|
|
|
Rezepte
|
|
Mangoldröllchen mit Parmesan |
Zutaten:
500 g Kartoffeln (fest kochend)
500 g Mangold
100 g Grünkernschrot
2 Zwiebeln
20 g Butter
150 g Schafskäse
½ Bund Thymian (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen
1 TL Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Muskatnuss, frisch gerieben
4 EL Olivenöl
1 Dose bioladen*Cubetti
4 TL gekörnte Gemüsebrühe
5 EL Parmesan, frisch gerieben
5-6 EL Sahne
Zubereitung:
Die Kartoffeln unter fließendem Wasser sauber bürsten und in wenig Wasser 20-25 Min. kochen. Den Mangold gründlich waschen, die Stiele keilförmig herausschneiden und beiseite legen. Jeweils 2 Mangoldblätter in kochendem Wasser etwa 1 Min. blanchieren, mit dem Schaumlöffel herausheben und auf einem Sieb abtropfen lassen. Den Grünkern in 250 ml Blanchierwasser etwa 2 Min. unter Umrühren kochen und etwa 10 Min. auf der ausgeschalteten Kochplatte ausquellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Zwiebeln schälen. Einen Teil für die Füllung fein würfeln (etwa 2 EL), den Rest grob würfeln. Kartoffeln schälen und mit dem Kartoffelstampfer in einer Schüssel grob zerdrücken. Die Butter dazugeben, den Schafskäse darüber bröckeln und Grünkern und Thymian hinzufügen. Den Knoblauch dazupressen. Alle Zutaten gut mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Auf jedes Mangoldblatt etwas von der Kartoffelmasse geben. Das Blatt an den Seiten einschlagen und aufrollen. Die Mangoldstiele in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Mangoldstiele und die groben Zwiebelwürfel dazugeben und alles etwa 3 Min. dünsten. Cubetti und gekörnte Gemüsebrühe unterrühren.
Die Mangoldröllchen nebeneinander auf die Tomatenmasse legen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Min. garen. Inzwischen den Parmesan mit so viel Sahne verrühren, dass eine cremige Masse entsteht. Auf jedes Röllchen etwas Käsecreme geben und die Röllchen sofort servieren.
(Aus:J. Früchtel, Kartoffeln köstlich und gesund, GU)
|
|
|
Apfel-Matcha-Smoothie |
Zutaten:
1 Avocado
1/2 Banane
1 Apfel
250 ml Reis-Kokos-Drink
40 g Weißes Mandelmuß
250 ml Orangensaft
2 gestr. EL Matcha Teepulver
2 Msp. Ingwer, fein gerieben
Saft von 1 Limone
Agavendicksaft
Wasser
Zubereitung:
Obst und Avocado putzen, zerkleinern und mit geriebenem Ingwer, Reis-Kokos-Drink, Orangensaft, Mandelmus und Limonensaft stark pürieren. Nach Bedarf Agavendicksaft und Wasser zugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Blumenkohl-Kartoffel-Curry indische Art |
Zutaten:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 EL Schnittlauch, frisch od. getr.
1 Blumenkohl
ca. 250 g fest kochende Kartoffeln
3 EL Sesamöl oder 3 EL Olivenöl
2 EL Currypulver
etwas Kurkuma
etwas Koriander
etwas Senf
300 – 400 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Die Strunkteile in Stäbchen schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch im heißen Öl andünsten, die Gewürze unterrühren, 2 Min. mit dünsten. Die Kartoffeln und den Blumenkohl beifügen, die Gemüsebrühe angießen, aufkochen. Bei milder Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Mit Kräutersalz abschmecken und mit Schnittlauch garnieren.
Tipp: Ist das Curry zu flüssig, kann man ein paar Esslöffel davon pürieren und zum Andicken wieder hinzufügen!
Zubereitungszeit ca.40 Min.
(Aus: E. Bänziger, Kochen mit Kohl & Co., Midena-Verlag)
|
|
|
Kohlrabi-Quiche mit Senfsauce |
Zutaten:
50 g Mehl
170 g kalte Butter
Meersalz
2 Eier
1 Schmelzkohlrabi
Muskatnuss
100 ml Sahne
50 g Crème fraîche
3 Eigelb
Pfeffer
2 EL Petersilie, TK
Mehl zum Bearbeiten
30 g Sonnenblumenkerne
1 TL süßer Senf
1 TL scharfer Senf
2 EL Zitronensaft
100 ml Rapsöl
2 EL Dill, TK (feingeschnitten)
Zubereitung:
Mehl sieben, mit 120 g Butterwürfeln, Salz, 1 Ei, und 1-2 EL Wasser mit Knethaken zügig verkneten. In Folie gewickelt mind. 1 Std. kalt stellen. Kohlrabi putzen, achteln, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit 300 ml Wasser, 50 g Butter, Salz, Muskat zugedeckt 6-8 Min. weich kochen. Abgießen, 100 ml Kohlrabiwasser auffangen. Kohlrabi gut abtropfen und abkühlen lassen. Kohlrabiwasser mit Sahne, Crème frâiche, restlichem Ei, Eigelb, Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie mit dem Schneidstab gut durchmixen. Boden einer Tarteform (26 cm mit Backpapier belegen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche rund (28 cm ausrollen. Form damit auslegen, gut andrücken, überstehenden Rand nur leicht abschneiden. Boden mehrmals einstechen,
30 Min. kalt stellen. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, mit den Kohlrabi in der Form verteilen. Eier-Sahne angießen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 45 Min. backen. Senfsorten mit Zitronensaft und Öl mit dem Schneidstab gut durchmixen. Dill unterrühren und zur Quiche servieren.
(Aus:essen & trinken, Juli 2004)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Gemüsecurry |
|
Möhren und Zucchini putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Chilischote wasch... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|