|
|
|
Rezepte
|
|
Kürbis Wraps |
Zutaten:
0,5 Stück Hokkaido
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Knoblauch
0,5 Stück Eisbergsalat
4 Stück Wraps
Weißenhorner Kräutercreme
8 EL Cornflakes
Kürbiskerne
Cashewkerne
8 EL Geriebener Käse
Zubereitung:
Den Hokkaido-Kürbis waschen und mit Schale in kleine Stücke schneiden. In etwas Olivenöl anbraten und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Den Eisbergsalat ebenfalls waschen und klein schneiden. Die Wraps mit etwas Wasser befeuchten, kurz in einer heißen Pfanne erwärmen und anschließend mit der Kräutercreme bestreichen. Die Kürbisstückchen und den klein geschnitten Salat darauf verteilen. Die Wraps mit Cornflakes, Kürbis- und Cashewkernen und geriebenem Käse bestreuen, mit etwas Senf-Dip beträufeln und anschließend fest aufrollen. Der feine Senf-Dip, der zu den Blätterteigröllchen serviert wird, verfeinert auch diese herzhaft-frischen Wrap-Variante.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Mango-Lammcurry |
Zutaten:
500 g Porree
1 rote Chilischote
500 g Lammgulasch (aus der Schulter)
Salz, Pfeffer
2 EL Ghee
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1-2 TL Currypulver
ca. 500 ml heißes Wasser
1-2 reife Mangos (ca. 500 g)
300 g Joghurt, 10%
1 EL Mehl
1 Bund glatte Petersilie
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Porree putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Chilischote längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Ghee in einem Schmortopf erhitzen, Fleisch darin rundherum braun anbraten. 3/4 des Porrees zugeben und ca. 2 Min. mitbraten. Knoblauch, Chilischoten und Curry untermischen. Mit ca. 250 ml heißem Wasser ablöschen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 40 Min. schmoren lassen. Nach und nach weiteres Wasser angießen (ca. 250 ml). 300 g Mangofruchtfleisch würfeln. Restliches Fruchtfleisch schälen, im Joghurt pürieren und mit Mehl verrühren. Restlichen Porree und Mangowürfel unter das Fleisch mischen. Mango-Joghurt-Mischung unterrühren, aufkochen und weitere 5 Min. schmoren. Eventuell mit Curry nachwürzen und mit grob gehackter Petersilie bestreuen. Dazu passt Reis.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kartoffel-Kohlrabi-Torte |
Zutaten:
20 g getr. Pilze
800 g Kartoffeln
3 Kohlrabi
Meersalz
3 Zwiebeln
20 g Butter
Pfeffer
3 Eier
150 ml Sahne
Butter und Semmelbrösel für die Form
100 g Parmesan
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
Zubereitung:
Die Pilze in 250 ml heißem Wasser 15 Min. einweichen. Pilze ausdrücken,
Einweichwasser auffangen, Pilze nochmals in kaltem Wasser waschen und gut
ausdrücken. Pilzwasser durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb in einen
Topf gießen und bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen. Abkühlen lassen,
Pilze grob hacken. Kartoffeln schälen und in 3-4 mm dünne Scheiben schneiden.
Kohlrabi schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Kohlrabi in kochendem
Salzwasser 4-5 Min. kochen (Kartoffelscheiben 2 Min. mit blanchieren).
Dann abschrecken, in einem Sieb gut abtropfen lassen. Zwiebeln in feine
Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit
den Pilzen darin bei starker Hitze kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen
und abkühlen lassen. Eier, Sahne und Pilzfond verquirlen und mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Eine Auflaufform dünn mit Butter ausstreichen und dünn
mit Semmelbrösel ausstreuen. Jeweils eine Lage Kartoffeln, Parmesan, Kohlrabi
und Pilze in die Form schichten. So fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht
sind. Mit Kartoffeln und Parmesan abschließen. Die Eier-Pilz-Sahne darüber
gießen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 160 Grad
Gas 1-2, Umluft 150 Grad) in 50-60 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen,
5 Min ruhen lassen und in Tortenstücke schneiden.
(essen & trinken April 2006)
|
|
|
Zwiebeltarte |
Zutaten:
ca. 500 g Zwiebeln
2 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 TL getr. Thymian
1 PK TK-Blätterteig
100 g schwarze Oliven
und/oder
120 g Ziegenkäse
Zubereitung:
Die Gemüsezwiebeln in feine Streifen schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin unter Rühren ca. 25 Minuten weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Thymian würzen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auftauen lassen. Blätterteigplatten übereinander legen und zu einem Rechteck von 30x25 cm ausrollen. Auf ein Backblech legen und die Zwiebeln darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 215 Grad (Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 25 Minuten backen. Den Teig nach der Hälfte der Backzeit mit Oliven und/oder Ziegenkäse belegen.
(Schmeckt auch kalt.)
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten plus Backzeit)
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 09/05)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Zucchinipuffer mit Tomaten-Sahne |
|
Alle Zutaten von Ei bis Petersilie zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Mit dem Kräutersalz krÃ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|