Geschmorte Forelle in Rotwein |
Zutaten:
300 g kleine weiße Champignons
750 ml Rotwein
800 ml Gemüsebrühe (a. d. Glas)
1 Lorbeerblatt
2 Knoblauchzehen
Salz, schwarzer Pfeffer (a. d.
Mühle)
300 g sehr kleine Schalotten oder
Zwiebeln
180 g Butter
4 ganze Forellen (ausgenommen)
60 g Mehl
125 g Speck (in Streifen
geschnitten)
5 EL Petersilienblätter
Zubereitung:
Champignons putzen und mit dem Rotwein, 700 ml Gemüsebrühe, dem
Lorbeerblatt und den durchgepressten Knoblauchzehen in einen Topf geben
und aufkochen. Den Fond auf ungefähr 400 ml einkochen lassen,
Champignons mit einer Schaumkelle herausnehmen. Dann den Fond durch
ein Sieb passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Schalotten
pellen, längs halbieren und in 40 g Butter goldbraun anbraten. Den restlichen
Gemüsebrühe dazugießen, salzen und 10 Minuten bei milder Hitze im
geschlossenen Topf garen. Dann in einem Sieb gut abtropfen lassen. Die
Forellen säubern, die Bauchhöhlen gründlich unter fließendem Wasser
ausspülen und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Die Fische innen und
außen pfeffern und dünn in Mehl wenden. Dann in 2 großen Pfannen in
jeweils 60 g Butter bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 1 Minute anbraten. Die
Forellen nebeneinander in eine feuerfeste Form legen und mit dem heißen
Rotweinfond umgießen. Die Schalotten auf den Forellen verteilen. Mit leicht
gebutterter Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backofen auf der 2.
Einschubleiste von unten auf 220 Grad 12-15 Minuten (Gas 3-4, Umluft 10-12
Minuten bei 200 Grad) fertig garen. Inzwischen die Speckstreifen in der
restlichen Butter bei starker Hitze auslassen. Die Champignon dazugeben,
salzen, pfeffern und goldbraun braten. Die Petersilienblätter untermischen.
Die Forellen mit dem Rotweinfond auf einer vorgewärmten Platte mit den
Champignons anrichten.
(essen & trinken 4/97)
|
|
|
Adventlicher Apfelauflauf |
Zutaten:
ca. 400g Äpfel
4 cl Calvados
150g Spekulatius oder Zwieback
100g geröstete Haselnüsse
40g Butter
2EL Vollrohrzucker
1TL Zimt
Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Calvados marinieren. Spekulatius oder Zwieback und Nüsse fein hacken. Eine Auflaufform mit
20g Butter einfetten und die Hälfte der Äpfel hineingeben. Mit der Hälfte der Brösel-Nuss-Mischung bestreuen. Darauf die restlichen Äpfel geben und darüber den Rest der Bröselmischung verteilen. Die restliche Butter in Flöckchen darauf setzen. Zucker und Zimt vermischen und über den Auflauf streuen. Im Backofen bei ca. 180 °C ca. 6-8 Min. garen lassen. Den Auflauf kalt oder warm mit Vanillesauce oder Vanilleeis servieren.
(Aus:E. Brandt, Brandts Apfellust, Mosaik-Verlag)
|
|
|
Grüner Salatteller mit Apfel-Honig Vinaigrette |
Zutaten:
1 Bataviasalat
1/2 Salatgurke
1 Apfel
1-2 EL Balsamico (z.B. Lemon Balsamico von Byodo)
1 Tl Honig
1 Tl Senf
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
4-5 EL Rapsöl
etwas Dill, TK
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und mundgerecht zupfen. Gurke waschen, streifig schälen und hobeln. Apfel vierteln, entkernen und in dünne Spalten scheiden. Alles auf einer Salatplatte anrichten. Aus Essig, Honig, Senf, etwas Wasser, den Gewürzen und Öl eine Vinaigrette rühren. Dill dazugeben und das Dressing über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Zwiebeltomaten italienisch |
Zutaten:
5 Tomaten
2 rote Zwiebeln
8 EL Olivenöl
2 EL Aceto Balsamico
1/2 TL Kräutersalz
schwarzer Pfeffer
1 gehäufter TL Rohrohrzucker
Zubereitung:
Die Tomaten waschen und achteln. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden.
Die weiteren Zutaten darüber geben und kräftig durchmengen. Der Salat darf ruhig eine Stunde ziehen und dabei nicht im Kühlschrank stehen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|