Trauben-Quiche |
Zutaten:
150 g kalte Butter
300 g Mehl
1/2 Teelöffel Salz
2 Eigelbe
5 EL kaltes Wasser
Für den Belag:
je eine große Handvoll grüne und blaue Weintrauben
1 rote Zwiebel, fein gehackt
200 g Crème fraîche
200 ml Milch
6-7 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
150 - 250 g Appenzeller
Zubereitung:
Die Butter in kleine Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie einschlagen und ca. ½ Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend ausrollen. Eine große Quicheform einfetten und mit dem Teig auskleiden. Die gehackten Zwiebeln in einer Pfanne in etwas Öl glasig dünsten und anschließend mit den Trauben auf den Quicheteig geben. Crème fraîche, Milch und Eier miteinander verrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Den Käse raspeln und die Quiche damit bestreuen. Im Backofen ca. 30 – 40 Minuten bei 165 °C goldbraun backen. Tipp: Etwas Aprikosenmus mit Crème fraîche und kleingeschnittenen Lauchzwiebeln verrühren und zu der Quiche reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Sommersalat |
Zutaten:
1 Stück Schlangengurke
500 g Tomaten
2 Bundzwiebeln
250 g Schaf-Feta
2 EL Bärlauchpesto
3 EL Olivenöl
3 EL weißer Balsamicoessig
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Gurke waschen und der Länge nach halbieren. Mit der Schale in halbe Scheiben aufschneiden. Die Tomaten waschen und den Stielansatz entfernen. Dann die Tomaten achteln. Die Bundzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Den Feta klein würfeln. Für das Dressing das Pesto, das Olivenöl und den Essig in ein verschließbares Glas geben und gut durchschütteln. Evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken, noch einmal kräftig durchschütteln und über den Salat geben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kürbisgemüse mit würzigem Reis |
Zutaten:
Für den Reis:
150 g Jasminreis
300 ml Wasser
etwas gemahlener Ingwer
etwas Chilipulver
Meersalz
Für den Kürbis:
1/2 Hokkaido-Kürbis
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
1 TL asiatische Gewürzmischung
150 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Zubereitung:
Den Jasminreis mit dem Wasser, Ingwer, Chilipulver und Salz in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und in 15 bis 20 Min. fertig garen.
Den Hokkaido halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in große Stücke schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Gewürzmischung darin anschwitzen. Den Kürbis zufügen und kurz mitdünsten. Mit Brühe ablöschen und 10 bis 12 Min. köcheln lassen. Evtl. mit Kräutersalz nachwürzen.
Den Reis entweder unter das Kürbisgemüse mischen oder separat dazu reichen.
(Die 100 besten Rezepte aus aller Welt, Teubner Ed. GU)
|
|
|
Ukrainische Wareniki |
Zutaten:
3 Eier
500 g Mehl
200 ml Milch
1 kleine rote Zwiebel
2 EL Möhrenraspel
1-2 Stangen Frühlingslauch
50 g Softaprikosen
200 g Hüttenkäse
ca. 16 Cherrytomaten
1-2 Becher Schmand oder Crème fraîche
1 Schalotte
3 Scheiben Toast
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Teig: Zwei Eier mit der Milch und etwas Salz mischen. Das Mehl einsieben und daraus einen glatten Teig erstellen. Eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Evtl. noch etwas Mehl hinzufügen. Füllung: Die rote Zwiebel in Würfel und den Lauch in Ringe schneiden, zusammen in einer Pfanne in etwas Öl anschwitzen und abkühlen lassen. Die Aprikosen klein schneiden. Der Hüttenkäse wird in einem Handtuch ausgepresst. Alle Zutaten zusammen mit dem restlichen Ei vermischen und mit Salz, Pfeffer und Rohrohrzucker abschmecken. Jetzt den Teig ausrollen, überschüssiges Mehl abfegen und mit Wasser einpinseln, damit der Teig nachher besser klebt. Kreisrunde Teigplatten ausstechen und auf eine Hälfte etwas Füllung geben. Danach zusammengeklappen, festdrücken und für ca. 10 Minuten in leicht köchelndem Salzwasser garen. Dazu passt ein Dip aus Schmand, Cherrytomaten und Toast-Croutons.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|