|
|
|
Rezepte
|
|
L’Amour Parfait mit Sahne Pflaumen |
Zutaten:
100 g Getr. Cranberries
3 EL Rum
1 - 2 EL Rohrohrzucker
60 ml Apfelsaft
1 Blatt Gelatine
4 Eigelb
80 g Rohrohrzucker
2 Eiweiß
1 EL Rohrohrzucker
350 g Sahne
4 EL Wasser
3 - 4 EL Rohrohrzucker
10 Stück Pflaumen, halbiert und ensteint.
50 g Getr. Cranberries
1 MSP Zimt
1 EL Olivenöl mit Zitrone
1 - 2 EL Lemon-Balsamico
ca. 4 Portionen
Zubereitung:
Cranberries, Rum, Rohrohrzucker und Apfelsaft aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen. Gelatine nach Packungsanweisung aufweichen und in den warmen Cranberry-Fond einrühren. Eigelb und 80 g Rohrohrzucker über einem warmen (ca. 60 C°) Wasserbad cremig aufschlagen. Cranberries mit dem Fond unter die Eigelbmasse heben. Eiweiß mit Rohrohrzucker steif schlagen, Sahne steif schlagen und alles unter die Parfaitmasse heben. In Förmchen füllen und für ca. 8 Stunden einfrieren. Zum Servieren auf Teller stürzen und mit den zubereiteten Pflaumen anrichten. Wasser und Rohrohrzucker zu Karamell einkochen. Pflaumen und Cranberries dazugeben. Kurz mitschmoren und dabei kräftig rühren, damit sich das Karamell gleichmäßig verteilt.Öl, Essig und Zimt langsam hinzufügen und kurz mitköcheln lassen, darauf achten, dass die Pflaumen nicht zu weich werden.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Frühlingsgemüse in Zitronenrahm |
Zutaten:
1 Bund Spargel, grün (250 g)
2 Kohlrabi
2 EL Butter
Meersalz
Pfeffer
400 ml Gemüsebrühe
5 EL Schmand
200 g Erbsen TK
1 TL abger. Zitronenschale
1-2 EL Zitronensaft
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Den Spargel nur im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Stangen schräg in kleine Stücke schneiden. Kohlrabi schälen, in Scheiben und dann in Stifte schneiden. Butter zerlassen, Spargel und Kohlrabi darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 400 ml Gemüsebrühe und den Schmand zugeben, aufkochen und offen bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen. Erbsen zugeben und weitere 4-5 Minuten köcheln lassen. Mit abgeriebener Zitronenschale, 1-2 EL Zitronensaft und 1 Prise Zucker würzen.
Lecker zu Tagliatelle oder frischen Kartoffeln.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten.
(Nach einer Idee aus essen & trinken, „Für jeden Tag“, 04/0
|
|
|
Paprika-Brot-Auflauf |
Zutaten:
ca. 250 g Paprika
2 altbackene Weizenbrötchen
1 EL Petersilie TK
1 TL getr. Rosmarin
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe
2 Eier
0,3 l Milch
150 ml Sahne
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Paprika achteln und entkernen. Weizenbrötchen in Scheiben schneiden. In einer Schüssel gehackte Petersilie, Paprika, Rosmarin und Zwiebel mischen. Eine ofenfeste Form mit gepellten Knoblauchzehen ausreiben und fetten. Knoblauch hacken, zum Brot geben und in die Form geben. Gemüsemischung gleichmäßig darauf verteilen. Eier, Milch und Sahne verquirlen, salzen und pfeffern. Über die Brot-Paprikamischung gießen. Im heißen Ofen bei 190 Grad auf der 2. Schiene von unten 30-35 Min. backen (Umluft nicht empfehlenswert).
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Grüne Gnocchi mit Petersilienbutter |
Zutaten:
300 g Kartoffeln
1 Bund Petersilie
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
75 g Butter
1 Ei
40 g Mehl
40 g Weizengrieß
40 g Parmesan
Meersalz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser kochen, abgießen und pellen. Die Kartoffeln durch die Presse drücken, abkühlen lassen. Während die Kartoffeln kochen, die Petersilie waschen, gut abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen. Blätter und Stiele getrennt fein hacken. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln. 20 g Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. 1/3 der Blätter und die Stiele dazugeben und zugedeckt 3-4 Min. dünsten, dann mit dem Schneidstab fein pürieren. Petersilienpüree, Ei, Mehl und Grieß unter die Kartoffelmasse rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Teig gut verkneten, auf der bemehlten Arbeitsfläche 2 Rollen (3 cm ø) daraus formen. Die Rollen mit Mehl bestäuben, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und zu Kugeln formen. Die Kugeln mit dem Gabelrücken flach drücken. Fertige Gnocchi auf ein bemehltes Handtuch legen. Reichlich Salzwasser aufkochen. Die Gnocchi darin gar ziehen lassen, mit der Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. Parmesan raspeln. Die restliche Butter erhitzen, die Gnocchi darin schwenken und die restliche Petersilie zufügen. Die Gnocchi auf Teller anrichten und mit einigen Parmesanraspeln bestreuen. Den restlichen Parmesan getrennt dazu reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Bunter Rohkostteller |
|
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und hacken. Zitronensaft, Apfelsaf... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|