Forellen mit Meerrettich-Walnusssauce |
Zutaten:
500 g Kartoffeln, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
Olivenöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer
4 Forellen
1 Bd. Petersilie
1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
250 g Créme fraîche
1 EL Meerrettich a. d. Glas
Zitronensaft
ca. 50 g Walnusskerne gehackt
Zubereitung:
Den Backofen auf 225° C vorheizen. Die Kartoffelscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen, dünn mit Öl bestreichen, salzen und pfeffern. Nebeneinander auf ein Blech legen und im unteren Drittel des Ofens bei 225° C in etwa 15-20 Minuten knusprig und goldbraun braten.
Inzwischen die Forellen ebenfalls trocken tupfen und auf beiden Seiten mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden. Erst mit Öl und anschließend mit Pfeffer einreiben. Die Forellen mit Petersilie und Zitronenscheiben füllen und auf ein gefettetes Blech geben. Auf der oberen Schiene in den Ofen schieben und in etwa 12 Minuten goldbraun und knusprig braten.
Créme fraîche mit Meerrettich verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und die Walnüsse unterheben.
Die Forellen mit der Meerrettichcreme und den Kartoffeln anrichten.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten.
(Rezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Indische Chinakohl-Pfanne |
Zutaten:
5 EL Butter
2 Lorbeerblätter
1 Prise Kümmel
1 Prise Kurkuma
½ Chilischote
½ TL Curry
Kräutersalz
1 TL Honig
ca. 150 g Möhren
125 ml Gemüsebrühe
1 Chinakohl
1 Prise Kardamom
1 Prise Zimt
Zubereitung:
Die Butter erhitzen, darin die Lorbeerblätter, Kümmel, Kurkuma, entkernte und gehackte Chilischote, Curry und Kräutersalz kurz anbraten und den Honig hinzufügen. Die Möhren schälen und würfeln, zu der Gewürzbutter geben und mitbraten. Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Möhren halbgar kochen. Den Chinakohl schneiden, waschen, abtropfen lassen und den Möhren beifügen. Mit Kardamom und Zimt bestreuen und zusammen gar kochen.
(Dazu schmecken Salzkartoffeln)
(Nach: H. Walker, Schnelle Vollwertküche mit Pfiff, Pala-Verlag)
|
|
|
Sommersalat |
Zutaten:
1 Stück Schlangengurke
500 g Tomaten
2 Bundzwiebeln
250 g Schaf-Feta
2 EL Bärlauchpesto
3 EL Olivenöl
3 EL weißer Balsamicoessig
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Gurke waschen und der Länge nach halbieren. Mit der Schale in halbe Scheiben aufschneiden. Die Tomaten waschen und den Stielansatz entfernen. Dann die Tomaten achteln. Die Bundzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Den Feta klein würfeln. Für das Dressing das Pesto, das Olivenöl und den Essig in ein verschließbares Glas geben und gut durchschütteln. Evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken, noch einmal kräftig durchschütteln und über den Salat geben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Pikanter Birnentatar |
Zutaten:
125 g Mozzarella
1 Zwiebel
2 Birnen
1 Paprikaschote
3 EL Apfelessig
Meersalz
Pfeffer
Rohrrohrzucker
1 TL Senf
3 EL Rapsöl
1 EL Schnittlauch TK
4 Scheiben Toastbrot
1 EL Creme Fraîche
Zubereitung:
Den Mozzarella abtropfen lassen und in feine Würfel schneiden. Zwiebel putzen und fein würfeln. Die Birnen waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Die Paprikaschote ebenfalls halbieren, entkernen, waschen und fein würfeln. Essig mit Salz, Pfeffer, Zucker und Senf verrühren. Öl unterrühren. Mozzarella, Zwiebeln, Birnen und Paprika mit der Vinaigrette vermengen. Schnittlauch unterheben. 10 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Toastscheiben im Toaster goldbraun rösten. Etwas abkühlen lassen und mit Creme fraîche bestreichen. Tatar auf den Scheiben verteilen. Mit Pfeffer würzen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|