Mohn-Ananas-Tarte |
Zutaten:
1 Ananas
Teig:
225 g Mehl
1/2 TL Backpulver
75 g Zucker
150 g kalte Butter in Stücken
1 Eigelb
1 Prise Salz
Mohnmasse:
200 g Dampfmohn
30 g Butter
500 ml Milch
3 EL Zucker
1 Pk. Vanillepuddingpulver
2 Eiweiß
1 Prise Salz
30 g Zucker
1 Eigelb
2 TL Puderzucker
Zubereitung:
Die Ananas gründlich schälen, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Halbringe schneiden.
Mehl, Backpulver, 75 g Zucker, Butter, 1 Eigelb und 1 Prise Salz erst mit den Knethacken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (30 cm Ø). In eine gefettete Tarte- oder Springform (26 cm Ø) legen, dabei den überlappenden Teig an den Rand drücken. 20 Minuten kalt stellen. Den Teig im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 12 Min. vorbacken.
Mohn mit Butter, Milch und 3 EL Zucker aufkochen. Puddingpulver einrühren und 3-4 Minuten kochen. Masse abkühlen lassen.
Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrühres in einem hohen Gefäß steif schlagen, nach und nach 30 g Zucker einrieseln lassen. Mohnmasse mit 1 Eigelb verrühren, Eisschnee in 2 Portionen unterheben. Die Mohnmasse auf den vorgebackenen Teig streichen und mit der Ananas belegen. Bei gleicher Temperatur wie oben
40-45 Min. backen. In der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Apfel-Krautsalat |
Zutaten:
1 kleiner Weißkohl
120 ml Apfelessig
50 ml Rapsöl
Salz, Pfeffer
Rohrohrzucker
1 Möhre
2 Äpfel
1 Bund Radieschen
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
Den Weißkohl putzen, vierteln und den Strunk keilförmig entfernen. Den Kohl in sehr feine Streifen schneiden. In einer Schüssel mit Salz, etwas Rohrohrzucker und Pfeffer würzen und mit den Händen gut durchkneten. Essig und Öl zugeben. Die Möhre, Äpfel und die Radieschen fein raspeln und unter den Kohl mischen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und ebenfalls unter den Krautsalat mischen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Strauchtomaten mit Rohkostfüllung |
Zutaten:
6 Strauchtomaten
300 g Frischkäse
100 g Möhren
100 g Äpfel
30 g Sesamsamen
je 1 Messerspitze Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung:
Die Tomaten waschen, abtrocknen und jeweils einen Deckel abschneiden. Mit einem Teelöffel die Kerne aus den Tomaten lösen.
Den Frischkäse mit der Gabel cremig rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Möhren waschen und gründlich abbürsten, die Äpfel waschen und die Kerngehäuse entfernen. Die Möhren und die Äpfel klein würfeln und mit dem Sesamsamen unter die Käsecreme mischen.
Die Käsemasse in die ausgehöhlten Tomaten füllen. Die Tomatendeckel darauf legen und die gefüllten Tomaten auf einer Platte anrichten...
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gebackene Bananen mit Ahornsirup |
Zutaten:
200 ml Prosecco/Weißwein
3 EL Weizenvollkornmehl
3 EL Speisestärke
1 Ei
20 g Rohrohrzucker
6 Bananen
Ahornsirup (nach Belieben)
Zubereitung:
Für 4 Personen Die Flüssigkeit mit gesiebtem Mehl und Stärke vermengen. Das Ei trennen. Nun das Eigelb zu der Masse hinzufügen und unterrühren. Das Eiweiß mit Zucker zu Schnee schlagen und anschließend unterheben. Die Bananen schälen und quer halbieren. Die Bananenhälften durch den Teig ziehen und bei 180 °C frittieren bis der Teig goldbraun ist. Nach Belieben Ahornsirup dazugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|