Clementinen-Mandel-Tiramisu |
Zutaten:
75 g gehackte Mandeln
8 Stück Löffelbiskuits
1 Tasse Espresso
4 EL Amaretto
2 Clementinen
4 EL Rohrohrzucker
100 ml Orangensaft
1 Becher Mascarpone
etwas Sahne
Kokosblütenzucker
einige Minzblättchen
Zubereitung:
Die Mandeln ohne Fett in einer Pfanne bräunen. Mit grob zerkleinertem Löffelbiskuit, Espresso und 2 EL Amaretto vermischen und in Förmchen geben. Die Clementinen pellen, von der Haut befreien und zerpflücken. 2 EL Zucker karamellisieren lassen und mit Orangensaft ablöschen. Clementinen in das aufgelöste Karamell geben und einkochen. Alles auf dem Biskuit verteilen. Mascarpone, restlichen Zucker, Amaretto und etwas Sahne zu einer Creme verrühren und auf die Clementinen geben. Mit etwas Kokosblütenzucker, Minze und einigen Mandeln garnieren.
(Ergibt 6 Portionen)
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Radieschentoast |
Zutaten:
(Kleines Abendessen –schnell zubereitet)
75 ml Milch
2 Eier
Kräutersalz
2 Scheiben Weizenvollkorntoast
1/2 Bund Radieschen
150 g Hüttenkäse
50 g Crème fraîche
1 TL Paprikapulver
2 TL Petersilie, TK
40 g Butter
Zubereitung:
Milch, Eier und Salz verschlagen, Brot darin wenden.
Radieschen in Scheiben schneiden. Hüttenkäse mit Crème fraîche,
Paprika, Petersilie und Salz verrühren. Toastscheiben in der Butter
pro Seite 2 Minuten braten, mit Hüttenkäse bestreichen und
mit Radieschenscheiben belegen.
(Aus: essen & trinken, 9/97)
|
|
|
Cappuccino von Steinchampignons |
Zutaten:
1 Zwiebel
Rapsöl
150 g Steinchampignons
0,35 l Wasser
2 EL Gemüsebrühe
350 g Crème fraîche
Kräutersalz, Pfeffer
50 g Butter
4 EL geschlagene Sahne
Kakaopulver
Zubereitung:
Zwiebel schälen, fein würfeln und mit Öl kurz anschwitzen. Die Champignons putzen, halbieren und zu den Zwiebeln geben. Mit Wasser auffüllen, die Brühe und Crème fraîche dazugeben und 10 Min. köcheln lassen. 4 EL Pilze aus der Suppe nehmen und in Tassen verteilen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Butter abschmecken und pürieren. Durch ein Sieb in die Tassen gießen. Die geschlagenen Sahne verteilen und ein bisschen Kakaopulver drüberstreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kartoffel-Rettichsuppe |
Zutaten:
1 Zwiebel
200 g Kartoffeln (festkochend)
ca. 300 g Rettich
1-2 EL Rapsöl
1-2 EL süßer Senf
1 TL getr. Thymian
100 ml Schlagsahne
500 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
2 EL Schnittlauch frisch oder TK
Zubereitung:
Zwiebel würfeln. Kartoffeln und Rettich schälen und in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Kartoffeln und Rettichwürfel 4 Minuten anbraten. Süßen Senf und Thymian zugeben, Sahne und Gemüsebrühe zugießen. Gemüse in 20 Minuten weich kochen. Die Suppe mit dem Pürierstab im Topf fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die heiße Suppe mit Schnittlauch betreut und servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten)
(www.essen-und-trinken.de)
|
|
|
|
|
|