|
|
|
Rezepte
|
|
Reisbällchen mit Kiwisauce |
Zutaten:
150 g gemahlener Basmati- oder Milchreis
ca. 750 ml Milch
etwas abgeriebene Zitronen-schale
50 ml Sahne
40 g Honig
50 g gehackte Mandeln
1 Eigelb
für die Sauce:
40 g Honig
60 ml Weißwein
die restliche abgeriebene Schale der Zitrone
4 Kiwis
Zubereitung:
Die Milch aufkochen, das Reismehl unter Rühren dazugeben und zu einem dicken Brei kochen. Bei Bedarf noch etwas Milch zugeben. Den Topf vom Herd nehmen und 15 Min. quellen lassen.
Sahne, Honig, Mandeln und Eigelb unter den Brei ziehen und kalt stellen.
Für die Sauce Honig, Weißwein und die übrige Zitronenschale erhitzen und etwas einkochen lassen. Die Kiwis häuten, würfeln und mit einem Mixer pürieren. Das Kiwi-Püree zum Honig-Gemisch geben und verrühren.
Aus dem Reispudding mit einem Löffel Bällchen formen, auf den Tellern anrichten und mit der Kiwisauce begießen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kartoffel-Tomaten-Auflauf |
Zutaten:
900g Frühkartoffeln
ca. 400g Tomaten
100g Butter
100g ger. Käse
Salz
Pfeffer
1 EL Basilikum, TK
Zubereitung:
Kartoffeln mit der Schale kochen, abgießen, ausdämpfen lassen und pellen, dann in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Stielansätze herausschneiden. Tomaten auch in Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausstreichen. Tomaten und Kartoffeln abwechselnd im Kranz einschichten (außen Kartoffeln, dann Tomaten, innen wieder Kartoffeln). Die Hälfte des geriebenen Käses darüber streuen.
50 g flüssige Butter darüber gießen, salzen und pfeffern. Die zweite Schicht Kartoffeln und Tomaten wieder im Kranz auf die erste legen. Mit Basilikum bestreuen. Den restlichen Käse und die restliche Butter in Flöckchen daraufsetzen. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad (Gas Stufe 4) in 25 Minuten goldbraun überbacken.
(Vorbereitungszeit: 40 Minuten, Garzeit 25 Minuten)
(Das große Buch vom Kochen, Gruner und Jahr Verlag)
|
|
|
Tomaten-Pfirsich-Carpaccio |
Zutaten:
300 g reife Tomaten
ca. 200 g vollreife Pfirsiche
Kräutersalz
Pfeffer
1-2 EL Mayonnaise
2 EL Vollmilchjoghurt
1 EL Basilikum, frisch oder TK
Zubereitung:
Abgespülte Tomaten in dünne Scheiben schneiden, dabei den Stängelansatz herausschneiden. Abgespülte Pfirsiche halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Beides auf einer Platte schuppenförmig anrichten. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen. Joghurt und Mayonnaise verrühren, mit Salz abschmecken. Das Carpaccio kurz vor dem Servieren mit der Mayonnaise beträufeln.
Tipp: Aromatischer wird´s, wenn Sie das Carpaccio mit der Mayonnaise unter dem vorgeheizten Grill bräunen.
Dazu schmeckt knuspriges Baguette.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Rahmkohlrabi |
Zutaten:
2 Kohlrabi
Meersalz
30 g Butter
10 g Mehl
125 ml Sahne
Muskat
Zubereitung:
Kohlrabi schälen, halbieren und in 1/2 cm dicke Scheiben scheiden. Die zarten Kohlrabiblätter grob schneiden und aufbewahren. Kohlrabi in 0,5 l kochendem Salzwasser 3-4 Min. weich kochen. Herausnehmen, in einem Sieb abschrecken und abtropfen lassen. Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Nach und nach 250 ml Kohlrabiwasser unter Rühren zugießen und immer wieder aufkochen lassen. Sahne zugießen und die Sauce bei kleiner Hitze einkochen lassen, dabei immer wieder umrühren. Mit Salz und Muskat abschmecken. Kohlrabi zugeben, einmal aufkochen, dann von der Kochstelle nehmen und Kohlrabigrün zugeben.
Dazu schmecken neue Kartöffelchen.
(Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Chinakohlsalat mit Erdnüssen |
|
Ananas abtropfen lassen. Zwiebel abziehen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Chinakohl put... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|