|
|
|
Rezepte
|
|
Eibrot mit Kressesalat |
Zutaten:
4 Eier
Meersalz
weißer Pfeffer a.d. Mühle
4 Scheiben Sechskornbrot
1 Knoblauchzehe
20 g Haselnusskerne
1 EL Balsamessig
2 EL Rapsöl
40 g Butter
1 Schale Kresse
grobes Meersalz
Zubereitung:
Eier in einer flachen Schale mit einer Gabel verquirlen, herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen. Brotscheiben in den Eiern wenden, dann darin liegen lassen. Knoblauchzehe pellen, längs halbieren. Haselnüsse vierteln. Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, den Knoblauch darin kurze Zeit durchschwitzen, dann wieder herausnehmen. Brotscheiben in der Butter bei milder Hitze von jeder Seite 2 Minuten braten, dabei restliches Ei über die Scheiben träufeln. Brote auf einen Teller legen, Kresse in der Salatsauce wenden, auf den Broten verteilen, mit etwas Meersalz bestreuen. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, über die Brote streuen, sofort servieren.
(Kleines Abendessen)
(Zubereitungszeit: 30 Minuten)
(Aus:essen und trinken 2/87)
|
|
|
Kohl-Spätzle mit Ananas |
Zutaten:
1/2 Weißkohl
2 Möhren
1 Glas Ananas
1 EL Butter
1 EL Currypulver (mild)
Kräutersalz
1 TL Gemüsebrühe
1 Pk. frische Spätzle (z.B. von Bio Verde) oder
200 g getr. Spätzle
1 EL Mandelblättchen
Chilipulver nach Geschmack
Zubereitung:
Vom Weißkohl die äußeren welken Blätter entfernen. Kohl vierteln und den harten Strunk herausschneiden. Kohl in Streifen schneiden. Möhren schälen und grob raspeln. Ananas in einem Sieb abtropfen lassen. Den Saft aufheben. Den Kohl in heißer Butter glasig dünsten. Mit Curry und Salz würzen. 100 ml Ananassaft und Brühe zufügen und im geschlossenen Topf 5 Min. dünsten. Spätzle unter den Weißkohl heben und alles noch 3 Min. weiterdünsten. Inzwischen Mandelblättchen ohne Fett in einer Pfanne hellbraun rösten (aufpassen, sie verbrennen leicht) und evtl. mit Chilipulver bestreuen. Möhren und Ananas unter die Weißkohl-Spätzle heben und nur kurz mit erwärmen; die Möhren sollen knackig bleiben. Die Spätzle mit Curry und Salz abschmecken und mit den Chilimandeln bestreuen.
Tipp: Statt der frischen Spätzle aus den Kühlregal kann man auch getrocknete Spätzle nehmen und kochen. Dazu: süßsaure Chilisoße oder Sojasoße.
(Zubereitungszeit: 25 Minuten.)
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Selleriepuffer mit Zwiebel-Apfelmus |
Zutaten:
Apfelmus:
150 g Zwiebeln
1 EL Rapsöl
3 EL Rohrohrzucker
5 Äpfel
120 ml Weißwein ersatzweise Apfelsaft
1 TL getr. Thymian
Selleriepuffer:
ca. 650 g Knollensellerie
400 g Kartoffeln
1 Zwiebel, fein gewürfelt
40 g Walnüsse
3 Eier
3 EL Mehl
Salz, Pfeffer
1 TL fein abger. Zitronenschale
Rapsöl zum Braten
Zubereitung:
Für das Apfelmus die Zwiebeln fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Zucker hineingeben und 3-4 Min. dünsten. Äpfel schälen, vierteln, entkernen, klein würfeln und mit dem Thymian zu den Zwiebeln geben und andünsten. Mit Weißwein ablöschen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. kochen.
Für die Puffer Sellerie und Kartoffeln schälen, waschen, abtropfen lassen. Sellerie und Kartoffeln je zur Hälfte grob und fein raspeln. Walnüsse fein hacken. Sellerie, Kartoffeln, Zwiebeln und Walnüsse mit den Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und der abger. Zitronenschale mischen. In einer Pfanne Öl erhitzen. Pro Puffer 1 gehäuften Esslöffel Kartoffelteig in die Pfanne geben, etwas flach drücken und von jeder Seite bei milder Hitze goldbraun braten. Die fertigen Puffer auf Küchenpapier im vorgeheizten Ofen bei 80 Grad warm halten. Selleriepuffer zusammen mit dem Apfelmus servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 1:30 Stunden)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Knackiger Kopfsalat |
Zutaten:
Kopfsalat
1 Kohlrabi
Meersalz
2 EL Zitronensaft
4 EL Rapsöl
1-2 TL Honig
1/2 TL Senf
Pfeffer
1-2 Äpfel
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und mundgerecht zupfen. Kohlrabi schälen, vierteln und in dünne Scheiben hobeln. Mit etwas Salz bestreuen, ca. 15 Min. ziehen lassen und trocken tupfen. Aus Zitronensaft, Öl und den Gewürzen eine Vinaigrette rühren. Äpfel waschen, vierteln und grob raspeln. Salat, Kohlrabi und Äpfel mit dem Dressing mischen und servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Bunter Eissalat mit Fetadressing |
|
Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Gurke und Tomate waschen und ebenfalls ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|