Römischer Salat mit Parmesanspänen |
Zutaten:
20 g Pinienkerne
1 Römersalat
30 g frisch gehobelten Parmesan
2 Scheiben Weizenbrot
20 g Butter
Für das Dressing:
1 kleine Zwiebel
1 EL Aceto Balsamico
1 EL Olivenöl
1 EL Nussöl
Kräutersalz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und bis zum Gebrauch zur Seite stellen. Für das Dressing die Zwiebel schälen und klein würfeln. Mit Essig, den beiden Ölsorten, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen kräftig verrühren. Nochmals abschmecken. Den Römersalat putzen und in einzelne Blätter zerteilen. Die Blätter gründlich waschen, trocknen und in 2 cm breite Streifen schneiden. Das Brot würfeln, in der Butter knusprig rösten und mit dem gehobelten Parmesan und den Pinienkernen über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Birnen-Apfel-Tarte mit Mandelcreme |
Zutaten:
ca. 500 g Äpfel
ca. 500 g Birnen
1-2 EL Zitronensaft
750 ml Wasser
1 Vanilleschote
150 g Rohrohrzucker
6 Platten TK-Blätterteig
30 g Butter
1 Ei
100 g gem. Mandeln
Zubereitung:
Das Obst schälen, vierteln und entkernen. Mit Zitronensaft beträufeln. Wasser, aufgeschlitzte Vanilleschote und 100 g Zucker aufkochen. Obst darin 3-5 Min. garen. Abtropfen und abkühlen lassen. Auf dem mit Backpapier belegten Backblech je 2 Blätterteigplatten mit den kurzen Seiten überlappend aneinander legen. So entstehen drei Teigstreifen. 10 Min. auftauen lassen. Nähte jeweils andrücken. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Butter und 50 g Zucker cremig schlagen. Ei und Mandeln zufügen. Auf den Streifen verteilen (ca. 1 cm vom Rand frei lassen). Obst darauf legen. Auf der 2. Schiene von unten 30-35 Minuten backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Eichblattsalat mit Tarocco-Dressing |
Zutaten:
1 Bataviasalat
2-3 Tarocco Orangen
2 EL Zitronensaft
1 El Orangenkonfitüre
Kräutersalz, Pfeffer
4-5 EL Walnussöl
1 rote Zwiebel
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und mundgerecht zupfen. Auf einer Salatplatte anrichten.
Orangen schälen und filetieren, den Saft dabei auffangen. Zitronen- und Orangensaft mit der Orangenkonfitüre verrühren, salzen, pfeffern und das Öl zugeben. Orangenfilets und Zwiebeln auf dem Salat verteilen und alles mit der Vinaigrette beträufeln.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kürbisamtsuppe mit Zimtcreme |
Zutaten:
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
500 g Kürbisfleisch (gewürfelt)
2-3 cm Ingwerwurzel, gerieben
1/2 TL gem. Zimt
1 EL gem. Koriander
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Milch
100 ml Sahne
Meersalz, Pfeffer
Für die Zimtcreme:
75 ml Sahne
1 TL geriebene Orangenschale
etwas gem. Zimt
Zubereitung:
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel bei mittlerer Hitze goldgelb andünsten. Kürbis, Ingwer, Zimt und Koriander hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5-8 Min. unter Rühren braten, bis das Gemüse bräunt. Brühe, Milch und Sahne angießen und aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. garen, bis der Kürbis weich ist. Die Suppe im Mixer glatt pürieren, salzen und pfeffern. Für die Zimtcreme Sahne cremig aufschlagen und mit Orangenschale und Zimt abschmecken. Einen Löffel Zimtcreme auf jede Portion geben und die Suppe heiß servieren.
(nach einer Idee aus: Vegetarische Küche, DK Verlag)
|
|
|
|
|
|