Lauwarmer Hokkaido Kürbis mit Chili |
Zutaten:
1 Stück Mittelgroßer Hokkaido Kürbis
1 Schote Chili
10 EL Olivenöl
3 Stück Knoblauchzehen, gepützt
1 MSP Scharfer Paprika
1 TL Gemahlen Ingwer
1 MSP Gemahlen Kreuzkümmel
1 MSP Currypulver
6 EL Weißer Balsamico
6 EL Kürbiskernöl
Meersalz
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Chilischote längs halbieren und den Kürbis damit einreiben. Das Öl mit den restlichen Zutaten vermengen und pürieren. Mit diesem Ölgemisch den Kürbis einreiben und für ca. 10-14 Min. bei 220 °C im Ofen garen. Aus dem Balsamico und dem Öl eine Vinaigrette rühren, mit Salz und Zucker abschmecken und zu dem Kürbis reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bataviasalat mit Honig-Senfsauce |
Zutaten:
1 Bataviasalat
1 Bund Radieschen
1/2 Zwiebel, gewürfelt
1 TL Wasser
1 TL grober Senf
1 EL Honig
1-2 EL Rotweinessig
2-3 EL Rapsöl
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Den Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Radieschen waschen und in Scheiben schneiden. Aus den weiteren Zutaten ein Dressing herstellen und den Salat und die Radieschen unter die Honig-Senfsauce heben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Französische Mangoldpastete mit Äpfeln |
Zutaten:
60 g Sultaninen
2 EL Cognac (ersatzweise Apfelsaft)
400 g Mehl
250 g weiche Butter
3 Eier
100 g Puderzucker
ca. 500 g Mangold
100 g Walnusskerne, geröstet
Kräutersalz
Pfeffer
3 Äpfel
1 TL ger. Zitronenschale
125 g (Ziegen)Frischkäse
1 Eigelb zum Bestreichen
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Der Kuchen ist bestens für ein Picknick geeignet und kann warm oder kalt gegessen werden.
Sultaninen in Cognac (Apfelsaft) quellen lassen. Aus Mehl, Butter, 1 Ei und 1 EL Puderzucker einen Mürbeteig herstellen und 30 Min. kühlen. Mangold waschen und trocknen. Mit 2 Eiern und restlichem Puderzucker im Mixer hacken, bis alles vermengt ist; nicht zu lange verarbeiten. In eine Schüssel geben. Abgetropfte Sultaninen und Walnusskerne zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Teig zimmerwarm werden lassen. Die Hälfte ausrollen und damit eine Tarte- oder Springform mit 26 cm auslegen. Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronenschale vermischen. Mangold auf dem Teig verteilen und mit zerbröckelten (Ziegen)Frischkäse bestreuen. Darauf Äpfel spiralförmig anordnen. Restlichen Teig ausrollen und auf die Füllung legen. Überschüssigen Teig abschneiden und Ränder mit etwas Wasser verschließen. Pastete mit Eigelb bestreichen, 45-50 Minuten goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
(Ein Rezept von „Das große Mediterrane Kochbuch“, Bellvista Verlag)
|
|
|
Joghurt-Kartoffelpüree mit Dill |
Zutaten:
800 g Kartoffeln
250 g Joghurt
2 EL Olivenöl
Meersalz, Pfeffer; Muskatnuss
1 Bd. Dill
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Joghurt erwärmen, aber nicht kochen. Dill waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Die Kartoffeln abgießen und zerstampfen, Joghurt, Olivenöl und Dill zugeben und gut verrühren. Mit Meersalz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|