Bataviasalat mit Honig-Senfsauce |
Zutaten:
1 Bataviasalat
1 Bund Radieschen
1/2 Zwiebel, gewürfelt
1 TL Wasser
1 TL grober Senf
1 EL Honig
1-2 EL Rotweinessig
2-3 EL Rapsöl
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Den Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Radieschen waschen und in Scheiben schneiden. Aus den weiteren Zutaten ein Dressing herstellen und den Salat und die Radieschen unter die Honig-Senfsauce heben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Joghurt-Kartoffelpüree mit Dill |
Zutaten:
800 g Kartoffeln
250 g Joghurt
2 EL Olivenöl
Meersalz, Pfeffer; Muskatnuss
1 Bd. Dill
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Joghurt erwärmen, aber nicht kochen. Dill waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Die Kartoffeln abgießen und zerstampfen, Joghurt, Olivenöl und Dill zugeben und gut verrühren. Mit Meersalz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Fenchel-Kraut-Salat |
Zutaten:
400 g Fenchel
300 g Weißkraut
2 Blutorangen
2 Birnen
1 Apfel
4 EL Kürbiskerne
2 EL Petersilie
Für die Vinaigrette:
3 EL Obstessig
4 EL kaltgepresstes Olivenöl
50 g Zwiebeln
1 TL körniger Senf
2 MS Vollmeersalz
Zubereitung:
Fenchel und Weißkraut fein hobeln.
Blutorangen, Birnen und den Apfel würfeln und in einer Schüssel mit Kürbiskernen und grob geschnittener Petersilie mischen.
Essig und Öl cremig rühren. Klein gewürfelte Zwiebeln, Senf und Salz dazurühren.
Über das vorbereitete Gemüse gießen und unterziehen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Orangen-Mascarpone-Creme mit Kiwis |
Zutaten:
2 Orangen (oder 100 ml Orangensaft)
250 g Mascarpone
3-4 EL Rohrohrzucker
3 Kiwis
etwas Fruchtsauce Mango (von Allos)
4 EL gehackte Haselnusskerne
Zubereitung:
Die Orangen auspressen und 100 ml abmessen. Mascarpone mit dem Orangensaft und dem Zucker glatt rühren.
Kiwis schälen, klein schneiden und mit einem Pürierstab pürieren.
Die Mascarpone-Creme portionsweise durch einen Spritzbeutel auf Dessert-Teller pressen und mit Haselnüssen bestreuen. Die Saucen dazu reichen.
Wichtig: Kiwisauce darf erst kurz vor dem Servieren mit Milchprodukten in Berührung kommen, da sie sonst bitter wird!
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|