Kohlrabi-Curry-Suppe |
Zutaten:
1 Schmelzkohlrabi
1 Kartoffel
1 Zwiebel
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Butter
ca. ¾ l Gemüsebrühe
2 TL Currypulver
1 EL Zitronensaft
Kräutersalz
2 EL Crème fraîche
Zubereitung:
Schmelzkohlrabi und die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Kohlrabi und die Kartoffel kurz mit dünsten. Dann die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen. Die Suppe mit dem Currypulver würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Min. garen, bis das Gemüse weich ist. Die Suppe im Topf pürieren. Mit dem Zitronensaft und dem Kräutersalz abschmecken. Die Crème fraîche durch die Suppe ziehen, die Sonnenblumenkerne darüber streuen und servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Nach C. Schinharl: Einfache Vegetraische Küche, GU)
|
|
|
Spinattorte |
Zutaten:
750g frischer Spinat
100g Weizen
100g Doppelrahm-Frischkäse
200g Magerquark
2 EL weiche Butter
4 Eier
1 gestr. EL Salz
1 gestr. TL edelsüßes Paprikapulver
2 MS geriebene Muskatnuss
2 MS schwarzen Pfeffer, frisch gemahlen
Fett zum Braten
100g Gouda oder Emmentaler Käse
1 Bund Radieschen
eventl. etwas Petersilie
Zubereitung:
Den frischen Spinat waschen, einige schöne große Blätter zurücklassen. Den Rest blanchieren und abtropfen lassen. Den Weizen mehlfein mahlen. Den Frischkäse mit einer Gabel zerdrücken. Alle Zutaten für den Teig -Mehl, Frischkäse, Quark, Butter, Eier, Salz, Paprikapulver, Muskat und Pfeffer- in einer Schüssel rasch verrühren. Den Spinat grobhacken und unter den Teig mischen.
Eine Auflauf einfetten, den Teig einfüllen und glattstreichen. Die Spinattorte ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze backen. Kurz vor dem Ende der Backzeit den geriebenen Käse kurz zerlaufen lassen. Die Spinattorte in der Auflaufform servieren, wobei die zurückgelassenen Spinatblätter von der Mitte aus wie eine Blume angeordnet werden. Die geputzten ganzen Radieschen in der Mitte bergartig anrichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Stielmus im Kartoffelnest |
Zutaten:
300 g Kartoffeln
Meersalz
2 EL Crème fraîche
3 EL Milch
Muskatnuss
Pfeffer
1 Bund Stielmus
1 Zwiebel
30 g Butter
75 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Grob zerstampfen und mit
Créme fraîche und Milch verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss
abschmecken. Stielmus putzen, waschen und klein hacken. Die Zwiebel
schälen und fein würfeln.
Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, Stielmus dazugeben und mit
Gemüsebrühe ablöschen. Etwa 2-3 Minuten garen.
Mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken. Stampfkartoffeln in eine
flache Schüssel geben, Stielmus in die Mitte setzen und mit
einem Spiegelei servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Tomatensalat mit Avocado und Tacos |
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
5 EL Weißweinessig
1 TL Chilisauce
5 EL Olivenöl
1 EL Honig
Kräutersalz
Pfeffer
500 g Tomaten
200 g rote Zwiebeln
1 Avocado
1 Tüte Taco-Chips
Zubereitung:
Knoblauch pellen und fein würfeln. Essig mit Chilisauce, Olivenöl, Honig und Knoblauch glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten grob würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Avocado schälen, Frucht-fleisch von Stein lösen und grob würfeln. Alle Zutaten mit der Vinaigrette vermengen. Taco-Chips auf ein Blech mit Backpapier verteilen und im Backofen unter dem Grill 2-3 Min. rösten. Noch heiß zum Salat servieren.
|
|
|
|
|
|