|
|
|
Rezepte
|
|
Hähnchengeschnetzeltes in Kokossoße mit Rambutan |
Zutaten:
2 Bund Lauchzwiebeln
200 g Rambutan
4 Hähnchenbrustfilets
1 EL Kokosöl
Salz, Pfeffer
Dose 1 Kokosmilch
2 EL Mangochutney
Zubereitung:
Für 4 Personen Lauchzwiebeln putzen und schräg in Scheiben schneiden. Rambutan schälen, halbieren und den Kern entfernen. Fleisch waschen, salzen und in Drittel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Lauchzwiebeln ca. 1 Minute unter Schwenken anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Fleisch unter Wenden im Bratfett ca. 4 Minuten kräftig anbraten. Herausnehmen, Kokosmilch in die Pfanne gießen, aufkochen und Bratsatz lösen. Soße mit Mangochutney, Salz und Pfeffer abschmecken. Rambutan in der Soße erwärmen. Soße, Fleisch und Lauchzwiebeln in Tellern anrichten. Dazu schmeckt Reis.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Steinchampignonragout im Kartoffelherz |
Zutaten:
Für das Kartoffelherz
300–400 g Kartoffeln
Meersalz
1/8 l Milch
2 EL Butter
Kräutersalz
Muskatnuss
Für das Pilzragout
150 g Steinchampignons
1-2 Knoblauchzehen
Olivenöl
1 Schuss Weißwein
40 g Crème fraîche
Kräutersalz
Pfeffer
1 TL getr. Estragon
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser weich kochen. Die Steinchampignons putzen, vierteln, den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Knoblauchzehen glasig dünsten und die Champignons dazugeben. Die Pilze ca. 5 Minuten braten und mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Die Crème fraîche dazugeben, mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken, Estragon zugeben. Die gekochten Kartoffeln mit Milch, Butter, zu Püree verarbeiten, mit Kräutersalz und Muskatnuss abschmecken. Das Püree mit einem Spritzbeutel als Herz auf einen Teller spritzen. Das Pilzragout in das Kartoffelherz geben.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kohlrabi-Bohnentopf |
Zutaten:
ca. 250 g Buschbohnen
2 Kohlrabi
ca. 500 g Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 ½ l Wasser
1 TL Kräutersalz
2 TL Gemüsebrühe
40 g Weizenvollkornmehl
3-4 EL Sojasauce
2 EL Bohnenkraut (frisch o. getr.)
20 g Butter
Kräutersalz, Pfeffer
etwas Petersilie, TK
Zubereitung:
Die Buschbohnen putzen, waschen und quer halbieren. Kohlrabi schälen und klein schneiden. Kartoffeln, Knoblauch, Zwiebel schälen und würfeln. Alles zusammen mit Wasser, Kräutersalz und Gemüsebrühe ca. 30 Min. kochen.
Das Weizenvollkornmehl, mit etwas Wasser verrührt, dazugeben und kurz aufkochen lassen. Mit Sojasauce und fein geschnittenem Bohnenkraut würzen, ein Stückchen Butter darin zerlassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie vor dem Servieren über den Eintopf geben.
(Ganz einfach!
Zubereitungszeit ca. 60 Min.)
(Aus: Helma Danner, Biologisch kochen und backen, Econ & List-Verlag)
|
|
|
Gefüllte Avocado |
Zutaten:
1 reife Avocado
Basmatireis, fertig gegart
2-3 EL Zuckermais
Kräuter aus dem Garten, z.B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum
1 EL Aioli
1-2 EL Joghurt
Saft von einer ½ Zitrone
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Die Avocado längs halbieren, Stein entfernen und aushöhlen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und mit dem Reis, Mais, den klein gehackten Kräutern, Aioli, Joghurt und Zitronensaft mischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Rohrohrzucker abschmecken. Die Avocadohälften mit der Reismischung füllen.
Tipp: mit Ciabatta-Scheiben, in Olivenöl geröstetet, servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Zucchiniröllchen zum Grillfest |
|
Spinat waschen, putzen und grob schneiden. Die Zucchini längs in dünne Scheiben schneiden, nac... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|