Heidelbeer-Muffins |
Zutaten:
Margarine oder Butter
250 g Heidelbeeren
250 g Weizenmehl Typ 550
3 TL Backpulver
1 Stück Ei
125 g Rohrohrzucker
1 Päckchen Vanillezucker
80 ml Pflanzenöl
250 g Naturjoghurt
Zubereitung:
Für 12 Stück. Stelle den Backofen auf 180° (Umluft 160°) zum Vorheizen ein. Die Vertiefung des Blechs fettest du mit etwas Margarine oder Butter ein. Gebe die Heidelbeeren in ein Sieb und wasche sie kurz unter fließendem Wasser ab. Vermische Mehl und Backpulver in einer Schüssel. Schlage das Ei in eine zweite Schüssel und verquirle es kurz mit einem Mixer. Gib Zucker, Vanillezucker, Öl und Joghurt hinzu und vermische alles gründlich. Dann rühre die Mehlmischung und zum Schluss vorsichtig die Heidelbeeren mit einem Löffel unter. Fülle den Teig in die Vertiefungen. Schiebe das Blech in die Mitte des vorgeheizten Backofens. Backe die Muffins 20 – 25 Minuten. Sie sollen goldbraun werden. Hole das Blech aus dem Backofen (Topflappen!) und lasse die Muffins 5 Minuten ruhen, dann kannst du sie herausnehmen und abkühlen lassen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Avocado-Brot |
Zutaten:
2 Scheiben Graubrot
1 Avocado
1-2 EL Zitronensaft
100 g Frischkäse
einige Erdbeeren
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Das Graubrot rösten. Reife Avocado schälen, entsteinen, 1/2 Avocado beiseite legen, den Rest mit der Gabel nicht zu fein zerdrücken. Zitronensaft und Frischkäse untermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Den Aufstrich auf die Brotscheiben streichen. Die restliche Avocado in Spalten schneiden und auf die Brotscheiben verteilen. Mit geviertelten Erdbeeren belegen und mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Putenbrust mit Pilawreis |
Zutaten:
150 g gegrillte Putenbrust in Scheiben
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
100 g Basmati Reis
300 ml Gemüsebrühe
Meersalz und Pfeffer
Rohrohrzucker
1 kleine Zwiebel
2 Nelken
1 Lorbeerblatt
1/2 kleine Möhre
1 Orange
1 EL Orangenblütenhonig
1-2 EL Lemon-Balsamico
1-2 EL Leinöl
1 Schale Kresse
Dinkeltoast
Olivenöl
Zubereitung:
Schalotte und Knoblauch würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen. Den gewaschenen Reis dazugeben und mit 300 ml Gemüsebrühe auffüllen, etwas salzen und pfeffern. Eine kleine Zwiebel mit zwei Nelken und einem Lorbeerblatt spicken und dazugeben. Alles einmal aufkochen. Dann den Topf mit einem Deckel verschließen und für ca. 25-35 Minuten im Backofen bei 175 °C garen. Die Zwiebeln entnehmen und den Reis auf ein Blech geben und auskühlen lassen. Die Möhre klein würfeln und die Orange filetieren. Mit dem Balsamico, dem Leinöl und der Kresse zu dem Reis geben und anschließend mit Salz, Pfeffer und etwas Rohrohrzucker abschmecken. Etwas Reismischung auf eine Scheibe Putenbrust geben, aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. Den Dinkeltoast kurz in Olivenöl angebraten. Jeweils ein Putenröllchen auf eine Toastscheibe legen und mit etwas Sourcream (Crème fraîche mit etwas Milch verrührt und mit Salz und Pfeffer abschmeckt) servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Rotkohl mit Birne |
Zutaten:
Rotkohl
1 Zwiebel
4 EL Butter
ca. 1/8 l Rotwein
¼ l Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
1 Kartoffel
4 Birnen
2 EL Rohrohrzucker
Salz
Pfeffer
1 TL Majoran
1 Prise Nelkenpulver
Zubereitung:
Den Kohl waschen, putzen und ohne die dicken Blattrippen in Streifen schneiden. Die Zwiebel würfeln und 2 EL Butter bei schwacher Hitze glasig dünsten. Den Kohl hinzu fügen und 15 Minuten mitdünsten. Mit Rotwein ablöschen. Die Gemüsebrühe dazu geben, die Kartoffel schälen und dazu reiben. 1 geschälte, entkernte Birne und das Lorbeerblatt zum Rotkohl geben und diesen bei schwacher Hitze ca. 1 ¼ Std. zugedeckt garen.
In der Zwischenzeit die anderen Birnen schälen, halbieren, entkernen, in 1 cm dicke Schnitze schneiden. In 2 EL Butter in einem anderen Topf bei mittlerer Hitze halbgar schmoren. Mit 2 EL Rohrohrzucker bestreuen, fertig garen. Den Kohl mit Salz, Pfeffer, Majoran und Nelkenpulver abschmecken. Vor dem Servieren die Birnen darauf verteilen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|