|
|
|
Rezepte
|
|
Garnelenpfanne |
Zutaten:
Olivenöl
320 g Garnelen
1 Bund Frühlingslauch
1 Schalotte
1 Zweig Thymian
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
Salz, Pfeffer
Für die Guacamole:
2 kleine reife Avocados
3 Tomaten
1 Schalotte
1 TL zerdrückte Korianderkörner
Saft einer Zitrone
Salz, Chili
Zubereitung:
Das Olivenöl in eine große Pfanne geben und gut erhitzen. Dann die Garnelen zugeben und max. 1 Minute braten, dabei regelmäßig umrühren oder schwenken. Den Frühlingslauch in Streifen schneiden, die Schalotte schälen und achteln und die Knoblauchzehen halbieren. Mit den restlichen Zutaten zu den Garnelen geben und max. 1 Minute weiterbraten. Die Kräuter herausnehmen und die Garnelen mit der Guacamole servieren. Tipp: Etwas Zitronenöl um die angerichteten Garnelen träufeln.
Für die Guacamole:
2 kleine reife Avocados halbieren, entkernen, mit dem Löffel aushöhlen und die Masse zerdrücken. 3 Tomaten entkernen und würfeln, ebenso 1 Schalotte in feine Stücke schneiden. Alles miteinander vermengen. 1 TL zerdrückte Korianderkörner und den Saft einer Zitrone zugeben. Mit Salz und Chili abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gebackener Blumenkohl |
Zutaten:
1 EL Butter
1 EL Mehl
1 Blumenkohl
Meersalz
Rohrohrzucker
1 kleines Stück Zitronenschale
etwas Butter für die Form
50 ml Sahne
2 Eigelb
75 g Parmesan, gerieben
weißer Pfeffer
Semmelbrösel
Butterflocken nach Belieben
Zubereitung:
Leckere Beilage!
In einem Topf die Butter schmelzen lassen, das Mehl einrühren und vom Herd nehmen. Den Blumenkohl von den äußeren Blättern befreien, den groben Strunk gerade abschneiden. In einem Topf reichlich Wasser aufkochen, mit Salz und Zucker kräftig würzen. Die Zitronenschale für das Aroma dazugeben. Den Blumenkohl im Ganzen in das kochende Wasser legen und zugedeckt etwa 5 Min. garen. Herausnehmen und beiseite stellen. 1/2 l Blumenkohlwasser abnehmen und nach und nach in die Mehlschwitze rühren, bei geringer Hitze etwa 20 Min. köcheln lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine feuerfeste, rechteckige Form (30x1 mit Butter einfetten. Den Blumenkohl in 3 cm dicke Scheiben schneiden und dachziegelartig in die Form setzen. Sahne und Eigelb mit dem Schneebesen gründlich verrühren, 2 kleine Schöpfer Blumenkohlsauce zu der Ei-Sahne Mischung geben und unterrühren. Die Temperatur auf kleinste Stufe stellen. Die Ei-Sahne-Mischung so lange in die Mehlschwitze rühren, bis sie schön cremig ist. Zum Schluss den Parmesan unterheben und die Sauce mit weißem Pfeffer würzen. Die cremige Sauce über den Blumenkohl gießen, mit Semmelbrösel bestreuen und mit Butterflocken belegen. Im vorgeheizten Backofen etwa 35 Min. goldbraun überbacken. Den Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und servieren.
(„Rezepte, wie wir sie lieben“, Biolek/Witzigmann, Mosaik Verlag)
|
|
|
Zwiebeltarte |
Zutaten:
ca. 500 g Zwiebeln
2 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 TL getr. Thymian
1 PK TK-Blätterteig
100 g schwarze Oliven
und/oder
120 g Ziegenkäse
Zubereitung:
Die Gemüsezwiebeln in feine Streifen schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin unter Rühren ca. 25 Minuten weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Thymian würzen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auftauen lassen. Blätterteigplatten übereinander legen und zu einem Rechteck von 30x25 cm ausrollen. Auf ein Backblech legen und die Zwiebeln darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 215 Grad (Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 25 Minuten backen. Den Teig nach der Hälfte der Backzeit mit Oliven und/oder Ziegenkäse belegen.
(Schmeckt auch kalt.)
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten plus Backzeit)
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 09/05)
|
|
|
Melonensuppe mit Pesto |
Zutaten:
1 Honigmelone
1 Msp. Cayennepfeffer
1-2 EL Pesto (z.B. von Terra Sana)
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
Basilikumblätter
Zubereitung:
Die Melonen halbieren, entkernen und schälen. Das Melonenfruchtfleisch würfeln und im Mixer pürieren.
Mit Cayennepfeffer, Pesto, Salz, Pfeffer und mit dem Zitronensaft abschmecken.
Die Suppe ca. 2 Stunden kühl stellen. Danach auf Suppenteller oder in Gläser verteilen und mit Basilikumblättchen garniert servieren.
Tipp: Diese kalte Suppe schmeckt im Sommer herrlich erfrischend. Sie kann schon am Vortag zubereitet werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Avocado-Teller mit Walnuss-Vinaigrette |
|
Frischkäse auf einem Sieb abtropfen lassen. Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fet... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|