|
|
|
Rezepte
|
|
Auberginen-Päckchen |
Zutaten:
1-2 Auberginen
Meersalz
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
Peffer
1-2 TL Aceto Balsamico
1 EL Dill
1 Prise Zucker
100 g Feta
ca. 4 Cherrystrauchtomaten
1 Dose Cubetti
Zubereitung:
Auberginen waschen, putzen und längs in jeweils 8 ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Endscheiben fein würfeln und beiseitelegen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, sehr fein würfeln. Tomaten waschen, halbieren und pfeffern. 2 EL Olivenöl erhitzen. Auberginenwürfel, Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 5 Min. dünsten. Salzen und pfeffern. Herausnehmen und mit Cubetti und Essig vermischen. Dill zugeben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen. Auberginenscheiben jeweils mit restlichem Öl bepinseln, pfeffern und in einer Antihaftpfanne von jeder Seite ca. 2 Min. braten. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Feta in Stücke scheiden. Je 2 Auberginenscheiben über Kreuz aufeinanderlegen. Je 1/2 Tomate und 1 Stück Feta in die Mitte darauf legen. Auberginenscheiben darüber klappen und mit einem Holzspießchen zustecken. Auberginenpäckchen auf einer Grillplatte von jeder Seite ca. 4 Min. grillen. Tomatensauce dazu servieren.
(Nach einer Idee aus „Für Sie“, Die besten Grill-Rezepte)
|
|
|
Mangoldquiche |
Zutaten:
200 g Mehl
100 g Quark
1 TL Salz
100 g kalte Butter
Öl oder Butter für die Form
500 g Mangold
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 cm frischer Ingwer
2 EL Öl
3 Eier
200 ml Sahne
1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
150 g würziger Bergkäse
Zubereitung:
Aus Mehl, Quark, Salz und kalten Butterstückchen einen geschmeidigen Teig kneten.
Eine Quicheform fetten. Den Teig in die Form legen, zu einem gleichmäßigen Boden ausdrücken und einen Rand hochziehen. Den Teig in der Form kalt stellen.
Den Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad, Gas Stufe 4-5) vorheizen. Den Mangold putzen und waschen. Stiele und Blätter getrennt in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln und im Öl anbraten. Den Ingwer schälen, sehr fein hacken und einstreuen. Die Mangoldstiele zugeben und etwa 5 Minuten dünsten. Die Blätter zugeben und weitere 5 Minuten mitdünsten. Von der Kochstelle nehmen.
Den Teigboden mehrmals einstechen und auf der mittleren Schiene des Backofens 10 Minuten vorbacken.
Für den Guss die Eier mit der Sahne verrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Den Käse reiben und einrühren. Die Masse mit dem etwas abgekühlten Mangold vermischen, auf den vorgebackenen Teig verteilen und weitere 20-25 Minuten backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bandnudeln mit Frühlingszwiebeln und Pilzen |
Zutaten:
1 Bd. Bundzwiebeln
1/2 Peperoni, fein gehackt
1 Knoblauchzehe
200 g Steinchampignons
1 EL Petersilie, TK
2 EL Butter
ca. 200 ml Sahne
4 EL Crème fraîche
3 EL trockener Weißwein
ca. 500 g Bandnudeln
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
80 g Parmesan, frisch gerieben
Zubereitung:
Lauchzwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Die Chilischote sehr fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen, Knoblauch und Chilischote kurz anschwitzen, Lauchzwiebeln und Pilzscheiben zugeben und ca. 5 Minuten andünsten. Sahne, Crème fraîche und Weißwein zufügen und einige Minuten köcheln lassen, abschmecken. Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen. Die heißen, abgetropften Nudeln mit der Pilzsauce vermischen. Mit Petersilie bestreuen. Parmesan dazu reichen. Dazu schmeckt Salat.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten.)
(Nach: Vegetarisch kochen, Gemüse und Pasta, Orbis Verlag)
|
|
|
Paprika-Brot-Auflauf |
Zutaten:
ca. 250 g Paprika
2 altbackene Weizenbrötchen
1 EL Petersilie TK
1 TL getr. Rosmarin
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe
2 Eier
0,3 l Milch
150 ml Sahne
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Paprika achteln und entkernen. Weizenbrötchen in Scheiben schneiden. In einer Schüssel gehackte Petersilie, Paprika, Rosmarin und Zwiebel mischen. Eine ofenfeste Form mit gepellten Knoblauchzehen ausreiben und fetten. Knoblauch hacken, zum Brot geben und in die Form geben. Gemüsemischung gleichmäßig darauf verteilen. Eier, Milch und Sahne verquirlen, salzen und pfeffern. Über die Brot-Paprikamischung gießen. Im heißen Ofen bei 190 Grad auf der 2. Schiene von unten 30-35 Min. backen (Umluft nicht empfehlenswert).
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Rote Bete Crostini |
|
Die Rote Bete kann man auch am Vortag garen. Schmeckt sehr gut mit Salat. Rote Bete in Salzwasser ca... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|