|
|
|
Rezepte
|
|
Porreeauflauf mit Kartoffelkruste |
Zutaten:
ca. 600 g Porree
Salz
1 Knoblauchzehen
2 EL Butter
150 ml Sahne
Pfeffer
60 g Gruyere
20 g getr. Tomaten
1/2 TL getr. Rosmarin
400 g Kartoffeln (fest kochend)
Zubereitung:
Porree putzen, waschen, das Weiße und Hellgrüne der Länge nach vierteln und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden. In reichlich kochendem Salzwasser 2-3 Min. garen, abschrecken und abtropfen lassen. Knoblauch fein würfeln und in 1 EL Butter weich dünsten. Mit Sahne aufgießen, cremig einkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Käse fein reiben. Tomaten in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und reiben, mit Salz und Pfeffer würzen. Eine ofenfeste Auflaufform mit etwas Butter fetten. Die Hälfte vom Porree in die Form geben. Tomaten, Rosmarin und Käse darauf verteilen und mit dem restlichen Porree bedecken. Sahne zugeben. Kartoffelraspel darauf geben, Butterflöckchen darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) ca. 25 Minuten garen. Dazu schmeckt der Salat.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten, plus 25 Minuten Backzeit.)
(Aus „essen & trinken, März 2008“)
|
|
|
Zwiebeltarte |
Zutaten:
ca. 500 g Zwiebeln
2 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 TL getr. Thymian
1 PK TK-Blätterteig
100 g schwarze Oliven
und/oder
120 g Ziegenkäse
Zubereitung:
Die Gemüsezwiebeln in feine Streifen schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin unter Rühren ca. 25 Minuten weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Thymian würzen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auftauen lassen. Blätterteigplatten übereinander legen und zu einem Rechteck von 30x25 cm ausrollen. Auf ein Backblech legen und die Zwiebeln darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 215 Grad (Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 25 Minuten backen. Den Teig nach der Hälfte der Backzeit mit Oliven und/oder Ziegenkäse belegen.
(Schmeckt auch kalt.)
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten plus Backzeit)
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 09/05)
|
|
|
Aprikoseneis mit Honigmelone |
Zutaten:
Für das Eis (für 4 Personen):
300 g reife Aprikosen
5 getrocknete Aprikosen
1 EL geschälte Mandeln
1 EL Honig
4 EL Sahne
Für die Mandelsauce:
1 Orange
4 EL Mandelmus
1 EL Honig
Außerdem:
1 Honigmelone
150 g Erdbeeren
Zubereitung:
Für das Eis die frischen Aprikosen waschen, abtrocknen, halbieren, entsteinen und im Gefrierschrank 2 Stunden anfrieren lassen. Getrocknete Aprikosen mit den Mandeln im Blitzhacker grob hacken. Die angefrorenen Aprikosen portionsweise dazugeben und ganz fein hacken. Honig und Sahne unterziehen und die Masse für 1 ½ Stunden tiefkühlen, dabei ab und zu mit einem Schneebesen durchrühren, damit das Eis cremig wird. Inzwischen für die Mandelsauce die Orange auspressen, mit dem Mandelmus und dem Honig verrühren. Die Sauce in die Mitte von vier großen Tellern gießen. Melone schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Melonenfleisch in dekorative Spalten schneiden und kreisförmig auf die Teller legen. Aprikoseneis noch einmal gut durchrühren, mit Hilfe eines warmen Portionierers zu Kugeln formen und in die Mitte der Teller setzen. Erdbeeren waschen, putzen, vierteln und als Dekoration auf die Teller verteilen. Das Eis läßt sich auch in der Eismaschine zubereiten. Anstelle der Aprikosen können Sie auch reife Pfirsiche verwenden.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Krullsalat mit Birne und Roquefort |
Zutaten:
1 Krull Salat
1 Zwiebel
100 g Roquefort
1 Birne
1 EL Zitronensaft
50 g Walnusskerne
Saft von ½ Zitrone
4 EL Walnussöl
Kräutersalz, Pfeffer
1 Prise Rohrohrzucker
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, abtropfen lassen und große Blätter klein zupfen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Käse in kleine Würfel schneiden. Die Birne schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Scheiben schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln. Die Walnusskerne grob hacken. Saft von ½ Zitrone mit Walnussöl, Salz, Pfeffer und Zucker in einer Salatschüssel verrühren. Alle Zutaten zufügen und gründlich vermischen.
(Salate & Dips, Südwest Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Kokos-Schoko-Türmchen |
|
Die Eigelbe mit den restlichen Zutaten für den Teig vorsichtig vermengen und den Teig im Kühlschra... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|