Kartoffel-Rettichsuppe |
Zutaten:
1 Zwiebel
200 g Kartoffeln (festkochend)
ca. 300 g Rettich
1-2 EL Rapsöl
1-2 EL süßer Senf
1 TL getr. Thymian
100 ml Schlagsahne
500 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
2 EL Schnittlauch frisch oder TK
Zubereitung:
Zwiebel würfeln. Kartoffeln und Rettich schälen und in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Kartoffeln und Rettichwürfel 4 Minuten anbraten. Süßen Senf und Thymian zugeben, Sahne und Gemüsebrühe zugießen. Gemüse in 20 Minuten weich kochen. Die Suppe mit dem Pürierstab im Topf fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die heiße Suppe mit Schnittlauch betreut und servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten)
(www.essen-und-trinken.de)
|
|
|
Gebratene Auberginen |
Zutaten:
2 Auberginen
Meersalz
4 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
Ziegenfrischkäse Fermiere
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Auberginen ungeschält in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend abwaschen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen, den Rosmarinzweig und die ganze Knoblauchzehe hinzufügen. Die Auberginenscheiben darin von beiden Seiten goldbraun anbraten, anschließend abtupfen. Noch warm mit dem Ziegenkäse belegen und servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Sprossenpizza |
Zutaten:
1 Pk. Pizzateig
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 Glas Tomaten
1 EL ital. Kräuter
1 Tüte Sprossen
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
350 g Mozzarella
20 schwarze Oliven
Zubereitung:
Teig nach Packungsanweisung vorbereiten. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. 2 EL Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig braten. Tomaten mit Saft und Kräuter zugeben und bei offenem Topf solange köcheln lassen, bis eine dickliche Sauce entsteht. Sprossen etwas auseinander zupfen. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Auf ein gefettetes Blech legen. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Fladen mit Tomatensauce bestreichen. Sprossen darauf gleichmäßig verteilen. Mozzarella würfeln und mit Oliven auf die Pizza legen. Pizza mit restlichem Öl beträufeln. Im Ofen in etwa 25 Minuten knusprig backen.
(Nach einer Idee aus „Das kleine Sprossenkochbuch“, Compact-Verlag)
|
|
|
Orientalische Kichererbsenpfanne |
Zutaten:
1 Möhre
2 Tomaten
1 Paprika, grün
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
etwas Olivenöl
250 g Kichererbsen im Glas
70 g Goldfeigen
50 g Mandeln, enthäutet und gebräunt
200 ml Gemüsebrühe
2-3 EL Mandelmus
1 Lauchzwiebel
Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer
etwas Koriander, Petersilie
Zubereitung:
Die Möhre würfeln, Tomaten und Paprika entkernen und würfeln. Die Schalotte in feine Würfel schneiden, die Knoblauchzehen hacken und beides in Olivenöl anschwitzen. Möhren, Tomaten und Paprika dazugeben und mit anschwitzen. Die Kichererbsen abgießen und dazugeben. Die Goldfeigen vierteln und mit den Mandeln hinzufügen. Mit der Brühe auffüllen, kurz durchkochen. Das Mandelmus einrühren und noch einmal aufkochen. Ggf. etwas Fond nachgeben. Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden und dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Die Kräuter hacken und darauf verteilen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|