|
|
|
Rezepte
|
|
Sauerkrautsuppe mit Curry und Pflaumen |
Zutaten:
1 EL Currypulver
2 EL Ghee ( Ghee ist Butterschmalz)
1 Beutel Sauerkraut
1 l Gemüsebrühe
ca. 200 g Backpflaumen ohne Stein
125 ml heißes Wasser und
4 EL Rum oder Cognac
250 ml Sahne
2-3 EL Honig
Zubereitung:
Das Currypulver im Ghee leicht andünsten. Sobald es anfängt zu duften, das Sauerkraut und die Brühe zugeben. Alles 15 Min. leicht köcheln. Backpflaumen halbieren, in heißem Wasser und Alkohol marinieren. Das gare Sauerkraut im Mixer grob pürieren und zurück in den Topf geben. Backpflaumen mit der Flüssigkeit zugeben, Sahne unterrühren. Suppe mit Honig und evtl. noch mit etwas Curry abschmecken und 10 Min. weiter köcheln.
(Aus:„Landlust" 01/02 07)
|
|
|
Pastinakenquiche mit Lauch |
Zutaten:
200 g Weizenvollkornmehl
100 g kalte Butter
80 g Joghurt
1 gestr. TL Kräutersalz
400 g Pastinaken
1 Stange Lauch
1 TL Thymian, getr.
je 1 TL Paprika edelsüß und scharf
Meersalz
4 Eier
100 g frisch geriebener Gouda
200 g saure Sahne
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Butterstückchen, Joghurt und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Eine Springform (28 cm) damit auskleiden, dabei einen Rand hochziehen. Teig in der Form ca. 1 Stunde kühl stellen.
Für die Füllung Pastinaken putzen, schälen und grob raspeln. Lauch putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Pastinaken mit Lauch mischen. Eier mit Käse und saurer Sahne verrühren, mit Meersalz, Thymian und Paprika kräftig würzen.
Gemüsemischung auf dem gekühlten Teig verteilen. Den Eierguss gleichmäßig darüber gießen. Die Quiche auf mittlerer Schiene im auf 18o° (Umluft 160°) vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Min. backen. In der Form etwas ruhen lassen und lauwarm oder kalt servieren.
(Nach: „Herbst- und Wintergemüse“ C. Schinharl, Seehamer Kochbuch)
|
|
|
Kohlrabi-Bohnentopf |
Zutaten:
ca. 250 g Buschbohnen
2 Kohlrabi
ca. 500 g Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 ½ l Wasser
1 TL Kräutersalz
2 TL Gemüsebrühe
40 g Weizenvollkornmehl
3-4 EL Sojasauce
2 EL Bohnenkraut (frisch o. getr.)
20 g Butter
Kräutersalz, Pfeffer
etwas Petersilie, TK
Zubereitung:
Die Buschbohnen putzen, waschen und quer halbieren. Kohlrabi schälen und klein schneiden. Kartoffeln, Knoblauch, Zwiebel schälen und würfeln. Alles zusammen mit Wasser, Kräutersalz und Gemüsebrühe ca. 30 Min. kochen.
Das Weizenvollkornmehl, mit etwas Wasser verrührt, dazugeben und kurz aufkochen lassen. Mit Sojasauce und fein geschnittenem Bohnenkraut würzen, ein Stückchen Butter darin zerlassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie vor dem Servieren über den Eintopf geben.
(Ganz einfach!
Zubereitungszeit ca. 60 Min.)
(Aus: Helma Danner, Biologisch kochen und backen, Econ & List-Verlag)
|
|
|
Avocado-Birnen-Spieße mit Kresse-Dip |
Zutaten:
2 Stück Avocados
2 Stück Birnen
2 EL Zitronensaft
2 EL Balsamico-Essig
4 EL Birnendicksaft
Salz, Pfeffer
1 EL Sesam, geröstet
4 Spieße
250 g Magerquark
100 g Schmand
2 EL Ztronensaft
1 Kästchen Kresse
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Avocados halbieren, den Kern entfernen, schälen und würfeln. Birnen ebenfalls schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sich die Früchte nicht verfärben. Avocado- und Birnenstücke abwechselnd auf Spieße stecken. ½ Kästchen Kresse schneiden, auf einen Teller legen und die Spieße darauf anrichten. Balsamico-Essig und Birnendicksaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Spieße damit beträufeln. Sesam darüber streuen. Quark, Schmand und Zitronensaft miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die restliche Kresse unterheben. Zu den Avocado-Birnen- Spießen servieren. Dazu schmeckt ein herzhaftes Brot.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Porreebratreis mit Kräuterseitlingen und Ei |
|
Reis nach Packungsanweisung zubereiten und komplett auskühlen lassen
(am Besten schon am Vortag ko... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|