Eier in Gurken-Dill-Sauce |
Zutaten:
1 Gurke
3/4 Bund Dill
1 Zwiebel
40 g Butter
30 g Mehl
250 ml Milch
250 ml Sahne
1-2 TL Senf
1 TL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
Zucker
4-6 Eier
Zubereitung:
Gurke waschen, längs halbieren und entkernen, dann in 1 cm breite Scheiben schneiden. Dill von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebel schälen und fein hacken. Butter auslassen, die Zwiebel und Gurkenscheiben kurz andünsten, mit Mehl bestäuben und nach und nach Milch und Sahne unterrühren. Ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann mit Senf, Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken. Dill unterheben. Eier wachsweich kochen, pellen und halbieren und in der Sauce servieren.
(Lecker zu neuen Kartoffeln)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Traubentorte mit Pfirsichcreme |
Zutaten:
Für den Teig
200 g Weizenvollkornmehl
50 g Zuckerrohrgranulat
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
1 Prise Salz
1 Ei
100 g Butter
Für den Belag
500 g vollreife Pfirsiche
250 g Tofu
1 EL Honig (30 g)
1 EL Zitronensaft
200 g Sahne
600 g weiße oder blaue Weintrauben
Zum Blindbacken
150 g beliebige Hülsenfrüchte
Pergamentpapier
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Eine Springform von 26 cm Durchmesser damit auskleiden und einen etwa 3 cm hohen Rand formen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und 1 Stunde kühlen.
Den Teigboden mit Pergamentpapier und Hülsenfrüchte zum Blindbacken belegen.
Die Form auf den Rost in den kalten Backofen (Mitte) stellen. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°, Gas Stufe 2-2 ½) schalten. Den Kuchenboden etwa 30 Minuten backen, bis der Rand leicht gebräunt ist.
Herausnehmen und zum Erkalten auf ein Kuchengitter geben.
Für den Belag die Pfirsiche häuten, halbieren, entsteinen und mit dem Tofu, dem Honig und dem Zitronensaft pürieren. Die steif geschlagene Sahne darunterziehen.
Die Creme auf dem Kuchenboden glattstreichen. Die gewaschenen Weintrauben von den Stielen zupfen und darauf verteilen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Sanddorn-Orangencreme-Torte |
Zutaten:
1 Tortenboden
5 g Agar-Agar für die Creme
160 ml Sanddornsaft
50 g Zucker
500 g Sanddorn-Orangenjoghurt
250 ml Sahne
1 Glas (370ml) Ananas Stücke
3 g Agar-Agar für den Mango-Saft
350 ml Apfel-Mango-Saft
ca. 50 g Bergaprikosen-Marmelade
ca. 50g Kokosflocken
Zubereitung:
Eine Springform mit dem Tortenboden auslegen. 5g Agar-Agar in ca. 60 ml Wasser einweichen. Den Sanddornsaft auf 100 ml einkochen lassen. Agar-Agar und Zucker darin aufkochen und mit dem Joghurt vermengen. Auskühlen lassen, bis die Masse anfängt zu stocken.
Die geschlagene Sahne unter die Masse heben und auf den Tortenboden streichen. Die Ananas gleichmäßig auf die Creme verteilen und ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist.
Für den Tortenguss 3 g Agar-Agar im Apfel-Mango-Saft auflösen und aufkochen. Leicht abkühlen lassen und vorsichtig über die Torte gießen. Wiederum ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zum Schluss die Bergaprikosenmarmelade mit einem Pinsel auf den Seitenrand der Torte geben. Kokosraspeln darauf tupfen. Kühl servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Auberginen in Kokosmilch |
Zutaten:
Zutaten:
ca. 900 g Auberginen
1 Stück Ingwer (haselnussgroß)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Meersalz
1 TL Kurkuma
6-8 EL Rapsöl
2 EL Ghee
1 Msp. Chilipulver
400 ml Kokosmilch
2 EL Petersilie, TK oder frisch
Zubereitung:
Zubereitung:
Die Auberginen waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und reiben. Zwiebel und Knoblauch schälen. und fein würfeln. Salz und Kurkuma mischen. Die Auberginenscheiben in eine Schüssel geben und mit der Würzmischung vermengen. Das Öl in einer Pfanne nicht zu heiß werden lassen und die Auberginen auf beiden Seiten braten, ohne dass sie Farbe annehmen. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. In der Pfanne das Ghee erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Ingwer und Chilipulver zugeben und unter ständigem Rühren kurz braten. Die Kokosmilch angießen, umrühren und zum Kochen bringen. Die Auberginen in die Pfanne geben, zugedeckt bei schwacher Hitze 5 Min. köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Vom Herd nehmen, mit Salz abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
(Aus: Neue Rezepte, Biolek, Tre Torri Verlag)
|
|
|
|
|
|