Zwetschgen-Rührkuchen |
Zutaten:
125 g weiche Butter
125 g Zucker
1 Pk. Bourbon-Vanillezucker
2 Eier
Schale von 1 Zitrone
200 g Mehl
1/2 Pk. Backpulver
1/2 Pk. Löffelbiskuit (zerbröselt)
1/2 TL Zimt
500 g Zwetschgen
Zubereitung:
Butter mit Zucker und 2 TL Vanillezucker cremig schlagen. Nacheinander die Eier und dann die Zitronenschale unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, zügig unterrühren. In eine Springform streichen. Löffelbiskuit, Zimt und restlichen Vanillezucker mischen, die Hälfte davon auf den Teig streuen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Teig mit den Früchten belegen, Früchte dabei etwas andrücken. Restliche Bröselmischung darüber streuen. Auf der zweiten Schiene von unten 40-50 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen. Dazu geschlagene Sahne servieren.
|
|
|
Überbackene Kohlrabi |
Zutaten:
2 Kohlrabi
2 Zwiebeln
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
50 g Butter
1 Ei
50 g Emmentaler
Zubereitung:
Kohlrabi schälen und in Salzwasser ca. 7 Minuten garen, dann aushöhlen. Die Zwiebeln schälen, klein schneiden, Kohlrabirest vom Aushöhlen ebenfalls in wenig Wasser sehr weich garen. Die Zwiebeln und Kohlrabi abgießen, pürieren, mit Kräutersalz, Pfeffer, Zucker und Butter abschmecken. Das Ei unter die Zwiebelmasse rühren und in die Kohlrabi füllen. Mit Emmentaler bestreuen, in eine Auflaufform stellen und ca. 5-10 Min. im Ofen mit Grill überbacken.
Dazu Butterreis reichen.
(Zubereitung 35 Minuten, Garzeit 25 Minuten.)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Geschmorte Schlangengurke in Dillrahm |
Zutaten:
1 EL Butter
1 Zwiebel
1 Schlangengurke
1/8 l Gemüsebrühe
200 ml Sahne
1 EL Senf
Kräutersalz
Pfeffer
1 EL getr. Dill
Zubereitung:
Butter in einer hohen Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten. Schlangengurke schälen, in Stücke schneiden und mit andünsten. Mit der Brühe ablöschen und ca. 8 Minuten mit Deckel garen lassen. Den Senf und die Sahne dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Eventuell mit etwas Speisestärke andicken. Zum Schluss den Dill einrühren.
Schmeckt prima zu Fisch mit Salzkartoffeln oder Reis.
|
|
|
Avocado-Cremesuppe mit Ei |
Zutaten:
300 ml Gemüsebrühe
150 g Erbsen TK
1 Ei
1 Avocado
100 g Créme fraîche
1/2 EL Zitronensaft
1/2 Schale Kresse
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Brühe mit den Erbsen langsam erhitzen, bis die Erbsen aufgetaut sind.
Das Ei in 7-8 Min. kochen und abschrecken. Avocado längs halbieren, den Stein
entfernen. Das Avocadofleisch aus der Schale lösen und zerkleinern.
Crème fraîche und Zitronensaft dazugeben und das Avocadofleisch mit dem
Schneidstab des Handrührers fein pürieren. 1-2 Schöpfkellen heiße Brühe
zu der Avocado geben und die Masse glatt rühren. Die Masse in die Brühe
rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nicht mehr kochen lassen.
Die Kresse schneiden, die Hälfte unter die Suppe ziehen. Ei pellen und
halbieren. Suppe auf gut vorgewärmte Teller verteilen, mit Ei und Kresse
garniert servieren.
Wichtig! Die Avocadocreme auf keinen Fall kochen, damit sie nicht bitter wird.
Dazu passt frisch geröstetes Graubrot.
Zubereitungszeit 20 Minuten, Garzeit: 10 Minuten.
Originalrezept aus der Greenbag-Küche
|
|
|
|
|
|