|
|
|
Rezepte
|
|
Tomaten-Eintopf mit Reispuffern |
Zutaten:
Für den Eintopf:
3 Schalotten
4 Knoblauchzehen
3 Dosen Cubetti Tomatenstückchen von bioladen
50 g Möhren
100 g Blumenkohl
100 g Brokkoli
100 ml Gemüsebrühe
1 Zweig Thymian und Rosmarin
3 EL Balsamico-Essig
1-2 TL Rohrohrzucker
Salz und Pfeffer
Für die Reispuffer:
150 g Basmati Reis
400 ml Wasser
etwas Meersalz
1 kleine Schalotte
1 Ei
2 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch..)
Öl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Schalotten und Knoblauch putzen, fein würfeln und anschwitzen. Die Tomatenstückchen hinzufügen. Die Möhren fein würfeln und mit dem Brokkoli und Blumenkohl in den Eintopf geben. Mit der Gemüsebrühe auffüllen. Mit Rosmarin, Thymian, Essig, Rohrohrzucker, Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 20 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht kochen lassen. Den Thymian- und Rosmarinzweig wieder entfernen.
Den Reis mit dem Wasser und etwas Salz solange kochen, bis das Wasser ganz eingekocht ist. Anschließend mit einer Gabel leicht zerdrücken. Die Schalotte fein würfeln. Das Ei trennen, das Eiweiß steif schlagen und unter den Reis heben. Das Eigelb und die gehackten Kräuter hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 1 cm dicke Plätzchen formen. Die Plätzchen in etwas Öl goldbraun braten.
Den Eintopf mit den Reispuffern anbieten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Mangoldquiche |
Zutaten:
200 g Mehl
100 g Quark
1 TL Salz
100 g kalte Butter
Öl oder Butter für die Form
500 g Mangold
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 cm frischer Ingwer
2 EL Öl
3 Eier
200 ml Sahne
1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
150 g würziger Bergkäse
Zubereitung:
Aus Mehl, Quark, Salz und kalten Butterstückchen einen geschmeidigen Teig kneten.
Eine Quicheform fetten. Den Teig in die Form legen, zu einem gleichmäßigen Boden ausdrücken und einen Rand hochziehen. Den Teig in der Form kalt stellen.
Den Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad, Gas Stufe 4-5) vorheizen. Den Mangold putzen und waschen. Stiele und Blätter getrennt in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln und im Öl anbraten. Den Ingwer schälen, sehr fein hacken und einstreuen. Die Mangoldstiele zugeben und etwa 5 Minuten dünsten. Die Blätter zugeben und weitere 5 Minuten mitdünsten. Von der Kochstelle nehmen.
Den Teigboden mehrmals einstechen und auf der mittleren Schiene des Backofens 10 Minuten vorbacken.
Für den Guss die Eier mit der Sahne verrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Den Käse reiben und einrühren. Die Masse mit dem etwas abgekühlten Mangold vermischen, auf den vorgebackenen Teig verteilen und weitere 20-25 Minuten backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Postelein-Salat mit Avocado-Vinaigrette |
Zutaten:
1 Tüte Postelein-Salat
1-2 getr. Tomaten
1 rote Zwiebel
2 EL Balsamico Bianco
4 EL Walnussöl
Kräutersalz, Pfeffer, Rohrohrzucker
2 reife Mini-Avocado
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und auf einer Salatplatte anrichten. Tomaten fein würfeln. Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln. Aus Essig, Öl und den Gewürzen eine Vinaigrette rühren. Avocados längs halbieren und den Stein entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln und sofort gemeinsam mit Tomaten und Zwiebelwürfel in die Vinaigrette geben. Vorsichtig mischen und etwas durchziehen lassen. Dann auf dem Salat verteilen und sofort servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Möhren-Orangensalat |
Zutaten:
ca. 400 g Möhren
2 Orangen
1 Zwiebel
1-2 EL Zitronensaft
150 g Joghurt
1 TL Rohrohrzucker
Cayennepfeffer
Kräutersalz
Zubereitung:
Möhren schälen und fein raspeln. Orangen schälen, weiße Haut entfernen, filetieren (Saft dabei auffangen). Zwiebel schälen und ganz fein hacken. Alles vermischen und mit Zitronensaft beträufeln. Aus Joghurt, Orangensaft und den Gewürzen eine Sauce rühren und über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Blumenkohlragout in Sauerampferrahm |
|
Zubereitung:
Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Gemüsebrühe aufkochen, Blumenkohl... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|