Warmer Obstsalat |
Zutaten:
3 Orangen
1 Mango
2 Kiwi
1 EL Butter
1 EL Puderzucker
2 EL Amaretto
50 g gehackte Walnusskerne
Vanilleeis
Zubereitung:
Die Orangen waschen, trocken reiben und halbieren. Die Unterseiten der Hälften zweier Orangen jeweils begradigen, damit sie sicher stehen. Das Fruchtfleisch herausschneiden und fein würfeln. Die dritte Frucht auspressen. Die Mango schälen und um den Kern herum in dünnen Spalten abschneiden. Die Kiwi schälen, in Scheiben schneiden und in einem Sieb kurz mit heißem Wasser übergießen.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und mit Puderzucker verrühren. Mit Orangensaft und Amaretto beträufeln. Die vorbereiteten Früchte zugeben, kurz durchschwenken und den Pfanneninhalt in die Orangenhälften füllen. Mit gehackten Walnüssen garnieren und nach Belieben obenauf oder daneben 1 Kugel Vanilleeis setzen.
|
|
|
Putenspieß auf Kräutersalat |
Zutaten:
Salat:
verschiedene Salate, z.B. Feldsalat, Lollo Bionda und Kräuter nach Lust und Laune
Kresse
Schlangengurke
Rettich
Putenspieß:
1 Paket Putenschnitzel 1 kleine Zucchini
Meersalz
Pfeffer
Rosmarinzweige
Knoblauchzehen
Öl
Zubereitung:
Rettich schälen und grob raspeln. Käse in Stifte schneiden. Äpfel waschen, entkernen und würfeln. Cornichons in feine Scheiben, Zwiebel in Ringe schneiden. Aus Essig, Wasser, Senf, Öl und den Gewürzen ein herzhaftes Dressing rühren und mit den Salatzutaten vermischen. Mit Kresse bestreut servieren.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Zucchinipuffer mit Tomaten-Sahne |
Zutaten:
Für die Zucchinipuffer:
2-3 Zucchini
2 Knoblauchzehen
2 Eier
120 ml Sahne
8 EL Mineralwasser
60 g Parmesan
220 g Weizenvollkornmehl
2 EL Petersilie, TK
1 ½ TL Kräutersalz
3 EL Sesamsamen
Für die Tomatensahne:
2-3 Tomaten
1 EL Schnittlauch, TK
400 g saure Sahne
2 Knoblauchzehen
Kräutersalz
1 Prise Cayennepfeffer
6 EL Olivenöl
Zubereitung:
Alle Zutaten von Ei bis Petersilie zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Mit dem Kräutersalz kräftig abschmecken und den Sesamsamen unterrühren. Den Teig 1 Stunde zugedeckt quellen lassen. Für die Tomatensahne die Tomaten waschen fein würfeln. Die Tomatenwürfel sowie die Kräuter unter die saure Sahne rühren. 2 Knoblauchzehen schälen und dazupressen. Die Tomatensahne mit Kräutersalz und Cayennepfeffer abschmecken. Kühl stellen, bis die Puffer gebacken sind. Für die Puffer die Zucchini waschen, von Stiel und Blütenansatz befreien und grob raspeln. Die Knoblauchzehen schälen, an die Zucchiniraspeln pressen und die Mischung unter den Teig rühren. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Jeweils 2 EL Teig zu einem flachen Küchlein in der Pfanne ausstreichen, mit Sesam bestreuen und diesen leicht andrücken. Die Puffer auf beiden Seiten goldgelb braten. Die Küchlein im Backofen bei 60 °C oder in einer zweiten Pfanne warm halten, bis alle gebacken sind. Die gekühlte Tomatensahne zu den Puffern servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gefüllte Datteln |
Zutaten:
ca. 10 Datteln
30 g Walnusskerne
50 g Manchego-Käse
1 Knoblauchzehe
1 EL Petersilie gehackt
1 EL Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Datteln häuten, einritzen, Kerne auslösen. Nüsse ohne Fett anrösten und hacken. Manchego raspeln, Knoblauch pellen und durchpressen. Nüsse, Käse, Knoblauch, Petersilie und Öl mischen, salzen und pfeffern, in die Datteln füllen und im Backofen bei 190 Grad 12 Min. garen.
(essen & trinken 11/9
|
|
|
|
|
|