Gemischter Salat mit Kaffee-Vinaigrette & Crostini |
Zutaten:
4 Scheiben Toastbrot
2-3 Scheiben gegrillte Putenbrust
1 Stange Frühlingslauch
50 g geriebener Käse
1 Stück Knoblauchzehe
etwas Olivenöl
80 ml Kaffee
50 ml Ahornsirup
20 ml Aceto Balsamico
20 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Das Brot toasten. Die Putenbrust und den Frühlingslauch klein schneiden, den Knoblauch fein hacken und mit allen übrigen Zutaten vermengen. Die Mischung auf die Toastscheiben geben und im Backofen gratinieren. Alle Zutaten für die Vinaigrette miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem gemischten Salat, z. B. aus Feldsalat, Granatapfelkernen, Nüssen, roten Zwiebeln und Chicorée, vermengen und zu den Crostini reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kiwi-Sharon-Biskuitrolle |
Zutaten:
Zutaten für Biskuit:
6 Eigelb
150 g Rohrohrzucker
etwas abgeriebene Schale
einer Zitrone
6 Eiweiß
1 Prise Meersalz
150 g Dinkelweißmehl
20 g Maisstärke
Füllung:
200 g reife Kiwis
200 g Sharon-Früchte
100 g Vollmilchquark
3 EL flüssiger Honig
abgeriebene Schale
von ½ Zitrone
180 g Sahne
Puderzucker
1 Kiwi für die Garnitur
Zubereitung:
Den Backofen auf 210°C Grad vorheizen.
Das Eigelb mit dem Rohrohrzucker zu einer hellen, luftigen Creme aufschlagen, mind. 10 Minuten. Die Zitronenschale unterrühren. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Das Mehl mit der Maisstärke mischen. Eischnee und Mehl abwechselnd unter die Eigelbmasse ziehen.
Ein Backpapier mit flüssiger Butter bepinseln, auf den Blechrücken legen. Die Biskuitmasse darauf etwa 1 cm dick ausstreichen. Im Backofen ca. 15 Minuten backen. Das Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen und mit dem warmen Blech bedecken. 5 Minuten auskühlen lassen, dann mit Hilfe des Tuchs aufrollen und vor dem Füllen abkühlen lassen.
Kiwis schälen und klein würfeln. Sharons ebenfalls klein würfeln und mit dem Quark, dem Honig und der Zitronenschale pürieren. Die Kiwiwürfelchen unterrühren. Die süße Sahne steif schlagen und unterziehen.
Das ausgekühlte Biskuit flach legen. Die Sahnemasse darauf ausstreichen, aufrollen. Bis zum Servieren kühl stellen.
Die Rolle vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit Kiwischeiben garnieren. Die Rolle in Scheiben schneiden.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Eissalat mit Buttermilchdressing |
Zutaten:
1 Eissalat
1 rote Zwiebel
ca. 100 ml Buttermilch
2 EL Olivenöl
1/2 TL Kräutersalz
1 TL Salatgewürz
1 TL Kräutersenf
Zubereitung:
Den Salat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel pellen und in feine Ringe schneiden. Buttermilch mit Olivenöl und den angegebenen Gewürzen und Senf vermischen. Den vorbereiteten Salat mit den Zwiebeln mischen und vorsichtig mit der Sauce vermengen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Crespelle mit Porree |
Zutaten:
50 g Mehl
200 ml Milch
Meersalz
1 Ei
400 g Porree
40 g Butter
1 Knoblauchzehe
150 g Gouda
1 Glas Tomatensauce
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Mehl mit Milch und 1 Prise Salz glatt rühren. Dann das Ei unterrühren. Porree putzen, in Ringe schneiden und in 20 g Butter andünsten lassen. Knoblauch pellen, dazupressen und alles unter Rühren ca. 5 Min. garen. Gut abtropfen lassen und mit 50 g geriebenen Gouda mischen. Aus dem Teig in einer beschichteten Pfanne in jeweils 5 g Butter 4 Crèpes backen. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen und in eine Auflaufform füllen. Crèpes mit dem Gemüse füllen und auf die Tomatensauce setzen. Alles mit 100 g geraspelten Gouda bestreuen und im heißen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 15-20 Min. goldbraun überbacken.
(essen & trinken „Für jeden Tag“, 12/03)
|
|
|
|
|
|