|
|
|
Rezepte
|
|
Obst mit Mascarponecreme |
Zutaten:
1 Orange
½ Zitrone
250 g Mascarpone
150 g Sahne
100 g Puderzucker
etwa 600 g gemischte Früchte,
z. B. Orangen, Kiwi, Karambole( Sternfrucht), Äpfel, Himbeeren,Trauben
Cantuccini (Mandelkekse)
Zubereitung:
Die Orange und die Zitrone unter warmem Wasser gut abreiben und abtrocknen. Die Orangenschalen dünn abschneiden und in feine Streifen schneiden, die Zitronenschale fein abreiben. Orange und Zitronenhälfte auspressen.
Mascarpone, Sahne, Puderzucker, Orangen- und Zitronensaft in eine Schüssel schütten. Die Creme rühren, bis sie glatt ist und so geschmeidig, dass sie langsam vom Löffel fließt.
Die Früchte waschen und gegebenenfalls in schmale Spalten schneiden, die Orangen filetieren.
Die Früchte auf Teller legen und die Mascarponecreme darauf laufen lassen.
Mit Cantuccini belegen und mit den Orangen- und Zitronenstreifen garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kartoffelsalat mit Nektarinen und Minze |
Zutaten:
750 g Kartoffeln (fest kochend)
Meersalz
2 rote Zwiebeln
250 ml Gemüsebrühe
2-3 EL Apfelessig
1 EL scharfer Senf
4 EL Olivenöl
Pfeffer
Rohrohrzucker
2 Nektarinen
1 EL Petersilie, TK
4 Stiele Minze
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser gar kochen. Dann abgießen, ausdämpfen lassen, noch warm pellen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln halbieren und längs in feine Streifen schneiden. Brühe, Essig, Senf und Zwiebeln einmal aufkochen, über die Kartoffeln gießen und vorsichtig vermengen. Bei Zimmertemperatur zugedeckt mindestens 30 Min. ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren das Öl unterheben, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Nektarinen halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Minzeblätter abzupfen und fein schneiden. Nektarinen, Petersilie und Minze unter den Salat heben. 5 Minuten ziehen lassen.
(essen & trinken Juli 2007)
|
|
|
Blumenkohl-Farfalle |
Zutaten:
1 Blumenkohl
1-2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Kurkuma
1/2 l Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
500 g Farfalle oder
andere kurze Nudeln
Zubereitung:
Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. Knoblauch fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Blumenkohl und Knoblauch unter Rühren andünsten. Mit Kurkuma und Paprikapulver bestäuben und sofort mit der Brühe ablöschen. Ca. 6-8 Min. garen, die Flüssigkeit dabei etwas reduzieren lassen. Herzhaft mit Salz und Pfeffer abschmecken. In der Zwischenzeit die Nudeln in Salzwasser bissfest garen. Mit dem Gemüse vermischt servieren.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Zucchini-Zitronen-Spaghetti |
Zutaten:
3 Zitronen
3-4 Knoblauchzehen
2-3 Zucchini
Meersalz
500 g Spaghetti
4 EL Olivenöl
1 EL Thymian, getr.
Pfeffer
Kräutersalz
250 ml Gemüsebrühe
250 g Feta oder Mozzarella (nach Geschmack)
Zubereitung:
Leckere Hauptmalzeit!
Zitronen waschen und trocken reiben. Schale mit einem Zestenreißer in feinen Streifen abziehen, beiseite stellen. Zitronen auspressen. Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini in ca. 3 cm lange Stifte schneiden. In einem großen Topf ca. 5 l Wasser, 5 TL Salz und den Zitronensaft (bis auf ca. 2 EL) aufkochen. Nudeln darin bissfest kochen, dabei die Zitronenstreifen kurz vor Ende der Garzeit zugeben. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zucchini darin unter Rühren anbraten. Knoblauch und Thymian zugeben, salzen, pfeffern. Brühe und restlichen Zitronensaft zugießen, zugedeckt ca. 5 Min. dünsten. Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen und mit den Zucchini mischen. Mit zerbröckelten Feta oder Mozzarella bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Olivenpaste und Tomatenpaste von MANI |
|
Jetzt NEU bei uns im Sortiment!
Für die Naturland Öko + Fair zertifizierte MANI Kalamata Bio Ol... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Rhabarber-Zwiebel-Relish |
|
Zwiebeln abziehen und grob hacken. Rhabarber putzen, abspülen und in Stücke schneiden. Ingwer und ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|