|
|
|
Rezepte
|
|
Griechischer Zucchini-Tomaten-Toast |
Zutaten:
8 Scheiben Vollkorntoast
1-2 Zwiebeln
1-2 Zucchini
1-2 Tomaten
4 EL Olivenöl
2 TL ital. Kräuter
Kräutersalz
Pfeffer
150 g Ziegenfrischkäse Fermière
Zubereitung:
Den Backofen vorheizen auf 200 °C. Die Brotscheiben toasten. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Zucchini und Tomaten waschen, putzen und in kleine Würfel teilen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel darin andünsten. Die Zucchini dazugeben und bei schwache Hitze 3-4 Minuten dünsten. Mit Thymian, Oregano, Basilikum, Kräutersalz und Pfeffer würzen. Tomaten, gebröckelten Frischkäse und Zucchini mischen. Die Gemüse-Käse-Mischung auf den Toastscheiben verteilen und auf ein Backblech legen. In 5 Min. unter dem heißen Grill backen.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Min.)
(Das Große Trennkostbuch, GU Verlag)
|
|
|
Ratatouille-Tarte |
Zutaten:
250 g Mehl
175 g Butter
Meersalz
Rohrohrzucker
3 TL Kräuter der Provence (getrocknet)
4 Eier
1-2 Zucchini
1 Paprikaschote
1 Knoblauchzehe
50 g getr. Tomaten
3 EL Olivenöl
Pfeffer
125 ml Milch
150 g Créme fraîche
50 g Parmesan (frisch gerieben)
Fett für die Form
Zubereitung:
Mehl, Fett in Flöckchen, 1/2 TL Salz, 1 Prise Zucker, 2 TL Kräuter der Provence und 1 Ei in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Zucchini und Paprika putzen, waschen und würfeln. Knoblauchzehe und Tomaten fein hacken und alles im heißen Olivenöl 3-4 Minuten andünsten, mit Salz, Pfeffer und restlichen Kräutern der Provence würzen, abkühlen lassen. Restliche Eier, Milch, Crème fraîche und Parmesan verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Teig auf einer bemehlten Fläche auf 36 cm Æ ausrollen, in eine gefettete Tarteform (32 cm Æ) legen, den Rand gut andrücken und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Gemüse auf dem Boden verteilen, die Eiermilch darüber gießen. Tarte im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Einschubleiste 30-35 Minuten backen.
Am besten lauwarm servieren.
(Dazu schmeckt der Salat.)
(„Frische, leichte Küche“, Naumann und Göbel)
|
|
|
Rindergulasch auf Kartoffelpüree und Rotkohl |
Zutaten:
1 kg Rindergulasch ( tiefgekühlt )
0,1 l Öl
5 Zwiebeln
1 Möhre
0,4 l Rotwein
0,2 l Preiselbeersaft
0,2 l Brühe
3 EL Preiselbeeren
Salz
Pfeffer
Rotkohl
500 g Kartoffeln
80 g Butter
150 ml Milch
1 Bund Petersilie und Schnittlauch (oder Kräuter nach Geschmack)
Salz
Pfeffer
Muskat
Zubereitung:
Das Rindfleisch in Öl scharf anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die Zwiebeln klein hacken und die Möhre in kleine Stücke schneiden und schön dunkel anrösten. Mit dem Rotwein und dem Preiselbeersaft ablöschen. Das Fleisch wieder dazugeben und alles 10 Minuten einkochen lassen.
Die Brühe und die Preiselbeeren dazugeben, leicht salzen und pfeffern. Das Ganze ca. 1 Stunde lang garen, dann das Fleisch aus der Sauce nehmen und die Sauce sehr fein pürieren.
Rotkohl aus dem Glas erwärmen und dazu servieren.
Die Kartoffeln kochen, pressen und mit der Butter und der kurz aufgekochten Milch verrühren. Die Kräuter hacken, zum Püree dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
|
|
|
Bataviasalat mit Himbeervinaigrette |
Zutaten:
1 Bataviasalat
1 rote Zwiebel
2-3 EL Himbeeressig
1 EL Himbeerkonfitüre oder -sirup
4-5 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer
Zucker
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und mundgerecht zupfen. Die Zwiebel putzen und fein würfeln. Aus den restlichen Zutaten eine Vinaigrette rühren, über den Salat geben und vorsichtig vermengen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag - Freitag: |
8.30 - 18.30 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohe Ostern! |
|
... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Blumenkohlcurry |
|
Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Ingwer schäle... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|