Milch verrühren und 30 Min. quellen lassen. Eier zugeben und mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden.
In kochendem Salzwasser ca. 3 Min. blanchieren und abgießen.
Für den Dipp Zitronenschale mit der sauren Sahne und dem Joghurt mischen.
Den Senf, den Knoblauch und die Kresse unterrühren und mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Den Teig noch einmal durchrühren, die gut abgetropften Kohlrabistifte untermischen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Etwa 1 Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben
und verteilen. Bei mittlerer Hitze etwa 2 Min. backen, dann wenden und noch
einmal so lange backen. Aus dem übrigen Teig weitere Pfannkuchen backen.
Die Kohlrabipfannkuchen mit dem Kräuterdipp servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|