Kleine Nektarinentartes |
Zutaten:
4 Platten TK Blätterteig
etwas Sahne
½ Glas Aprikosenfruchtaufstrich
2 EL Minzblätter, gehackt
1 EL Thymian, gehackt
3-4 Nektarinen
100 g Manourikäse
Zubereitung:
Den Blätterteig halbieren und die Ränder mit Sahne einpinseln, damit sie schön braun werden. Den Fruchtaufstrich mit den gehackten Kräutern vermischen. Nektarinen würfeln, Manouri in Stückchen brechen und mit dem Fruchtaufstrich vermengen. Auf den Blätterteig geben und bei 200° C im Backofen goldbraun backen, ca. 8-12 Minuten. Mit halbgeschlagener Vanillesahne ein Genuss!
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Pasta mit Bärlauchpesto |
Zutaten:
150 g Bärlauch
30 g Parmesan
9 EL Olivenöl
Kräutersalz, Pfeffer
1-2 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
400 g Spaghetti
Zubereitung:
Bärlauch putzen, waschen, abtropfen lassen und fein zerschneiden. Parmesan fein reiben. Bärlauch mit Parmesan und Olivenöl in einem Mixer zu einer feinen Paste pürieren, mit Salz, Pfeffer und den Zitronensaft würzen. Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden, in Olivenöl kurz andünsten. Spaghetti in einem hohen Topf in reichlich kochendem Salzwasser 8-10 Minuten al dente kochen. Spaghetti abgießen und mit dem Knoblauch und dem Bärlauchpesto mischen.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
(Aus:essen & trinken, April 2002)
|
|
|
Batavia Salat mit Paprika |
Zutaten:
1 Batavia Salat
2-3 Spitzpaprika orange
5 EL Olivenöl
2 EL Obstessig
Kräutersalz
1 TL Honig
1 TL Kräutersenf
Zubereitung:
Den Bataviasalat waschen, trocken schleudern und fein schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, das Innere herauslösen und in feine Streifen schneiden. Das Olivenöl mit Obstessig cremig rühren und mit Kräutersalz, Honig und Kräutersenf würzen. Den Salat und die Paprikastreifen unter die Salatsauce heben und vorsichtig mischen.
(Nach H. Danner: Biologisch kochen und backen, Econ Verlag)
|
|
|
Tomaten-Panna Cotta |
Zutaten:
200 g Cubetti
150 g Sahne
2 EL Tomatenmark
2 Knoblauchzehen
2-3 EL Zitronensaft
1 EL Kräuter der Provence
2 EL Olivenöl
Meersalz, Pfeffer.
Rohrohzucker
3-4 Blatt Blatt Gelatine
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Die Cubetti, Sahne und Tomatenmark miteinander verrühren. Den gehackten Knoblauch, den Zitronenabrieb, die Kräuter und das Olivenöl dazugeben. Den Topf mit einem Deckel verschließen, für ca. 15 Minuten leise köcheln lassen und anschließend mit den Gewürzen abschmecken. Die Tomatenmasse pürieren und durch ein Sieb streichen. Die Gelatine nach Anweisung einweichen, ausdrücken und unter die noch heiße Tomatenmasse rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Danach in Förmchen oder Tassen füllen und für ca. 4–6 Stunden kühl stellen. Vor dem Stürzen die Förmchen einige Sekunden in heißes Wasser stellen und den Rand vorsichtig mit einem Messer lösen. Servieren Sie die Tomaten-Panna Cotta mit einem gemischten Salat mit vielen Kräutern und mit Mozzarella. Dazu Croûtons oder krosses Ciabatta reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|