|
|
|
Rezepte
|
|
Griechischer Salat mit Fetadressing |
Zutaten:
1 Eissalat
2 EL Walnusskerne
2 Scheiben Vollkorntoastbrot
2 EL Olivenöl
1-2 Tomaten
100 g Feta
1 Knoblauchzehe
150 ml Sahne
1TL Zitronensaft
etwas Salz
etwas Pfeffer
10 schwarze Oliven, entsteint
Zubereitung:
Den Salat putzen, in Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern. Die Walnusskerne grob hacken und in einer trockenen Pfanne rösten. Das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel scheiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin knusprig braten. Die Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke scheiden. Den Feta klein würfeln. Die Knoblauchzehe pellen und pressen. Feta, Sahne, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer mit dem Zauberstab zu einem cremigen Dressing aufmixen. Den Salat auf eine Platte geben. Die restlichen Zutaten darauf anrichten und das Dressing darüber geben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bandnudeln mit Broccoli und Möhren |
Zutaten:
ca. 500 g Broccoli
ca. 400 g Möhren
200 g Tofu
1-2 Knoblauchzehen
1 TL Speisestärke
Schale von einer Zitrone
3 EL Rapsöl
3 EL Sojasauce
150 ml Gemüsebrühe
50 g Aprikosenkerne, gehackt
500 g Bandnudeln
Zubereitung:
Broccoli putzen und in Röschen teilen. Möhren schälen und in dünne Stifte schneiden. Tofu 1 cm groß würfeln. Knoblauch fein schneiden. Stärke mit 2 EL Wasser verrühren. Zitronenschale in feine Streifen schneiden oder dünn abreiben.
Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und den Tofu darin goldgelb braten, herausnehmen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
Möhren und Knoblauch unter Rühren 2-3 Minuten braten. Nacheinander Broccoli, Sojasauce und Gemüsebrühe zugeben und 3-5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Stärke unterrühren, kurz aufkochen. Zitronenschale, Tofu und gehackte Aprikosenkerne unterheben.
Bandnudeln nach Packungsanleitung garen und dazureichen.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(essen & trinken für jeden Tag 06/04)
|
|
|
Chicorée mit Nusscreme |
Zutaten:
750 g Chicorée
2 Tassen Wasser
100 g Gouda
1 Tasse Sahne
2 Eier
40 g geschälte Walnüsse
2 gehäufte EL Vollkornbrösel
je 1 MSP Curry, Pfeffer, Muskat
etwas Petersilie
1 Tomate zum Garnieren
Zubereitung:
Die Chicoréestauden längs durchschneiden, waschen und mit dem Wasser in etwa 10-15 Minuten gar kochen. Inzwischen den Käse grob reiben, dann mit der Sahne, den Eiern, den Nüssen, den Bröseln und den Gewürzen mit einem Mixer verquirlen. Sobald der Chicorée gar ist, die Stauden auf einem Sieb kurz abtropfen lassen und auf einer Platte anrichten. 1 Tasse vom Kochwasser zu der Soße geben, nochmals durchmixen und alles in den leeren Gemüsetopf gießen. Unter Rühren kurz aufkochen. Die nun dick gewordene Creme auf dem Gemüse verteilen, mit fein gehackter Petersilie bestreuen und mit Tomatenscheiben garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Rindergulasch auf Kartoffelpüree und Rotkohl |
Zutaten:
1 kg Rindergulasch ( tiefgekühlt )
0,1 l Öl
5 Zwiebeln
1 Möhre
0,4 l Rotwein
0,2 l Preiselbeersaft
0,2 l Brühe
3 EL Preiselbeeren
Salz
Pfeffer
Rotkohl
500 g Kartoffeln
80 g Butter
150 ml Milch
1 Bund Petersilie und Schnittlauch (oder Kräuter nach Geschmack)
Salz
Pfeffer
Muskat
Zubereitung:
Das Rindfleisch in Öl scharf anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die Zwiebeln klein hacken und die Möhre in kleine Stücke schneiden und schön dunkel anrösten. Mit dem Rotwein und dem Preiselbeersaft ablöschen. Das Fleisch wieder dazugeben und alles 10 Minuten einkochen lassen.
Die Brühe und die Preiselbeeren dazugeben, leicht salzen und pfeffern. Das Ganze ca. 1 Stunde lang garen, dann das Fleisch aus der Sauce nehmen und die Sauce sehr fein pürieren.
Rotkohl aus dem Glas erwärmen und dazu servieren.
Die Kartoffeln kochen, pressen und mit der Butter und der kurz aufgekochten Milch verrühren. Die Kräuter hacken, zum Püree dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Herzhafter Rettich-Käse-Salat |
|
Rettich schälen und grob raspeln. Käse in Stifte schneiden. Apfel waschen, entkernen und würfeln.... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|