Zucchini-Küchli |
Zutaten:
Zutaten für 2 Personen:
3-4 Zucchini
2 TL Zitronensaft
2 Eier
3-4 TL feiner Weizenschrot
Meersalz
schwarzer Pfeffer
Knoblauchpulver
Kokosfett zum Braten
Zubereitung:
Zucchini waschen, die Stielansätze wegschneiden, raspeln (Gemüsehobel oder Maschine), mit einem Küchenmesser leicht betupfen und mit wenig Zitronensaft beträufeln.
Die Eier und das Weizenschrot zugeben, verrühren und mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Falls die Masse zu dünn ist, noch etwas Weizenschrot zugeben.
Fett in der Pfanne erhitzen. Teig löffelweise hineingeben, etwas flachdrücken und auf beiden Seiten goldgelb braten. Herausnehmen und kurz auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Fett aufgesaugt wird.
Dieses Rezept ergibt ca. 8 Puffer, die mit einer Rohkostplatte eine herrliche Mittagsmahlzeit ergeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gurken-Kräuter-Suppe mit Kartoffel-Croûtons |
Zutaten:
1 Schlangengurke
2 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 TL Butter
800 ml Gemüsebrühe
4 EL Schmand
ca. 300 g fest kochende Kartoffeln
Rapsöl
3 EL Gartenkräuter TK
Kräutersalz
schwarzer Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
Die Gurke schälen, entkernen und klein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Butter erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Gurken darin andünsten. Mit Gemüsebrühe und dem Schmand auffüllen, zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Min. garen. Inzwischen für die Croûtons die Kartoffeln waschen, schälen, klein würfeln und in einer mit Öl bepinselten Pfanne 5 Min. kräftig anbraten. Kräuter in die Suppe geben. Die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Kartoffel-Croûtons darauf geben.
Ein leckeres Abendbrot
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten.
(Aus as große LOW FAT Buch, GU Verlag)
|
|
|
Spitzkohlfleckerl |
Zutaten:
150 g breite Nudeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Spitzkohl
3 EL Rapsöl
Meersalz
Pfeffer
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Kümmel, gem.
100 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Zubereitung:
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Spitzkohl putzen, den Strunk entfernen
und den Spitzkohl blättrig schneiden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Spitzkohl 3 Min. darin mitbraten.
Kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel würzen.
Gemüsebrühe zugießen und alles zugedeckt 3 Min. bei milder Hitze garen.
Sahne halb steif schlagen. Nudeln unter den Spitzkohl mischen und
evtl. erwärmen. Sahne unterheben und die Spitzkohlfleckerl sofort servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten)
(Aus:essen & trinken, „Für jeden Tag“, 06/07)
|
|
|
Möhren-Mais in Rahmsauce |
Zutaten:
1 Bund Möhren
2 Maiskolben
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Butter
2 EL Rapsöl
350 ml Gemüsebrühe
150 ml Sahne
300 g TK Erbsen
100 g Kräuterfrischkäse
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung:
Möhren schälen und in Scheiben schneiden oder würfeln. Maiskolben putzen, entfädeln und die Körner vom Kolben schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Möhren und Mais zugeben, kurz mitdünsten und dann Brühe und Sahne zugeben. Ca. 7-10 Min. garen. Nach ca. 5 Min. die Erbsen zugeben. Den Frischkäse in die Sauce einrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|