|
|
|
Rezepte
|
|
Quinoa-Nocken mit Tofu und Rahm-Gemüse |
Zutaten:
300 g Tofu
130 ml Sojasauce
1 Zwiebel
1 Paprika
etwas Olivenöl
2 EL Weißes Mandelmuß
ca. 50 ml Wasser
Pfeffer
Rohrohrzucker
Chili
120 g Quinoa
ca. 400 ml Wasser, leicht gesalzen
2-3 EL Rosinen
Curry, süß
1 TL Kokosfett
Zubereitung:
Den Tofu über Nacht in der Sojasauce marinieren. Zwiebel und Paprika in feine Streifen schneiden. Den Tofu abtropfen lassen und in Olivenöl anbraten. Anschließend die Zwiebel zugeben und als letztes die Paprika mit anbraten. Das Mandelmus mit dem Wasser und der aufgefangenen Sojasauce verrühren. Mit in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten weiter garen, ggf. noch mit etwas Wasser auffüllen. Mit Pfeffer, Rohrohrzucker und – wer mag – mit Chili würzen. Quinoa waschen, die übrigen Zutaten hinzufügen und alles ca. 20 Minuten garen. Von der Masse Nocken abdrehen und mit dem Tofu servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kohlrabi mit Zitronencreme |
Zutaten:
1 Kohlrabi
1 EL Petersilie, TK
ca. 100 ml Gemüsebrühe
4 EL Créme fraîche
1 EL Zitronensaft
etwas Zitronenschale
Meersalz, Pfeffer
Muskatnuss, frisch gerieben
Zubereitung:
Kohlrabi putzen, schälen, erst in Scheiben schneiden und dann in Stifte. Brühe aufkochen lassen. Kohlrabi darin in 4-5 Min. garen. Herausheben und warm stellen. Créme fraîche in den Sud rühren, cremig einköcheln lassen. Vom Herd ziehen, Zitronenschale und Petersilie einrühren. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über den Kohlrabi gießen.
(Aus: "Alles mit Sauce", GU Verlag)
|
|
|
Cannelloni mit Rübchen und Kartoffeln |
Zutaten:
Füllung:
1 Zwiebel
ca. 450 g Rübchen
250 g Kartoffeln
50 g getr. Tomaten in Öl
1 EL Rapsöl
200 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
Sauce:
1 EL Mehl
1 EL Butter
250 ml Milch
125 ml Gemüsebrühe
Muskatnuss
50 g geräucherter Käse
8 Cannelloni
Zubereitung:
Für die Füllung:
Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Rübchen und Kartoffeln schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten abtropfen lassen. Öl auffangen, auf 2 EL ergänzen. Tomaten in Streifen schneiden. Zwiebeln und Tomaten im heißen Öl glasig dünsten. Gewürfeltes Gemüse zufügen und etwa 3 Minuten mitdünsten. Brühe zugießen und ca. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf garen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Mehl in heißer Butter dünsten. Milch und Brühe unter Rühren zugießen und 2 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Käse grob reiben. Die abgekühlte Füllung mit einem Spritzbeutel oder mit einem Teelöffel in die Cannelloni geben. Cannelloni in eine gefettete ofenfeste Form geben. Die Sauce darüber gießen. (Die Cannelloni müssen mit Sauce bedeckt sein.) Den Käse darauf streuen und im Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 25 Minuten backen.
Dazu schmeckt Salat.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde)
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Couscous-Salat |
Zutaten:
200 g Couscous
200 ml kochende, leichte Gemüsebrühe
½ Gurke
1 Schalotte, fein gewürfelt
1 reife Avocado, in Würfel geschnitten
1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert
einige Pfefferminzblätter, fein gehackt
50 ml Olivenöl
2-4 EL Zitronensaft
1 Spritzer Zitronenessig
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Couscous in eine Schüssel geben und mit der kochenden Brühe übergießen, abdecken. Ca. 5-10 Minuten ziehen lassen, bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist. Dann mit einer Gabel auflockern. Gurke schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Zusammen mit allen übrigen Zutaten unter das Couscous mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schmeckt vorzüglich zu Fischgerichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Kartoffelpüree mit Avocado |
|
Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Abgießen und ausdämpfen lassen. Milch und Butter zuge... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|