|
|
|
Rezepte
|
|
Kohlrabi-Kartoffel-Eintopf |
Zutaten:
3 Kohlrabi
700 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
40 g Butter
20 g Mehl
750 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
1 Becher Crème fraîche (ersatzweise Schmand)
2 Eigelb
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Kohlrabi putzen, waschen und in Würfel schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und ebenfalls würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Gemüse rundum darin andünsten. Mehl darüberstreuen, unter Rühren mit Brühe ablöschen. Zugedeckt 15 Min. garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Crème fraîche mit Eigelb verrühren und die Suppe damit legieren (nicht mehr kochen lassen). Mit Petersilie bestreut servieren.
Dazu schmecken Cocktailwürstchen.
(Zubereitungszeit: 30 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Ratatouille |
Zutaten:
1 großes Glas Tomaten
ca. 500 g Auberginen
400 g Paprikaschoten
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4-5 EL Olivenöl
1-2 TL getr. Rosmarin
Pfeffer
Meersalz
2-3 EL Tomatenmark
Zubereitung:
Die Tomaten grob zerkleinern. Die Aubergine waschen, Stängelansatz wegschneiden.
Auberginen in etwa 1 cm breite Scheiben, dann in Würfel schneiden.
Die Paprikaschoten waschen, putzen und halbieren. Die Schotenhälften in Stücke
schneiden. Die Zwiebeln halbieren und quer in feine Scheiben schneiden.
Die Knoblauchzehen fein hacken. In einem großen Topf etwa 4 EL Olivenöl
erhitzen. Die Zwiebelscheiben, den Knoblauch und Rosmarin unter Rühren
andünsten. Nacheinander in kleinen Portionen das vorbereitete Gemüse in den
Topf geben und unter Rühren kräftig anbraten: zuerst die Paprikastücke, dann
die Auberginen. Zwischendurch immer etwas Öl nachgießen. Das Gemüse kräftig salzen und pfeffern, zuletzt die Tomaten mit Saft einrühren und das Tomatenmark zugeben. Das Ratatouille ca. 20-30 Min. köcheln lassen. Mit Meersalz, Rosmarin und Pfeffer
nochmals kräftig abschmecken und servieren.
(Dazu schmeckt ein Baguette. Reste eignen sich zum Füllen von Pfannkuchen)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
(Zubereitungszeit ca. 1 Std)
|
|
|
Avocado-Brot |
Zutaten:
2 Scheiben Graubrot
1 Avocado
1-2 EL Zitronensaft
100 g Frischkäse
einige Erdbeeren
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Das Graubrot rösten. Reife Avocado schälen, entsteinen, 1/2 Avocado beiseite legen, den Rest mit der Gabel nicht zu fein zerdrücken. Zitronensaft und Frischkäse untermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Den Aufstrich auf die Brotscheiben streichen. Die restliche Avocado in Spalten schneiden und auf die Brotscheiben verteilen. Mit geviertelten Erdbeeren belegen und mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kartoffel-Paprika-Gulasch |
Zutaten:
300 g Kartoffeln (festk.)
1 Gemüsezwiebel
1-2 Knoblauchzehen
ca. 500 g Paprika
3 EL Rapsöl
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1/2 TL Kümmel
150 ml Gemüsebrühe
½ TL Tomatenmark
2 EL Crème fraîche
1 Dose bioladen*Cubetti
1 EL Petersilie, TK
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und längs vierteln. Zwiebel schälen, halbieren und in schmale Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Paprikaschoten halbieren, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch ca. 5 Minuten unter Wenden darin andünsten. Mit Paprikapulver bestäuben und kurz anschwitzen. Kümmel und Brühe zugeben. Zugedeckt 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Danach die Paprikastreifen unterrühren und weitere 10 Minuten zugedeckt garen. Tomatenmark, Crème fraîche, Tomatenstücke und Petersilie unterrühren, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Kurz aufkochen lassen und sofort servieren.
(Zubereitungszeit: 1 Stunde)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Spaghetti mit Rucola, Chili und Knoblauch |
|
Chilischote und Knoblauchzehen fein hacken. Rucola putzen,
lange Stiele abschneiden, Rucola waschen... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|