Bioladen Logo   Bioladen bückeburg
 
Greenbag Bioladen Bückeburg
 
 
Rezepte
Suche nach
(Zutaten, Rezeptnamen, etc)

Übersicht Seite: 37 | Ergebnisse 289 - 296 von 909
Auswahl:  < zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40 
 41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  vor> 
Feldsalat mit Granatapfel-Dressing
Zutaten:

1 Tüte Feldsalat
1 Granatapfel
2 Orangen
1 rote Zwiebel
Saft 1 Zitrone
1 TL Honig
2 TL Grenadine-Sirup (ersatzweise Johannisbeersirup)
Meersalz
Pfeffer
3-4 EL Mandelöl

Zubereitung:

Feldsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Granatapfel aufbrechen und Kerne herauslösen. Orangen schälen und filetieren (jeweils Saft auffangen). Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Für das Dressing Zitronen-, Orangen- und Granatapfelsaft mit Honig, Sirup, Salz und Pfeffer verrühren. Öl zugeben und kräftig aufschlagen. Feldsalat mit Zwiebelringen, Granatapfelkernen und Orangenfilets anrichten. Mit dem Dressing beträufeln und servieren.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Frischkäse-Ecken mit Salat
Zutaten:

6 kleine Scheiben Vollkornbrot
75 g Kräuterfrischkäse
1 Bataviasalat
8 EL Olivenöl
6 EL Weißweinessig
½ TL Senf
Salz
Pfeffer
Zucker

Zubereitung:

Vollkornbrot auf die Arbeitsfläche legen. Kräuterfrischkäse dick auf vier der Scheiben verstreichen. Je zwei Scheiben übereinanderstapeln und mit der unbestrichenen Scheibe abschließen. Brotstapel fest mit Klarsichtfolie umwickeln und mindestens zwei Stunden kaltstellen. Den Salat gründlich waschen und trocken schleudern. Olivenöl, Weißweinessig und Senf mit einem kleinen Schneebesen kräftig mischen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Brotstapel diagonal vierteln und je zwei Ecken stapeln. Mit kleinen Zahnstochern feststecken. Mit Salat und Vinaigrette auf Tellern anrichten.

(Aus: essen & trinken 3/2016)

Druckansicht
Warmes Apfel-Käse-Crostini
Zutaten:

1 Ciabatta oder Baguette
Olivenöl
1 Apfel
Aprikosenmus
Bergkäse
1 Schale Kresse

Zubereitung:

Das Ciabatta in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl von einer Seite anbraten. Den Apfel mit einem Apfelausstecher entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Kurz in einer heißen Pfanne anbraten, direkt auf die Ciabattascheiben legen und mit Aprikosenmus bestreichen. Etwas gehobelten Bergkäse und Kresse dazu und das Crostini warm genießen.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Bananen in Blätterteig
Zutaten:

2-3 Bananen
2 EL Zitronensaft
1 Eidotter
2 EL Milch
400 g Vollkorn-Blätterteig
Mango-Dessert-Sauce oder Sanddorn Fruchtsauce

Zubereitung:

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Blätterteig portionsweise 2-3 mm dick auswalken. In Vierecke ca. 10x10 cm schneiden.
Die Banane in Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Auf jedes Viereck einige Bananenscheiben legen, das Teigstück zu einem Dreieck falten und fest andrücken.
Das Backblech mit Backpapier auslegen, die Teigstücke darauf legen und mit Eidotter, verrührt mit Milch, bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 220°C mittlere Schiene, 15-20 Minuten backen.
Warm servieren. Dazu die Fruchtsauce reichen.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Pikantes Frucht-Chutney
Zutaten:

300 g Pflaumen
1 Knoblauchzehe
200 g Feigen
50 g Zwiebeln
2 EL Aceto Balsamico
100 g Rohrohrzucker
1 Lorbeerblatt
etwas Zimt
etwas Fenchelsalat

Zubereitung:

Abgekochte Marmeladengläser bereit stellen! Die Pflaumen entkernen und klein schneiden. Die Feigen ebenfalls klein schneiden. Die Knoblauchzehe hacken und die Zwiebel in Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebeln zusammen mit dem Rohrohrzucker in einen Topf geben und leicht karamellisieren lassen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten einkochen. Häufig umrühren, da Pflaumen leicht anbrennen. Das Lorbeerblatt entnehmen und heiß in Marmeladengläser füllen.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Tomaten-Daiquiri
Zutaten:

1 kleine Schalotte
400 g reife, geschmackvolle Tomaten
100 ml Wasser
1 TL Tomatenmark
etwas gehackter Thymian
Zucker, Salz, Pfeffer
Limettensaft
etwas weißer Rum
Sahne, gechlagen
Basilikum, gehackt
1 Limette

Zubereitung:

Schalotte, Tomaten, Wasser, Tomatenmark, Thymian sowie Zucker, Salz und Pfeffer einmal aufkochen und 30 Minuten mit Deckel ziehen lassen. Je nach Geschmack nachwürzen, mit Limettensaft abrunden. Weitere 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb streichen und über Nacht einfrieren. Aus der Form kratzen und in Cocktailgläsern mit Rum, etwas geschlagener Sahne, Basilikum und Limettenspalte servieren. Für 4 Personen.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Möhren-Blechkuchen
Zutaten:

1 Bund Möhren
Salz
5 Eier
400 g Schmand
ca. 250 ml Milch
2 EL abgeriebene Schale einer Orange
Pfeffer
Muskatnuss
500 g Mehl
3 TL Backpulver
250 g Magerquark, abgetropft
9 EL Rapsöl
60 g Sonnenblumenkerne

Zubereitung:

Die Möhren schälen und längs halbieren. In kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest garen, abgießen und kalt abschrecken. Eier, Schmand, Muskatnuss herzhaft würzen. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Ein tiefes Backblech einfetten. Mehl, Backpulver, Quark, ca. 150 ml Milch, Öl, Sonnenblumenkerne und ½ TL Salz verkneten. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen. So auf das vorbereitete Backblech legen, dass ein höherer Rand entsteht. Möhren und Guss darauf verteilen. Den Kuchen auf der 2. Schiene von unten ca. 45 Minuten backen.

(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)

Druckansicht
Traubentorte mit Pfirsichcreme
Zutaten:

Für den Teig

200 g Weizenvollkornmehl
50 g Zuckerrohrgranulat
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
1 Prise Salz
1 Ei
100 g Butter

Für den Belag

500 g vollreife Pfirsiche
250 g Tofu
1 EL Honig (30 g)
1 EL Zitronensaft
200 g Sahne
600 g weiße oder blaue Weintrauben

Zum Blindbacken

150 g beliebige Hülsenfrüchte
Pergamentpapier

Zubereitung:

Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Eine Springform von 26 cm Durchmesser damit auskleiden und einen etwa 3 cm hohen Rand formen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und 1 Stunde kühlen.

Den Teigboden mit Pergamentpapier und Hülsenfrüchte zum Blindbacken belegen.

Die Form auf den Rost in den kalten Backofen (Mitte) stellen. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°, Gas Stufe 2-2 ½) schalten. Den Kuchenboden etwa 30 Minuten backen, bis der Rand leicht gebräunt ist.

Herausnehmen und zum Erkalten auf ein Kuchengitter geben.

Für den Belag die Pfirsiche häuten, halbieren, entsteinen und mit dem Tofu, dem Honig und dem Zitronensaft pürieren. Die steif geschlagene Sahne darunterziehen.

Die Creme auf dem Kuchenboden glattstreichen. Die gewaschenen Weintrauben von den Stielen zupfen und darauf verteilen.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
   
 
Anfahrt
 
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00
Mittwoch:
8.30 - 13.00
Freitag:
8.30 - 18.00
Samstag:
8.30 - 13.30
 
Aktuelles:
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai

Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai

Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b...
Weiter lesen
 
Zufallsrezept:
Bananencreme

Das Puddingpulver mit dem Vollrohrzucker, dem Ei und 3 EL Milch verrühren.

Restliche Milch zum K...
Zum Rezept
 
 
  nach oben  
 

Bioladen Bückeburg

Lange Straße 53

31675 Bückeburg

Sie finden uns auch hier:


Facebook Twitter Instagram