|
|
|
Rezepte
|
|
Gebackener Blumenkohl |
Zutaten:
1 EL Butter
1 EL Mehl
1 Blumenkohl
Meersalz
Rohrohrzucker
1 kleines Stück Zitronenschale
etwas Butter für die Form
50 ml Sahne
2 Eigelb
75 g Parmesan, gerieben
weißer Pfeffer
Semmelbrösel
Butterflocken nach Belieben
Zubereitung:
Leckere Beilage!
In einem Topf die Butter schmelzen lassen, das Mehl einrühren und vom Herd nehmen. Den Blumenkohl von den äußeren Blättern befreien, den groben Strunk gerade abschneiden. In einem Topf reichlich Wasser aufkochen, mit Salz und Zucker kräftig würzen. Die Zitronenschale für das Aroma dazugeben. Den Blumenkohl im Ganzen in das kochende Wasser legen und zugedeckt etwa 5 Min. garen. Herausnehmen und beiseite stellen. 1/2 l Blumenkohlwasser abnehmen und nach und nach in die Mehlschwitze rühren, bei geringer Hitze etwa 20 Min. köcheln lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine feuerfeste, rechteckige Form (30x1 mit Butter einfetten. Den Blumenkohl in 3 cm dicke Scheiben schneiden und dachziegelartig in die Form setzen. Sahne und Eigelb mit dem Schneebesen gründlich verrühren, 2 kleine Schöpfer Blumenkohlsauce zu der Ei-Sahne Mischung geben und unterrühren. Die Temperatur auf kleinste Stufe stellen. Die Ei-Sahne-Mischung so lange in die Mehlschwitze rühren, bis sie schön cremig ist. Zum Schluss den Parmesan unterheben und die Sauce mit weißem Pfeffer würzen. Die cremige Sauce über den Blumenkohl gießen, mit Semmelbrösel bestreuen und mit Butterflocken belegen. Im vorgeheizten Backofen etwa 35 Min. goldbraun überbacken. Den Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und servieren.
(„Rezepte, wie wir sie lieben“, Biolek/Witzigmann, Mosaik Verlag)
|
|
|
Lachs-Canapés |
Zutaten:
Ergibt 8 kleine Canapés
Für die Remoulade:
4-5 grüne Salatblätter (z.B. Batavia-Salat )
2 EL Mayonnaise
1 gestr. TL Senf
1 EL Crème fraîche
Salz, Pfeffer
Außerdem:
etwas Butter
2- 4 Scheiben Dinkel-Vollkorn-Toast von Spielberger
2 Pakete Räucherlachs (200g) von Teichgut
2 EL Cème fraîche
etwas Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
ca. 50 g Lachskaviar
Zubereitung:
Für die Remoulade die Salatblätter in sehr feine Streifen schneiden. Mit den übrigen Zutaten vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Toastscheiben buttern. Mit einer runden Ausstechform aus den Toastscheiben Kreise ausstechen. Wer keine Form hat, kann die Toastscheiben auch vierteln. Die Remoulade gleichmäßig darauf geben. Einen möglichen Fettrand vom Lachs entfernen und in insgesamt 8 Stücke zerteilen. Aus dem Lachs eine Rose formen und auf das Remoulade-Toast setzen. Einen Tropfen Crème fraîche und etwas Kaviar auf den Lachs geben und mit Schnittlauchröllchen oder Petersilie bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Rotkohlwickel mit Maisgrießplätzchen & Apfelsauce |
Zutaten:
1 großer Kopf Rotkohl
Salz
1 EL Essig
1 große Zwiebel
2 EL Olivenöl
250 ml Holundersaft
150 ml Rotwein
150 ml Wasser
1 Nelke
2 Lorbeerblätter
2 Wacholderbeeren
4 EL Rosinen
2 EL Johannisbeergelee
Pfeffer
2 kleine Zwiebeln
2 Äpfel
4 EL Olivenöl
1 EL Crème fraîche
100 ml Weißwein
100 ml Wasser
100 ml Sahne
Salz und Pfeffer
500 ml Milch
30 g Butter
120 g Maisgrieß
1 Eigelb
Salz , Pfeffer, Muskat
50 g Parmesan
Zubereitung:
Den ganzen Kopf Rotkohl in kochendes Salz-Essig-Wasser geben und ca. 1 Min. köcheln lassen. Dann die 6 äußeren Blätter abtrennen. Den Rest des Rotkohls fein schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, den Rotkohl dazugeben, kurz mit anschwitzen. Dann mit Holundersaft, Rotwein und Wasser ablöschen. Nelke, Lorbeerblätter, zerdrückte Wacholderbeeren und Rosinen zufügen und ca. 25 Min. bei wenig Hitze garen. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen (am Ende der Garzeit sollte möglichst alle Flüssigkeit verkocht sein). Das Gemüse mit Johannisbeergelee, Salz und Pfeffer abschmecken und zum Abtropfen ca. 1 Stunde in einen Durchschlag geben. Dann das Rotkohlgemüse in die Außenblätter einschlagen und im Ofen erhitzen. Die Milch mit der Butter aufkochen, den Maisgrieß dazugeben und ca. 12 Min. bei geringer Hitze köcheln lassen. Das Eigelb unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Masse auf ein Blech streichen oder in eine Porzellanform geben und 3 Std. kalt stellen. Dann zu Halbmonden ausstechen, mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und im Ofen bei 200 ° C überbacken. Zwiebeln und Äpfel schälen und würfeln. Zuerst die Zwiebeln im Öl anschwitzen, dann die Äpfel zufügen. Alle übrigen Zutaten dazugeben, 10 Min. köcheln lassen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Reisbällchen mit Kiwisauce |
Zutaten:
150 g gemahlener Basmati- oder Milchreis
ca. 750 ml Milch
etwas abgeriebene Zitronen-schale
50 ml Sahne
40 g Honig
50 g gehackte Mandeln
1 Eigelb
für die Sauce:
40 g Honig
60 ml Weißwein
die restliche abgeriebene Schale der Zitrone
4 Kiwis
Zubereitung:
Die Milch aufkochen, das Reismehl unter Rühren dazugeben und zu einem dicken Brei kochen. Bei Bedarf noch etwas Milch zugeben. Den Topf vom Herd nehmen und 15 Min. quellen lassen.
Sahne, Honig, Mandeln und Eigelb unter den Brei ziehen und kalt stellen.
Für die Sauce Honig, Weißwein und die übrige Zitronenschale erhitzen und etwas einkochen lassen. Die Kiwis häuten, würfeln und mit einem Mixer pürieren. Das Kiwi-Püree zum Honig-Gemisch geben und verrühren.
Aus dem Reispudding mit einem Löffel Bällchen formen, auf den Tellern anrichten und mit der Kiwisauce begießen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Rettich-Kartoffel-Suppe |
|
Die Kartoffeln und den Rettich schälen, würfeln (die Kartoffeln kleiner schneiden als den Rettich)... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|