|
|
|
Rezepte
|
|
Birnen-Cole-Slaw |
Zutaten:
ca. 800 gr Weißkohl
ca. 200 gr Möhren
2-3 Birnen
2-3 EL Zitronensaft
400 gr Joghurt
2-4 EL Sahne
Meersalz
Pfeffer
2 EL Walnusskerne
Zubereitung:
Weißkohl putzen, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. In eine Schüssel geben und mit 1/2 TL Salz gut durchkneten. Möhren schälen und grob raspeln. Birnen waschen, schälen, vierteln, entkernen, grob würfeln und mit 1 EL Zitronensaft vermischen. Joghurt mit der Sahne cremig rühren. Weißkohl, Möhren, Birnen und Joghurt vermischen. Mit Salz, Pfeffer und
Zitronensaft abschmecken. Walnusskerne über den Salat streuen.
|
|
|
Gurken-Kräuter-Suppe mit Kartoffel-Croûtons |
Zutaten:
1 Schlangengurke
2 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 TL Butter
800 ml Gemüsebrühe
4 EL Schmand (ersatzweise saure Sahne)
3 festkochende Kartoffel (etwa 300 g)
4 TL Rapsöl
3 EL Gartenkräuter TK
Kräutersalz
schwarzer Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
Die Gurke schälen, entkernen und klein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Butter erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Gurken darin andünsten. Mit Gemüsebrühe und dem Schmand auffüllen, zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Min. garen. Inzwischen für die Croûtons die Kartoffeln waschen, schälen, klein würfeln und in einer mit Öl bepinselten Pfanne 5 Min. kräftig anbraten. Kräuter in die Suppe geben. Die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Kartoffel-Croûtons darauf geben.
(Ein leckeres Abendbrot, Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Aus as große LOW FAT Buch, GU Verlag)
|
|
|
Birnenpancakes mit Ahornsirup |
Zutaten:
50 g Weizenmehl
1 EL gem. Haselnüsse
1-2 Eier
100 ml Milch
1 EL Rohrohrzucker
1/2 Pck. Vanillezucker
2 Birnen
Saft von 1/2 Zitrone
Öl zum Braten
1 EL ungeschälte Sesamsamen
2 EL Ahornsirup
Zubereitung:
Mehl, Nüsse, Eier, Milch, Zucker und Vanillezucker gut verrühren. Birnen schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Scheiben schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln und unter den Teig mischen. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pro Pancake jeweils 1 EL Teig in die Pfanne geben, mit Sesam bestreuen und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten in 3-4 Min. goldbraun backen. Die Pancakes mit Ahornsirup beträufeln und heiß servieren.
Tip: Wer möchte, kann zusätzlich Birnenscheiben in wenig Öl braten und die fertigen Pancakes damit garnieren.
(Aus: "Brain Food für Genießer" , GU Verlag)
|
|
|
Auberginen-Curry |
Zutaten:
3 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Auberginen
4 EL Rapsöl
30 g Mohn
3 EL Tomatenmark
150 ml Gemüsebrühe
2 EL Honig
2-3 EL Aceto Balsamico - Essig
1 Prise Cayennepfeffer
Kräutersalz
Pfeffer
2 EL Basilikum, Tk
Zubereitung:
Gelingt leicht und schnell. Dazu schmeckt Reis oder einfach nur Vollkornbrot.
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Auberginen waschen und abtrocknen. Auberginen putzen und in 2 cm dicke Würfel schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Auberginen darin bei mittlerer Hitze 2 Min. dünsten. Nun erst den Mohn, dann das Tomatenmark unterrühren. Mit der Gemüsebrühe aufgießen. Alles aufkochen lassen und mit Honig, Essig, Cayennepfeffer, Salz Pfeffer und Basilikum abschmecken.
(E. Döpp, Vegetarisch plus, GU)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Quinoa mit Broccoli und Grilltomaten |
|
Broccoli putzen, waschen und in kleine Röschen zerteilen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein w... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|