Gebackene Bananen mit Ahornsirup |
Zutaten:
200 ml Prosecco/Weißwein
3 EL Weizenvollkornmehl
3 EL Speisestärke
1 Ei
20 g Rohrohrzucker
6 rote Bananen
Ahornsirup
Zubereitung:
Die Flüssigkeit mit gesiebtem Mehl und Stärke vermengen. Das Ei trennen. Nun das Eigelb zu der Masse hinzufügen und unterrühren. Das Eiweiß mit Zucker zu Schnee schlagen und anschließend unterheben. Die Bananen schälen und quer halbieren. Die Bananenhälften durch den Teig ziehen und bei 180 °C frittieren bis der Teig goldbraun ist. Nach Belieben Ahornsirup dazugeben.
(Für 4 Personen.)
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Auberginen-Joghurt-Auflauf |
Zutaten:
2 Auberginen
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 TL getr. Thymian
Meersalz
Pfeffer
1 Dose bioladen*Cubetti
200 g Schafkäse (Feta)
300 g Joghurt
3 Eier
1 Prise Zimtpulver
Zubereitung:
Die Auberginen waschen, putzen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Auberginen darin unter Rühren etwa 5 Min. braten. Zwiebeln, Knoblauch und Thymian untermischen, kurz weiterbraten. Salzen und pfeffern. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Tomaten klein schneiden und unter die Auberginen mischen. Den Schafkäse zerkrümeln und untermengen. Die Masse in eine feuerfeste Form verteilen.
Den Joghurt mit den Eiern verrühren und mit Salz, Pfeffer und wenig Zimt würzen. Über die Auberginen verteilen. Den Auflauf im Ofen (Mitte, Umluft 180° C) etwa 30. Min. backen, bis er schön gebräunt ist.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Zwiebel-Porree-Kuchen |
Zutaten:
Hefeteig:
1 Pk. Trockenhefe
300 ml Wasser
500 g Mehl
Meersalz
6 EL Olivenöl
Belag:
1-2 Gemüsezwiebeln °
2 Porreestangen °
ca. 250 g Möhren °
3 EL Olivenöl
1 TL getr. Rosmarin
150 g Créme fraîche
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Mit Mehl, 1 Prise Salz und Öl in einer Küchenmaschine mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Porree putzen und in dünne Ringe schneiden. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Porree, Möhren und Rosmarin 5 Min. andünsten, abkühlen lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Dünn mit Créme fraîche bestreichen. Salzen, pfeffern und die Zwiebel-Porree-Mischung darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad
(Gas 4-5, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 15-20 Min. backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Winterliches Parfait |
Zutaten:
2 Eigelb
2 Eier (M)
50 g Mandeln, ganz blanchiert oder gehackt
20 g Walnüsse, grob gehackt
40 g Haselnüsse, gehackt
50 g Rosinen
40 g Agavendicksaft
abgeriebene Schale von 1 Orange
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
1 TL Zimt
400 ml Sahne
1 TL Speisestärke
400 ml Glühpunsch
4 Honigwaffeln
Zubereitung:
Eier auf einem ca. 60° heißem Wasserbad kräftig mit einem Schneebesen schlagen, bis eine gut schaumige Masse entsteht. Dabei Ei-Farbe wird dabei heller. Dann vom Wasserbad nehmen und mit einem Mixer nochmals ca. 5 Min. schaumig schlagen. Die Mandeln und Nüsse grob hacken. Mit den anderen Zutaten bis auf die Sahne unterrühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse in Tassen einfüllen und ca. 12 Std. einfrieren. 15-30 Min vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen. Die Speisestärke mit wenig Wasser auflösen und in den kochenden Glühpunsch rühren. Kurz aufkochen lassen. Mit Folie abdecken, damit keine Haut entsteht. Noch warm zum Parfait reichen. Zum Stürzen des Parfaits mit einem Messer am Tassenrand vorsichtig entlanggehen. Die Tasse mit warmen Wasser abspülen, so dass das Parfait leicht anschmilzt. Dann aus der Tasse direkt auf die Dessertteller stürzen. Die Honigwaffeln in Ecken schneiden und das Parfait damit garnieren. Etwas Glühpunschsauce an das Parfait gießen und sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|