|
|
|
Rezepte
|
|
Asiatische Mangold-Röllchen |
Zutaten:
1 Zwiebel
1 EL Rapsöl
1 TL Curry
75 g Hirse
250 ml Gemüsebrühe
8 Mangoldblätter
2 Orangen
Kräutersalz
Pfeffer
1-2 EL Sojasauce
1 EL Butter
1 EL Rapsöl
Chilisauce (z. B. von Yaks)
Zubereitung:
Zwiebel fein würfeln und in 1 EL heißem Öl andünsten. Currypulver und Hirse zugeben und 1 Min. mitdünsten. Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 20 Min. köcheln lassen (wer mag, kann 250 g aufgetaute TK Garnelen unter die gegarten Hirse mischen). Mangoldblätter waschen und in kochendem Salzwasser 20 Sek. blanchieren. In eiskaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und die dicken Blattrippen flach schneiden. Orangen so schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei den Saft auffangen. Filets und Saft unter die Hirse mischen. Mit Salz und Pfeffer und Sojasauce würzen. Die Hirse auf die Mangoldblätter geben, Ränder einschlagen und die Blätter fest aufrollen. Mit Holzstäbchen fixieren. Butter und Öl in einer Pfanne zerlassen, die Röllchen darin von allen Seiten bei mittlerer Hitze 5 Min. braten. Mit süß-scharfer Chilisauce servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten)
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Spaghetti mit Dicken Bohnen |
Zutaten:
ca. 500 g Dicke Bohnen
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Tomaten
2 EL Olivenöl
Kräutersalz
Pfeffer
250 g Spaghetti
1 EL Pinienkerne, geröstet
1-2 EL Parmesan
Zubereitung:
Bohnen putzen, in kochendem Salzwasser 1-2 Min. blanchieren, abschrecken,
abkühlen lassen und aus den Häuten drücken. Zwiebel und Knoblauch schälen
und fein würfeln. Tomaten würfeln. Öl erhitzen, Zwiebel glasig dünsten,
Bohnen, Knoblauch und Tomaten zugeben und 2-3 Min. dünsten, mit Salz und
Pfeffer würzen. Die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest garen. Mit
dem Gemüse mischen, mit Pinienkernen und nach Geschmack mit Parmesan bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Pastinakencremesuppe mit Chips |
Zutaten:
ca. 600 g Pastinaken
2 große Kartoffeln (mehlig kochend)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Ingwer (frisch gerieben)
1 EL Butter
800 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
100 ml Rapsöl
150 ml Sahne
2-3 EL Crème fraîche
Zubereitung:
Pastinaken, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen. Etwa 20 dünne Pastinakenscheiben abschneiden und beiseite legen. Restliches Gemüse in Würfel schneiden, mit dem Ingwer in Butter andünsten und mit Brühe ablöschen. Salzen und pfeffern und etwa 30 Minuten sanft köcheln lassen. Beiseite gelegte Pastinakenscheiben in heißem Öl etwa 2 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen. Sahne und Crème fraîche unter die Suppe rühren und diese dann mit dem Stabmixer fein pürieren. Bei Bedarf etwas einköcheln lassen oder noch etwas Brühe hinzufügen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf tiefe Teller verteilen. Mit Pastinaken-Chips garnieren.
(Dazu schmecken geröstete Brotscheiben)
(Zubereitungszeit: 45 Minuten)
(aus: „Freundin“)
|
|
|
Paprika mit Tomate-Mozzarella-Füllung |
Zutaten:
4 Stück Rote Paprika
6 Stück Tomaten
250 g Mozzarella
1 Bund Basilikum
2-3 EL Balsamico-Essig
2-3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zucker
4 EL Pesto Genovese
Zubereitung:
Von den Paprikaschoten die Deckel abschneiden, die Kerne aus den Schoten entfernen. Die Paprikaschoten auf ein Backblech stellen und bei 150° C 30 Min. im Ofen garen (die Haut muss Blasen werfen). Abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten vierteln und entkernen, Mozzarella in Scheiben schneiden und das Basilikum grob hacken.
Von den abgekühlten Paprikaschoten mit einem Messer die Haut abziehen. Die Paprika mit den Tomatenfilets, Mozzarella und Basilikum füllen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker eine Vinaigrette erstellen und über die Paprikafüllung laufen lassen. Jede Paprika auf einen Teller setzen. Den Tellerrand mit dem Pesto garnieren und servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Backpflaumen-Tiramisu |
|
Die getrockneten Pflaumen halbieren. Orangensaft, Ananassaft, Rum und Zucker zusammen aufkochen und ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|