Porree in Balsamico |
Zutaten:
2 Stangen Porree
6 EL Aceto Balsamico
6 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Den Porree putzen, seitlich (so das der Strunk nicht zerfällt) aufschlitzen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Salzwasser zum Kochen bringen und den Porree darin vorsichtig garen. Den Aceto Balsamico und das Olivenöl mischen und den Porree darin über Nacht einlegen. Kurz vor dem Servieren mit grobem Salz und Pfeffer bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Mohn-Ananas-Tarte |
Zutaten:
1 Ananas
Teig:
225 g Mehl
1/2 TL Backpulver
75 g Zucker
150 g kalte Butter in Stücken
1 Eigelb
1 Prise Salz
Mohnmasse:
200 g Dampfmohn
30 g Butter
500 ml Milch
3 EL Zucker
1 Pk. Vanillepuddingpulver
2 Eiweiß
1 Prise Salz
30 g Zucker
1 Eigelb
2 TL Puderzucker
Zubereitung:
Die Ananas gründlich schälen, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Halbringe schneiden.
Mehl, Backpulver, 75 g Zucker, Butter, 1 Eigelb und 1 Prise Salz erst mit den Knethacken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (30 cm Ø). In eine gefettete Tarte- oder Springform (26 cm Ø) legen, dabei den überlappenden Teig an den Rand drücken. 20 Minuten kalt stellen. Den Teig im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 12 Min. vorbacken.
Mohn mit Butter, Milch und 3 EL Zucker aufkochen. Puddingpulver einrühren und 3-4 Minuten kochen. Masse abkühlen lassen.
Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrühres in einem hohen Gefäß steif schlagen, nach und nach 30 g Zucker einrieseln lassen. Mohnmasse mit 1 Eigelb verrühren, Eisschnee in 2 Portionen unterheben. Die Mohnmasse auf den vorgebackenen Teig streichen und mit der Ananas belegen. Bei gleicher Temperatur wie oben
40-45 Min. backen. In der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Champignonrisotto |
Zutaten:
200 g Steinchampignons
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
4 EL Rapsöl
300 g Risottoreis
100 ml Weißwein
1 L Gemüsebrühe
Meersalz
Pfeffer
4 EL Parmesan, gerieben
Zubereitung:
Die Pilze je nach Größe halbieren, vierteln oder in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
Zwiebel und Knoblauch in 2 EL Öl andünsten, die Pilze zufügen und mitdünsten. Den Reis in 2 EL Öl unter Rühren glasig werden lassen. Weißwein und ein drittel der Gemüsebrühe angießen. Unter Rühren 20 Minuten köcheln lassen, nach und nach die restliche Brühe dazu gießen. Die Pilze unterheben und den Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Parmesan unterrühren. Sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gemüsebratlinge in Mandelhülle |
Zutaten:
ca. 400 g Zucchini
ca. 400 g Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
20 g Butter
2 Eier
70 g Semmelbrösel
4 TL Petersilie, TK
etwas gem. Ingwer
Kräutersalz
Pfeffer
4-5 EL Mandelblättchen
Rapsöl zu Braten
für den Dipp:
250 g Magerquark
3 EL Milch
1-2 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
1 TL Senf
1/2 Beet Kresse
Zubereitung:
Das Gemüse putzen, waschen und grob raspeln. Zwiebel und Knoblauch schälen,
in kleine Würfel schneiden und in aufgeschäumter Butter anschwitzen. Das
Gemüse dazugeben und kurz andünsten. Von der Kochplatte nehmen und etwas
abgekühlt mit den Eiern, Semmelbröseln, Petersilie und Ingwer vermischen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und zu Bratlingen formen. In Mandelblättchen
wenden und in heißem Öl auf beiden Seiten goldbraun braten.
Für den Dipp die Zutaten gut verrühren, abschmecken und die Kresse unterheben.
(Rezept aus „meine Familie und ich“)
|
|
|
|
|
|