Wirsing-Roulade mit Schafskäse-Kräuter-Füllung |
Zutaten:
100 g Hirse
ca. 200 ml Gemüsebrühe
1 EL Butter
1 Wirsing
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1-2 EL Olivenöl
½ TL Thymian
ca. 150 g Schafskäse
2 EL Schnittlauch, TK
Salz
Pfeffer
Butterflöckchen
Zubereitung:
Die Hirse mit Gemüsebrühe und 1 EL Butter 5 Min. kochen, dann ausquellen lassen. Den Wirsing von den äußeren Blättern befreien und waschen. Einzelne Blätter abschneiden und kurz blanchieren. Für die Füllung Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, hacken und in dem Olivenöl andünsten. Thymian dazugeben, kurz mitdünsten und dann die Hirse, den Schafskäse und den Schnittlauch untermischen. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die abgetropften Kohlblätter mit ca. 2 EL Schafskäse-Hirse-Mischung füllen, dann einrollen und in eine gefettete Auflaufform geben. Butterflöckchen darüber geben und im Backofen bei 170°C 20-30 Min. backen.
(Wer mag, kann Tomatensauce dazu reichen!)
(Originalrezept aus der Greenbag Küche)
|
|
|
Paprika-Brot-Auflauf |
Zutaten:
ca. 250 g Paprika
2 altbackene Weizenbrötchen
1 EL Petersilie TK
1 TL getr. Rosmarin
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe
2 Eier
0,3 l Milch
150 ml Sahne
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Paprika achteln und entkernen. Weizenbrötchen in Scheiben schneiden. In einer Schüssel gehackte Petersilie, Paprika, Rosmarin und Zwiebel mischen. Eine ofenfeste Form mit gepellten Knoblauchzehen ausreiben und fetten. Knoblauch hacken, zum Brot geben und in die Form geben. Gemüsemischung gleichmäßig darauf verteilen. Eier, Milch und Sahne verquirlen, salzen und pfeffern. Über die Brot-Paprikamischung gießen. Im heißen Ofen bei 190 Grad auf der 2. Schiene von unten 30-35 Min. backen (Umluft nicht empfehlenswert).
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Minneolas-Grütze mit Campari |
Zutaten:
200 g Orangensaft - möglichst von Blutorangen
50 g Honig
40 g Speisestärke
300 g Minneolasfilets
2 EL Campari (italienischer Kräuterlikör)
Zubereitung:
Orangensaft und Honig erhitzen. Speisestärke in die heiße Flüssigkeit langsam einrieselnd einrühren.
Zum Kochen bringen und unter Weiterrühren 5 Minuten köcheln lassen. Von der Kochstelle nehmen und mit dem Mixstab glatt pürieren. Die Fruchtfilets halbieren und mit der heißen Fruchtsauce vermengen.
Mit dem Campari vermischen und abkühlen lassen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Spinatsuppe mit Croûtons |
Zutaten:
ca. 500 g Spinat
2 Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
2 EL Butter
1 EL Rapsöl
1 EL Weizenmehl
1 l Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Meersalz
Pfeffer
Cayennepfeffer
2 Scheiben Toastbrot
Zubereitung:
Spinat verlesen, gründlich waschen, abtropfen lassen und sehr fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. In einem Suppentopf 1 EL Butter und das Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Spinat dazu geben und unter Rühren garen, bis die Blätter zusammenfallen. Das Mehl darüber stäuben und gut anschwitzen, die Brühe angießen und zum Kochen bringen. Die Suppe offen etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann Sahne untermischen und die Suppe mit Meersalz, Pfeffer und einer Prise Cayennepfeffer abschmecken. Toastbrot entrinden, in kleine Würfel schneiden. Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und die Brotwürfel darin rundherum knusprig braten. Die Suppe damit bestreut servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag Küche)
|
|
|
|
|
|