Gefüllte Mangold-Eierkuchen |
Zutaten:
1 Mangold
200 g Weizenvollkornmehl
500 ml Milch
Meersalz
4 Eier
3 EL Butter
2 Knoblauchzehen
Pfeffer
Muskatnuss
2 El Rapsöl
200 g mittelalter Gouda
4 EL Semmelbrösel
1 EL Butterflöckchen
Zubereitung:
Mangold waschen und abtropfen lassen. Aus Mehl, Milch, Salz und Eiern einen glatten Teig rühren. 15 Min. ruhen lassen und noch mal durchrühren. Den Mangold in feine Streifen schneiden. Butter erhitzen, fein gehackten Knoblauch darin andünsten und den Mangold zugeben. Weitere 10 Min. dünsten, dann mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Aus dem Teig Pfannkuchen backen. Den Käse grob raspeln und mit dem Mangold mischen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine flache Auflaufform fetten. Den Mangold auf den Pfannkuchen verteilen, vorsichtig aufrollen und in die Form legen. Mit Semmelbröseln bestreuen und mit Butterflöckchen belegen. Bei 180 °C 10-15 Min. backen.
(Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten)
(Nach Verbraucherzentrale NRW: Rezepte rund ums Jahr)
|
|
|
Gnocchi aus Spinat und Ricotta |
Zutaten:
500 g Blattspinat
4 Scheiben Weißbrot
120 ml Milch
100 g Weizenmehl
250 g Ricotta oder Quark
2 Eier
50 g frisch geriebener Parmesan
Meersalz
Pfeffer
2 EL Butter
frisch gehobelter Parmesan zum Servieren
Zubereitung:
Spinat verlesen, waschen und tropfnass in einem heißen Topf zusammenfallen lassen. Das Brot von der Kruste befreien und in einer flachen Schüssel in lauwarmer Milch einweichen. Spinat, Weizenmehl, Ricotta, Eier, Parmesan und das ausgedrückte Brot mit einer Gabel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgedeckt 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die Gnocchimasse mit leicht bemehlten Fingerspitzen teelöffelweise zu kleinen, flachen Klößchen formen. In einem großen Topf Wasser aufkochen lassen und im leicht siedenden Salzwasser die Gnocchi ca. 2 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Topf auf Teller geben und schäumende Butter und Parmesan darüber geben.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Min. + 30 Min. Kochzeit)
(Aus: „Das große Pasta-Kochbuch“ Könemann Verlag)
|
|
|
Gemischter Salat mit Kaffee-Vinaigrette & Crostini |
Zutaten:
4 Scheiben Toastbrot
2-3 Scheiben gegrillte Putenbrust
1 Stange Frühlingslauch
50 g geriebener Käse
1 Stück Knoblauchzehe
etwas Olivenöl
80 ml Kaffee
50 ml Ahornsirup
20 ml Aceto Balsamico
20 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Das Brot toasten. Die Putenbrust und den Frühlingslauch klein schneiden, den Knoblauch fein hacken und mit allen übrigen Zutaten vermengen. Die Mischung auf die Toastscheiben geben und im Backofen gratinieren. Alle Zutaten für die Vinaigrette miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem gemischten Salat, z. B. aus Feldsalat, Granatapfelkernen, Nüssen, roten Zwiebeln und Chicorée, vermengen und zu den Crostini reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Schneegestöber |
Zutaten:
200 ml Schlagsahne
1 Packung Sahnefestiger
200 g Vanillejoghurt
250 g Physalis
30 g Baiser
Zubereitung:
Für 4 Personen Schlagsahne mit Sahnefestiger steif schlagen. Unter den Vanillejoghurt heben. Von den Physalis 4 Stück zur Seite legen. Restliche Früchte aus der Hülle lösen, halbieren, 1/3 davon pürieren und halbierte Früchte untermischen. Baiser grob zerbröseln. Joghurtsahne, Fruchtmasse und Baiser abwechselnd in Gläser schichten. Vor dem Servieren mind. 20 Min. kalt stellen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|