Bioladen Logo   Bioladen bückeburg
 
Greenbag Bioladen Bückeburg
 
 
Rezepte
Suche nach
(Zutaten, Rezeptnamen, etc)


Ergebnisse - (4)
Zurück zur Übersicht
Seite: 163 | Ergebnisse 649 - 652 von 837
Auswahl:  < zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24 
 25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207  208  209  210  vor> 
Winterliches Parfait
Zutaten:

2 Eigelb
2 Eier (M)
50 g Mandeln, ganz blanchiert oder gehackt
20 g Walnüsse, grob gehackt
40 g Haselnüsse, gehackt
50 g Rosinen
40 g Agavendicksaft
abgeriebene Schale von 1 Orange
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
1 TL Zimt
400 ml Sahne
1 TL Speisestärke
400 ml Glühpunsch
4 Honigwaffeln

Zubereitung:

Eier auf einem ca. 60° heißem Wasserbad kräftig mit einem Schneebesen schlagen, bis eine gut schaumige Masse entsteht. Dabei Ei-Farbe wird dabei heller. Dann vom Wasserbad nehmen und mit einem Mixer nochmals ca. 5 Min. schaumig schlagen. Die Mandeln und Nüsse grob hacken. Mit den anderen Zutaten bis auf die Sahne unterrühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse in Tassen einfüllen und ca. 12 Std. einfrieren. 15-30 Min vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen. Die Speisestärke mit wenig Wasser auflösen und in den kochenden Glühpunsch rühren. Kurz aufkochen lassen. Mit Folie abdecken, damit keine Haut entsteht. Noch warm zum Parfait reichen. Zum Stürzen des Parfaits mit einem Messer am Tassenrand vorsichtig entlanggehen. Die Tasse mit warmen Wasser abspülen, so dass das Parfait leicht anschmilzt. Dann aus der Tasse direkt auf die Dessertteller stürzen. Die Honigwaffeln in Ecken schneiden und das Parfait damit garnieren. Etwas Glühpunschsauce an das Parfait gießen und sofort servieren.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Schoko-Birnen-Torte
Zutaten:

Für 1 Springform:

500 g Birnen
ca. 200 ml Weißwein
1 TL Rohrohrzucker

Für den Tortenboden:
3 Eier
150 g Rohrohrzucker
100 g Weizenmehl
100 g Speisestärke
1 Päck. Backpulver

Für die Schokosahne:
¾ l Sahne
2 Päck. Vanillezucker
1-2 TL Kakaopulver, entölt

nach Geschmack Eierlikör

Zubereitung:

Die Birnen schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem Weißwein und Rohrohrzucker in einen Topf geben und weich kochen. Die Birnen abtropfen lassen und abkühlen.

Für den Tortenboden die Eier mit dem Rohrohrzucker schaumig rühren und Mehl, Speisestärke und Backpulver untermischen. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im Backofen bei 180 ° C ca. 25 Minuten backen.

Den Tortenboden abkühlen lassen, dann mit den Birnen belegen.

Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen, das Kakaopulver einrühren, und 3/4 der Schokosahne auf den Birnen verteilen. Den Rest in einen Spritzbeutel geben und die Torte damit verzieren.

Über die fertige Torte nach Belieben Eierlikör gießen.


(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Ananas-Carpaccio
Zutaten:

1 Ananas
4-6 Stiele Minze
3 EL Rohrohrzucker (oder Kokosblütenzucker)
1 EL Rum
1 EL Limettensaft
4 Kugeln Zitronen- oder Vanilleeis

Zubereitung:

Für 4 Portionen:

Von der Ananas mit einem scharfen Messer die Enden abschneiden. Ananas großzügig schälen. Ananas in hauchdünne Scheiben schneiden; das geht am besten mit einer Aufschnittmaschine oder einem sehr scharfen großen Messer. Von der Minze die Blättchen abzupfen und in feine Streifen schneiden. Ananasscheiben auf einer Platte anrichten. Mit Minze und Zucker bestreuen, Rum und Limettensaft darüber träufeln. Das Eis darauf verteilen und sofort servieren.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Pastinaken Mullygatawny
Zutaten:

50 g wilder Reis
50 g Butter
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1-2 Pastinaken
1/2 TL Kurkuma
2 TL Curry
1,5 l Gemüsebrühe
1 grüner Apfel
125 ml Kokosmilch
Koriander
Meersalz
Pfeffer
1-2 EL Petersilie TK

Zubereitung:

Das Rezept kam im 18. Jahrhundert aus Indien nach England. Der Name stammt aus der Tamilsprache:“ Milakutanni“ bedeutet Pfefferwasser. Daraus wurde in England Mullygatawny, und mit dem Namen entstanden unzählige Rezeptvarianten.

Den Wildreis in einem großen Topf mit 450 ml Wasser ca. 30-40 Minuten gar kochen, in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Pastinake schälen und würfeln. Den Apfel schälen, vierteln, ¼ in Scheiben, den Rest in Stücke schneiden. In einem anderen Topf die Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch ca. 2-3 Minuten darin andünsten, die Pastinaken, Kurkuma und Curry dazugeben und unter Rühren andünsten, damit sich das ganze Gewürzaroma entfalten kann. Nach 2 Minuten die Apfelstücke und die Gemüsebrühe hinzufügen und alles ca. 40 Minuten köcheln lassen. Die Suppe pürieren, die Kokosmilch bis auf 4 EL zur Suppe geben und aufkochen lassen. Mit Koriander, Meersalz und Pfeffer abschmecken. Den Wildreis und die Apfelscheiben dazugeben. Die Suppe in eine Terrine geben, die restliche Kokosmilch darüber gießen, mit Petersilie bestreut servieren.

(Vegetarian Cookbook, Dorling and Kindersley)

Druckansicht
   
 
Anfahrt
 
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00
Mittwoch:
8.30 - 13.00
Freitag:
8.30 - 18.00
Samstag:
8.30 - 13.30
 
Aktuelles:
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023!

Liebe Kundinnen und Kunden,

bitte beachten Sie:

Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft...
Weiter lesen
 
Zufallsrezept:
Fenchelpasta

Nudeln nach Packungsanweisung garen.
Fenchel putzen, das zarte Grün beiseite legen. Fenchelstrunk...
Zum Rezept
 
 
  nach oben  
 

Bioladen Bückeburg

Lange Straße 53

31675 Bückeburg

Sie finden uns auch hier:


Facebook Twitter Instagram